Monat: Dezember 2011

Tipps von ONLINETEXTE.com zur Pressemappe 2.0

Beckum – Es ist noch gar nicht so lange her, da kam für die Berichterstattung in der Presse jemand von der zuständigen Redaktion vorbei oder man schickte die firmeneigene Pressemappe mit den nötigen Informationen direkt ins Redaktionsbüro. Auch bei größeren Anlässen, etwa der Selbstdarstellung auf einer Messe, empfing man ganz selbstverständlich die Damen und Herren von der Presse. Im Zeitalter von immer mehr hochkarätigen Online-Pressediensten scheint dieses Vorgehen allmählich überholt. Stimmt das wirklich?

Tipps vom Beckumer Textservice ONLINETEXTE.com zur Pressemappe 2.0

Tipps vom Beckumer Textservice ONLINETEXTE.com zur Pressemappe 2.0

„Natürlich spielt die Onlinepresse mittlerweile eine ganz prägnante Rolle“ erklärt Daniel Deppe, Geschäftsführer der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com. „Diese Portale sind vor allem so beliebt, weil man sie ohne großen Aufwand mit den letzten Neuigkeiten bestücken kann, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die klassischen Methoden der Pressearbeit haben allerdings noch längst nicht ausgedient, denn Redakteure und Journalisten gibt es immer noch und sie leisten auch immer noch gute Arbeit!“ so Herr Deppe weiter.

Die Umsetzung der klassischen Pressearbeit in neue Formen, sozusagen die Pressearbeit 2.0, sollte selbstverständlich etwas moderner daherkommen, als noch vor einigen Jahren. Empfehlenswert sind nach Auskunft von ONLINETEXTE.com digitale Datenträger als Präsent. Dabei ist ein kleiner USB-Stick eine ideale Möglichkeit, die digitale Pressemappe an die zuständigen Journalisten zu überreichen. Gibt man auf diesem Wege doch nicht nur die nötigen Informationen weiter, sondern gleichzeitig ein nützliches Giveaway.

Pressemappe

„Die Pressemappe digital auf einem USB-Stick ist genial, allerdings sollten auch alle wesentlichen Daten enthalten sein. Dazu gehört natürlich die aktuelle Pressemeldung und die wichtigsten Unternehmensdaten als Textdatei, ein aktueller Jahresbericht, Pressefotos von Geschäftsführung, Produkten, etc. und das Firmenlogo als hochauflösende Grafik. Besonders effektiv und zeitgemäß wäre ein O-Ton des Unternehmersprechers, der dem Journalisten ein Interview und damit wertvolle Zeit erspart.“ schließt Herr Deppe ab.

Ob Pressemeldung zur Onlineverbreitung oder für die zeitgemäße Überreichung per USB-Stick an das Redaktionsbüro, hochwertig geschrieben muss sie allemal sein. Gut beraten ist in diesem Fall, wer seine Meldung vom Profi verfassen lässt, etwa den Autoren von ONLINETEXTE.com. Informationen dazu und zum weiteren Angebotsspektrum der Beckumer Textagentur gibt Geschäftsführer Daniel Deppe gern persönlich unter:

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354
E-Mail: office@ONLINETEXTE.com
Internet: http://www.ONLINETEXTE.com

Tipps vom Beckumer Textservice ONLINETEXTE.com zur Pressemappe 2.0

Sechs Schreibtipps von ONLINETEXTE.com

Beckum / Stichwort Schreibtipps: Erinnern Sie sich noch? Drei Dinge braucht der Mann. Bei hochwertigem Text für Onlineprojekte darf man da allerdings den Faktor Zwei zuschalten. Denn es sind sechs journalistische und konzeptionistische Prinzipien, die professionelle Qualitätsartikel vom fröhlichen Drauflosstümpern selbsternannter Mitternachtsautoren unterscheiden. Und Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Textagentur www.ONLINETEXTE.com in Beckum, ist hier und heute bereit, diesbezüglich aus dem Nähkästchen zu plaudern.

Schreibtipps

„Die klare Gliederung ist der Anfang von allem“, so beginnt Herr Deppe seine Aufklärungsarbeit. „Der Leser muss mit einer guten und sinnvollen Struktur freundlich an die Hand genommen werden, um mit den Regeln der Logik mental unfallfrei vom Anfang zum Ziel zu lesen. Das bedeutet auch, Punkt zwei, dass keine unnötigen Fremdworte oder nervigen Anglizismen das Verständnis verhindern“, so Herr Deppe weiter. Außerdem, Punkt drei, darf man den Leser nicht mit Konjunktiven belästigen. Würde, hätte, sollte, könnte – was soll das bitte ganz konkret aussagen? Man sagt ja schließlich auch nicht zu seinem Partner, Schatz, ich würde Dir gerne treu sein. Das könnte nämlich womöglich vielleicht eventuell die Beziehung unter Umständen etwas gefährden. Auf jeden Fall aber erzeugt solch schwammiges Geschwurbel einen wohl verdienten Brechreiz bei den sattelfesten Käufern trittsicherer Onlinetexte.

„Punkt vier ist die direkte Ansprache“, fährt Daniel Deppe fort. „Wenn es der Kunde nicht ausdrücklich anders will, zielen unsere Onlinetexte direkt in den Ich-Punkt der potenziellen Leser. Denn wer will schon mit „man“ angesprochen werden?“ Punkt fünf rät dringend dazu, sich kurz und knapp zu fassen. Denn internette Leser mögen sich kein Klavier an die Backe labern lassen. Nicht umsonst stand früher an den inzwischen ausgestorbenen Telefonhäuschen: Fasse Dich kurz!

„Punkt sechs kommt in belebenden Bildern daher“, so leitet der Chef von Onlinetexte.com seine Schlusssätze ein. Denn nichts wird so schnell und so intuitiv verstanden wie ein anschauliches Beispiel. Dazu sei ein instruktives Exempel aus dem Taschenbuch „Opium fürs Volk“ von Herausgeber Udo Pollmer (ISBN 978-3-499-62635-7) illustrierend herangezogen. Dort steht auf Seite 44 unten zu lesen: „Wer die Darmperistaltik mit Ballaststoffen »aktivieren« will, könnte genauso gut mit Grippeerregern den Hustenreiz und damit die »Atmung anregen«.“ Uups?

Mit diesen sechs Richtigen sollte eines jetzt feststehen – Texte, die wirklich begeistern können, müssen aus einer professionellen Textschmiede kommen. Wer dazu mehr wissen will, darf sich jetzt gerne gewinnbringend an Herrn Daniel Deppe persönlich wenden. Die Leitungen sind offen.

onlinetexte.com

onlinetexte.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354
E-Mail: office@ONLINETEXTE.com
Internet: http://www.ONLINETEXTE.com

Firmenphilosophie und ONLINETEXTE.com

Beckum – Eine Firmenphilosophie, so etwas sollte heute eigentlich jedes Unternehmen haben. Der eigentliche Sinn einer solchen Philosophie liegt vor allem darin, seine eigenen und besonderen Werte herauszustellen. Das fängt an bei der Struktur des Unternehmens und geht hin bis zu seinen Zielen. Was möchte das Unternehmen darstellen, was möchte es erreichen und welche besonderen Umstände nutzt es dafür?

Firmenphilosophie

„Eine Firmenphilosophie hat eigentlich jedes Unternehmen immer schon gehabt, denn im unternehmerischen Alltag wurden schon immer Dinge nach eigenem Ermessen erledigt, die sich von den Vorgängen anderer Unternehmen deutlich unterschieden“ erklärt Daniel Deppe, Inhaber der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com. „Die Firmenphilosophie heute spielt nicht nur eine entscheidende Rolle als Leitbild für das Unternehmen selbst, sondern gilt auch als wichtiges Marketinginstrument.“ so Herr Deppe weiter.

Es ist durchaus üblich, dass ganze Consulting-Agenturen für die Erstellung der idealen Firmenphilosophie herangezogen werden. Dabei geht es nicht darum, ein Unternehmen nach bestimmten Kriterien zu formen, sondern die wirklich entscheidenden Merkmale, die eben der Firmenphilosophie dienlich sein können, herauszuarbeiten.

„Klipp und klar definierte Firmenphilosophien sind ja an sich ganz praktisch“, fährt Herr Deppe fort. „Aber damit fallen auch ganz neue Probleme an. Die Firmenphilosophie muss sich natürlich in der schriftlichen Korrespondenz eines Unternehmens, in seinen Werbebriefen und in seinen Webseiten- bzw. Bloginhalten widerspiegeln, die entscheidenden Botschaften der Philosophie müssen klar und deutlich kommuniziert und schriftlich transportiert werden. Und daran scheitern viele Unternehmer trotz höchster Motivation. Nun wird auch klar, was eine Textagentur konkret mit der Firmenphilosophie zu tun hat! Die Autoren einer entsprechenden Agentur wie www.ONLINETEXTE.com können sich als „Ghostwriter“ in die Situation des Unternehmers versetzen und sozusagen aus seiner Warte die richtigen und die treffenden Worte finden“, schließt Herr Deppe ab.

Die Textagentur ONLINETEXTE.com aus Beckum bietet neben dem Sektor „Ghostwriting“ auch zahlreiche weitere Dienstleistungen rund um das Thema Text an. Für kurzfristigen Textbedarf stehen im Onlineshop jederzeit über 1000 sofort nutzbare Artikel bereit. Fragen zum Angebot beantwortet Geschäftsführer Daniel Deppe persönlich unter:

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354
E-Mail: office@ONLINETEXTE.com

Best Practice am Beispiel ONLINETEXTE.com

Beckum / Stichwort Best Practice: Die Ratschläge und Weisheiten der Unternehmensberater sind immer auch geistige Abbilder ihrer jeweiligen Zeit. Darum kann man Empfehlungen, die aus dem glorreichen Gestern eines unbegrenzt erscheinenden Wirtschaftswachstums stammen, in unserer aktuellen Krisenepoche nicht mehr sinnvoll anwenden. Wo einstmals die Kunden in hellen Scharen und ohne werbliches Zutun den Anbietern die Türen eingerannt haben, müssen die Unternehmen heute mit sämtlichen Mitteln der Kunst um die kostbare Gunst der Käufer buhlen. Diese grundlegend veränderte Ausgangsposition betrifft sämtliche Wirtschaftszweige, darunter natürlich auch die gesamte Branche der Onlinetexte Agenturen. Und Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer von www.ONLINETEXTE.com in Beckum, hat die neuen Zeichen der Zeit sowohl erkannt, als auch bereits in seiner heutigen Firmenpolitik umgesetzt.

Best Practice

„Früher galt es als klug, mit möglichst wenigen, dafür aber universell belesenen Autoren als Textlieferanten auszukommen“ beginnt Herr Deppe seine Erläuterung. „Doch heute stellen immer mehr Kunden immer höhere Ansprüche an die Qualität, die fachliche Tiefe und die schriftstellerische Eloquenz. Da kann beim besten Willen auch das studierteste wandelnde Lexikon als journalistischer Einzelkämpfer nicht mehr mithalten. Aus diesem Grund gehören heute diverse ausgewiesene Spezialisten zu meinem breit aufgestellten Autorenteam. So habe ich auch für ausgefallene Themenvorgaben meiner Kunden immer einen kompetenten Texter an der Hand“, beschließt Herr Deppe diesen Teil seiner Rede.

Ebenfalls völlig überkommen ist die alte Regel, dass Lagerbestände als totes Kapital nach Kräften zu vermeiden sind. Herr Deppe erklärt dazu: „Heute ist das Gegenteil richtig. Gerade die Neukunden von ONLINETEXTE.com wissen es sehr zu würdigen, dass sie aus derzeit rund 1200 sofort verfügbaren Fachartikeln auswählen können. Ich erlebe es fast täglich, dass zeitlos aktuelle Onlinetexte immer wieder neu nachgeordert werden, um anschließend in Blogs, in Onlinemagazinen oder auch auf Firmenwebseiten als frischer Lesenachschub zu erfreuen. Aus meiner Sicht kann das prompt abrufbare Textlager gar nicht umfangreich genug sein.“

Als dritten und letzten Punkt greift Herr Deppe die früher gern praktizierte Anonymität der Autoren auf. In der heutigen Zeit wollen die Kunden nämlich ausdrücklich wissen, wer für sie schreibt. Schließlich ist es ja auch der Mensch hinter dem Text, der seine einmalige Persönlichkeit und sein fundiertes Wissen in die journalistische Arbeit einbringt. Aus diesem Grund gibt es bei ONLINETEXTE.com zu jedem Fachartikel ein echtes Gesicht.

Über das gesamte Angebot von ONLINETEXTE.com informiert Geschäftsführer Daniel Deppe gern persönlich:

onlinetexte.com

onlinetexte.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354
E-Mail: office@ONLINETEXTE.com

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑