Kategorie: Redaktionelle Texte

Booster aus Beckum für Ihre Content-Redaktion

Viele angesagte Communities betreiben eine eigene Content-Redaktion, die konkret themenzentriert und top treffsicher den speziellen Geschmack ihrer willkommenen Mitglieder trifft. Dabei hat eine erfolgreiche Content-Redaktion gleichzeitig beide Seiten der Social Media Münze zu polieren:

  • Den Geschmack und die Interessen der Mitglieder inhaltlich optimal bedienen und gleichzeitig
  • die kapriziösen Suchmaschinen stets 1000%ig zufrieden stellen.

Am Beispiel der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com soll hier kurz veranschaulicht werden, was ein leistungsstarker und sozial medienaffiner Textservice in diesem Zusammenhang bei den facettenreichen Aufgaben Ihrer Content-Redaktion zum guten Gelingen beitragen kann.

Content-Redaktion am Beispiel alter Tonbandtechnik

Content-Redaktion

Content-Redaktion

Mal angenommen, Sie unterhalten eine Community zum Thema “alte Tonbandtechnik“. Dann brauchen Sie für Ihre Content-Redaktion einen engagierten Menschen, der alte Bandmaschinen mindestens genauso heiß und innig liebt wie Sie selbst. Das könnte durchaus Herr Daniel Deppe sein, der schon so manchem ermüdetem Veteran wieder neues klangvolles Leben eingehaucht hat. Ganz nebenbei ist Herr Deppe Inhaber und Geschäftsführer jener Beckumer Textagentur, die hier thematisch zu Ihrer Content-Redaktion passen würde wie die Hand in einen Handschuh. Und das führt uns direkt zu den Vorteilen, von denen Sie mit Ihrer Content-Redaktion sofort und direkt profitieren würden:

  • Onlinetexte.com verfasst professionell suchmaschinenoptimierte Beiträge zum Thema “alte Tonbandtechnik” und natürlich auch zu inhaltlich direkt angrenzenden Bereichen.
  • Durch die Publikation dieser spannenden und informativen Textbeiträge prosperiert das Ranking und die Auffindbarkeit Ihrer Community im Netz.
  • Daniel Deppe

    Daniel Deppe

    Als Fotograf aus Leidenschaft kann Daniel Deppe auf Wunsch auch Fotos und Videos zu bestimmten Topics liefern. So wie man es von engagierten und fachkundigen YouTubern, Facebookern, Twitterern, Plussern, Instagrammern (usw.) auch erwarten kann und darf.

  • Daniel Deppe ist ein waschechter Bandmaschinen-Nerd. Er liebt und lebt die herrliche alte Technik und hat für alle Geräte eine witzige Anekdote parat. Sein Hintergrundwissen über Uher, Grundig, Telefunken & Co. ist legendär.
  • Ganz nebenbei (oder auch hauptsächlich) ist Herr Deppe ein flinker, kreativer, flexibler und stilsicherer Konzeptionstexter, der seine Beiträge professionell an genau jene Kommunikationswege anzupassen versteht, für die sie gemacht und gedacht sind. Für Ihre Content-Redaktion arbeitet er aus innerem Antrieb und gemäß seiner Unternehmensphilosophie gewissenhaft, präzise, erfolgsorientiert und kundenzentriert.

So weit das Beispiel. Es ließe sich fast beliebig erweitern und ergänzen.

Haben Sie für Ihre

Content-Redaktion

  1. fachkundiges und ausgebildetes Personal mit im Boot, das in Sachen Social Web Kommunikation sowohl hinlänglich geschult als auch SEO-erfahren ist?
  2. Verfügen Sie über zuverlässige und leistungsmotivierte Mitarbeiter mit einer allseits gewinnenden schriftlichen Ausdrucksfähigkeit?
  3. Werden Sie von Kommunikationsprofis unterstützt, die bereits seit Jahren ihre Befähigung zum erfolgreichen onlinetexten souverän demonstrieren können?

Wenn Sie jetzt auch nur ein einziges Mal NEIN sagen mussten, könnte eine neugierige Kontaktaufnahme zu Herrn Deppe Ihre Content-Redaktion nachhaltig aufpeppen. Versuchen Sie es doch einfach mal. Nur Versuch macht kluch.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Online-Journalismus braucht redaktionelle Texte

Online-Journalismus

Online-Journalismus

Als das Internet das Laufen ohne Stützräder gelernt hatte, verwandelte es sich bald in einen fruchtbaren Ackerboden für eine unglaubliche Fülle neuer Kommunikationskulturtechniken, zu denen selbstverständlich auch der Online-Journalismus zählt. Aus dieser konstruktiv kreativen Gemengelage in einer bis dato beispiellosen informationstechnologischen Aufbruchsstimmung erwuchs bei Nutzern und Befürwortern des Online-Journalismus der unstillbare Hunger nach hochwertigen redaktionellen Texten. An diesem Bedarf hat sich bis heute nichts geändert, ganz im Gegenteil: Der schier unendliche Appetit des Online-Journalismus wächst und wächst und wächst. Dabei folgen redaktionelle Texte, die für den Online-Journalismus erschaffen wurden, zumeist immer noch dem typischen strukturellen Aufbau aus

  • Überschrift,
  • Teaser und
  • Haupttext.

Das einzige, was redaktionelle Texte dem Online-Journalismus zusätzlich liefern müssen, sind treffsichere Tags, sinnvolle Schlüsselwörter und Links bzw. Backlinks für den extra Klick zum Power-Ranking.

Online-Journalismus einst und jetzt

In den Anfängen dieser Publikationsform wurden bereits existierende Internetpräsenzen um das neu hinzugekommene Angebot journalistischer Meldungen ergänzt. Doch die Nutzung schon vorhandener Webseiten bot bald nicht mehr genug Raum für den aufblühenden Online-Journalismus. Und so bekamen redaktionelle Texte eigene Homepages, die keinem anderen Zweck dienten, als Onlineredakteure mit stets frisch nachwachsenden Neuigkeiten und interessanten Nachrichten zu versorgen. Für diese “neuen Seiten” im Netz etablierten sich die Begriffe “PR-Portal” und “Nachrichtenportal”; das El Dorado für redaktionelle Texte und ihre Rezipienten hatte seine Tore geöffnet.

Wie können redaktionelle Texte im Online-Journalismus aussehen?

  1. Informativ:
    Dann liest man zum Beispiel Newsletter, Dossiers, Reportagen, Firmenblogbeiträge oder Berichte. Redaktionelle Texte haben dann die Aufgabe, vom aktuellen Tagesgeschehen Meldung zu machen.
  2. Kommentierend:
    Hier sieht man regelmäßig durch redaktionelle Texte frisch bestückte unterhaltsame Kolumnen oder Blogs mit köstlichen Glossen.
  3. Beratend:
    Dabei füllen redaktionelle Texte Artikelmagazine, Serviceportale oder Onlineratgeber.

Kann man redaktionelle Texte für den Online-Journalismus auch kaufen?

Selbstverständlich – aber bitte nur bei einem seriösen Anbieter, der journalistisch versierte und fachlich sattelfeste Konzeptionstexter unter Vertrag hat. So wie es bei der Textagentur www.onlinetexte.com der Fall ist. Hier schreiben kompetente Autoren und professionelle Redakteure sowohl “frei Schnauze” als auch im eng umrissenen Kundenauftrag ganz spezielle redaktionelle Texte. Und das zu erfreulich günstigen Preisen, die man sich wirklich leisten kann. Mit diesen hochoffiziellen Ghostwritern aus Beckum schafft jede Onlineredaktion den schwierigen Spagat zwischen kleinem Budget und großem Qualitätsanspruch in souveräner Flexibilität. Das war so, das ist so und das wird auch in Zukunft so bleiben.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Blogger und ihre Nöte mit redaktionellen Texten

Textfee für den Blogger

Textfee für den Blogger

Der Blogger hätte eigentlich schon längst Feierabend gemacht haben wollen. Doch es mussten bis morgen noch so viele redaktionelle Texte fertig werden, dass er mal wieder einen erholsamen Schlaf gegen eine Wanne voll Espresso würde eintauschen müssen. Gemeine redaktionelle Texte aber auch! Warum wurden die bloß immer so schnell so eilig? Und warum waren die immer so schwer zu schreiben? Es war ganz offensichtlich mal wieder einer dieser Abende, der durch redaktionelle Texte in Kombination mit chronischer Aufschieberitis für den Blogger gründlich verdorben sein würde.

Dabei hatte für den

Blogger

alles so geschmeidig angefangen. Sämtliche relevanten Fakten und nackten Daten lagen sorgsam zusammengestellt auf dem Tisch, das Thema war glasklar definiert. Eigentlich hätte der Blogger also den Tagesordnungspunkt “Redaktionelle Texte fertig stellen” locker erledigen können. Doch wie das mit mentalen Ladehemmungen halt so ist – sie kommen immer dann auf den Plan, wenn man sie am wenigsten brauchen kann. Und so saß unser bedauernswerter Protagonist nun vor einem jungfräulich leeren Word-Dokument, dem auch der hektisch hüpfende Cursor keine Inspiration einzumassieren vermochte. Denn auch und gerade für redaktionelle Texte gilt: Aller Anfang ist schwer.

Der arme Blogger!

Wenn er doch nur wüsste, das man sich redaktionelle Texte mit Qualitätssiegel für einen schmalen Euro bei www.onlinetexte.com ganz einfach und entspannt in den Warenkorb legen kann. Denn hier sorgen viele gute Textfeen dafür, dass redaktionelle Texte exakt nach Maß und nach Anforderungslage in professioneller Qualität zugeschnitten und abgerufen werden können. Und während der Blogger ebenso süß wie selig schlummert, wachsen redaktionelle Texte in seinem Sinn gewissermaßen auf den Netzbäumen.

Wer sich gerne die Nächte um die Ohren schlägt, um morgens unverrichteter Dinge, aber mit rot geränderten Augen ins verbale Nichts zu blicken – bitte sehr. Alle anderen, die lieber ihre Freizeit genießen, statt sich durch redaktionelle Texte quälen zu lassen, stöbern regelmäßig auf Onlinetexte.com.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Ideenfindung für redaktionelle Texte

Ideenfindung

Ideenfindung

Die Autoren vom Beckumer Textservice www.onlinetexte.com nutzen regelmäßig diverse kreative Strategien der Ideenfindung, um knackfrische redaktionelle Texte zu niedrigen Preisen für hohe Qualitätsansprüche zu verfassen. Dabei staunt die Kundschaft immer wieder über die breit gefächerte Themenvielfalt, die sowohl das aktuelle Zeitgeschehen als auch zeitlose Wissensschätze zum journalistischen Gegenstand hat. Schon so mancher Stammkunde von Daniel Deppes Textagentur hat sich da verwundert gefragt, wie das Autorenteam immer wieder die anspruchsvolle Ideenfindung für redaktionelle Texte schafft. Darum soll der Schleier des konstruktiven Geheimnisses an dieser Stelle ein klein wenig gelüftet werden.

Ideenfindung #1: Allezeit bereit für spannende Impulse

Wer als Autor kreativ tätig ist, muss immer und überall mit dem Kuss der Muse rechnen. Oder, in diesem Fall, mit konkreten Eingebungen im Sinne einer Ideenfindung für redaktionelle Texte. Darum haben erfahrene Konzeptionstexter immer etwas zu Schreiben dabei. Es ist nämlich gut möglich, dass beim Anstehen an der Supermarktkasse, beim Warten auf die U-Bahn oder beim Sonntagsspaziergang eine viel versprechende Idee für redaktionelle Texte aufblitzt. Und die muss natürlich sofort festgehalten werden.

Ideenfindung #2: Autobiographische Anstöße

Viele redaktionelle Texte verdanken ihre Existenz den ganz persönlichen Erfahrungen ihrer Autoren. Das mag eine bemerkenswerte Krankengeschichte aus dem näheren Umfeld des Texters sein, ein außergewöhnliches Erlebnis oder ganz einfach ein umwerfender Aha-Effekt. All diese und viele weitere interessante Alltagsbegebenheiten liefern eine wertvolle Quelle der Ideenfindung für redaktionelle Texte, wie sie im Grunde genommen wirklich nur das Leben schreiben kann.

Ideenfindung #3: Hätte ich das doch vorher gewusst!

Oft sind spannende redaktionelle Texte auch das Resultat einer unangenehmen Lerngeschichte, die man sich hätte ersparen können, wenn man ein bestimmtes Wissen etwas früher gehabt hätte. Dann dienen redaktionelle Texte ihren Lesern dazu, aus den Fehlern anderer zu lernen, ohne dabei selbst ins Schleudern zu kommen. So können redaktionelle Texte, aus dem prallen Alltag geboren, sogar vor Schaden bewahren. Dann mutiert das Missgeschick des Autors zur Wundertüte der ebenso konstruktiven wie präventiven Ideenfindung.

Das sind jetzt und hier nur drei von vielen praktisch bewährten und beliebten Inspirationsquellen. Aber auch schriftstellende Profis wollen ja noch ein paar kleine Geheimnisse bewahren.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Redakteur: Kann nur er redaktionelle Texte?

Redakteur

Redakteur

Per dehnbarer Definition sind redaktionelle Texte solche, die von einem Redakteur verfasst wurden. Und ein Redakteur wiederum ist ein Journalist, der zum Beispiel in der Presse oder im Internet journalistische Aufgaben wahrnimmt. In einem Land vor unserer Web-Zeit war dieser Redakteur als Verantwortlicher für redaktionelle Texte in aller Regel ein Publizist in Festanstellung, der die Meinung und die Leitkultur seines Verlegers hoch und heilig hielt. Heute entstehen redaktionelle Texte aber überwiegend an den Tastaturen von Freelancern, die in fachkundiger Eigenregie recherchieren und analysieren. Somit sind redaktionelle Texte zum nachgefragten Objekt modernen Outsourcings geworden. Was aber sagt der gestandene Redakteur zu diesem scheinbaren Verfall der Pressesitten?

Zum Thema Redakteur gibt es keine Kläger, aber viele (Laien)Richter

“Redakteur” ist de facto keine geschützte Berufsbezeichnung. Diesem Umstand ist es wohl geschuldet, dass auf der grünen Presseweide nicht nur gestandene Platzhirsche redaktionelle Texte erzeugen, sondern auch jede Menge schwarzer Schafe tüchtig mitgrasen wollen. Und deren redaktionelle Texte sind nicht selten von eher zweifelhafter bis unzweifelhaft minderwertiger Qualität. Da kann man schon verstehen, wenn sich ein alter Hase über die neuen Wilden und deren buchstäblich freien Umgang mit dem altehrwürdigen (und, unter uns gesagt, schon etwas verstaubten) Pressekodex aufregt. Allerdings kann man es zum Thema redaktionelle Texte mit der Kritik auch übertreiben. Denn nicht alles, was einen Hyperlink enthält, muss automatisch den guten Sitten widersprechen. Tatsächlich sind viele redaktionelle Texte, die in Online Presseportalen landen, nicht zuletzt wegen der in ihnen enthaltenen Web-Tipps für interessierte Leser attraktiv.

Regeln für hochwertige redaktionelle Texte

Bei der Beckumer Textagentur www.onlinetexte.com halten sich alle Autoren, die redaktionelle Texte schreiben, an die bewährten Spielregeln für redaktionelle Texte auf höchstem Qualitätsniveau. Das bedeutet:

  • Redaktionelle Texte müssen inhaltlich richtig und sinnvoll sein,
  • formal und sprachlich absolut einwandfrei sowie
  • klar und verständlich daherkommen.
  • Und: Redaktionelle Texte für den Online-Einsatz müssen Zusammenhänge schaffen und echt bereichernde Links integrieren.

Einen empfehlenswerten Onlineredakteur erkennen Sie übrigens daran, dass er schon lange (also schon seit Jahren) nachweislich erfolgreich und bestens beleumundet am Markt agiert, und dass er jedes Anliegen seiner anspruchsvollen Kunden grundsätzlich zur Chefsache macht. Ganz genau so wie Daniel Deppe mit seiner Beckumer Textagentur Onlinetexte.com. Hier sind Sie also genau richtig, wenn Sie größte Textqualität zu kleinsten Preisen suchen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Redaktioneller Text vom “Partner Textservice”

Redaktioneller Text

Redaktioneller Text

Viele Onlinemagazine und Artikelverzeichnisse sind auf der technischen Basis eines Blogs aufgebaut; dann ist redaktioneller Text als gewissermaßen nachwachsender Rohstoff für jeden Betreiber solcher Portale ein unverzichtbares Element der engmaschigen Pflege und Aktualisierung der stets hungrigen Webseite. Denn hochwertiger redaktioneller Text sorgt dafür, dass die Infoportale aufgrund ihrer spannenden, interessanten oder auch aktuellen Themenstellung kräftig angeklickt werden. Von Fans und Abonnenten der Seiten sogar mehrmals täglich, immer auf der Jagd nach neuem Wissen und nach neuen Nachrichten. In dieser fordernden Situation kann das Netzprojekt nur mit dauerhaft zuverlässigem professionellem Nachschub zu einer regelmäßig und viel besuchten Seite mit ständig wachsender Popularität werden. Da aber redaktioneller Text in der wünschenswerten Spitzenqualität und Menge nicht auf Bäumen wächst, muss eine andere bestens erprobte Bezugsquelle her. Hier bietet sich der Textservice www.onlinetexte.com mit seiner überzeugenden Vielfalt an preisgünstigen und sofort verfügbaren Lizenztexten freundlich an. Und immer mehr Kunden profitieren massiv durch erfrischend günstigen Texte von dieser außergewöhnlichen Textagentur. Doch welche wesentlichen Vorteile bietet redaktioneller Text, den man sich aus dem internetten Schaufenster von onlinetexte.com direkt und mit Warpgeschwindigkeit ins eigene Web-Projekt holen kann?

Redaktioneller Text als Ideensprudel pur

Während andere Webmaster sich den eigenen Kopf darüber zerbrechen müssen, woher sie die ständig neuen tausend Themen für gewinnenden Content nehmen sollen, liefert onlinetexte.com diesen Service gratis frei Haus. Denn fix und fertig auf Zuruf lieferbarer Content vom qualifizierten Beckumer Autorenteam schöpft hinsichtlich aktuellen und wissenswerten Infotainments stets aus dem Vollen. Der Kunde kann dann jederzeit und ganz entspannt den umfangreichen Angebotskatalog an bereits fix und fertig zubereiteten Lizenztexten durchstöbern. Und sich nach Interesse, Lust und Laune immer ganz genau jene prima passenden Artikel rauspicken, die schon 24 Stunden später als redaktioneller Text seine eigene Webseite anziehend auffüllen können.

Redaktioneller Text aus Beckum mit voller Kostenkontrolle

Derzeit bezahlt man bei onlinetexte.com zwischen 6,90 Euro und 12,90 Euro (jeweils netto; zzgl. USt.) für einen qualitätsgeprüften Lizenztext, wobei der Preis von der Länge des Textes abhängt. Durch diese maximal transparente und faire Preispolitik kann man sich auf den Cent genau ausrechnen, wie viel redaktioneller Text in ein bestimmtes Marketing Budget passen wird. Und wer gut rechnen kann, wird dabei auch bemerken, dass dies sensationell günstige Honorare für Webcontent der Profiklasse sind.

Redaktioneller Text kann teuer zu stehen kommen. Aber nur dann, wenn man den Beckumer Textservice ONLINETEXTE.com nicht kennt. Denn bei Geschäftsführer und Inhaber Daniel Deppe kann sich jeder Webmaster für einen kleinen Euro mit einem großen Vorrat an Qualitätscontent eindecken. Immer wieder neu.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Redaktionelle Texte zwischen Werbung und Wahrheit

Redaktionelle Texte

Redaktionelle Texte

Redaktionelle Texte sind ein effizientes Mittel, um ein Unternehmen, eine Organisation oder einen bestimmten Menschen ganz gezielt in den netzöffentlichen Blickpunkt zu rücken. Daher haben redaktionelle Texte ihre traditionellen Wurzeln im Journalismus. Allerdings haben inzwischen immer mehr Werber redaktionelle Texte als trojanische Pferde für pfiffiges Viralmarketing entdeckt. Das schmeckt dem Deutschen Presserat “hoch zu Ross” überhaupt nicht. Doch wo liegt die Grenze, die redaktionelle Texte von raffinierten Werbebotschaften trennt? Und wen interessiert das überhaupt?

Redaktionelle Texte und der journalistische Ehrencodex

Die wenigsten Redaktionen besitzen heute noch hauseigene Rechercheteams. Stattdessen greifen sie auf gut und tagesaktuell bestückte Presseportale zurück, um sich von dort redaktionelle Texte zu den jeweils gewünschten Themen zu ziehen. Dabei verlässt man sich selbstverständlich darauf, dass die eingekauften Meldungen zum einen den wahren Tatsachen entsprechen, und zum anderen keine hinterhältigen Vehikel für verkappte Werbung sind. Um hier einer Untergrabung der Vertrauenswürdigkeit durch potenziell zwielichtige redaktionelle Texte vorzubeugen, gemahnt der Deutsche Presserat an den Ehrenkodex der Presse. Der besagt, dass redaktionelle Texte nicht durch persönliche oder unternehmerische oder sonstige merkantile oder private Interessen beeinflusst werden dürfen. Doch wer wollte ernsthaft behaupten, hier über ein absolut trennscharfes und fehlerfreies Urteilsvermögen zu verfügen?

Redaktionelle Texte müssen unzensiert informieren dürfen

Die Unterscheidung zwischen einer getarnten Werbebotschaft und einer neutralen journalistischen Meldung ist rein akademisch und deshalb realiter völlig kontraproduktiv. Wenn beispielsweise vermeldet wird, dass die Textagentur www.onlinetexte.com ihrer anspruchsvollen Kundschaft inzwischen den 1500sten Lizenztext vorgestellt hat, und damit ein rundes Angebotsjubiläum feiern kann, dann entspricht das voll und ganz den firmeninternen Tatsachen. Was kann daran verwerflich sein, diesen schönen unternehmerischen Erfolg stolz zu präsentieren? Immerhin basiert das Erfolgskonzept von onlinetexte.com auf einer innovativen Geschäftsidee, die sich am hart umkämpften Markt schon seit Jahren bestens behaupten und etablieren konnte. Wenn man so einen leistungsmotiviert erarbeiteten Firmenerfolg in einem Klima des Aufschwungs, das dringend auf Beispiele für “Best Practice” angewiesen ist, nicht mehr laut laut kundtun darf, dann “Gute Nacht”, deutsche Wirtschaftsförderung.

Mein Fazit: Wer glaubt, dass potenzielle Kunden einzig und allein wegen einem kleinen Bisschen beiläufiger und harmloser Unternehmensinformationen wie von Sinnen in die Shops rennen, um sich samt ihrem geschundenen Geldbeutel ins sinnlos konsumierende Verderben zu stürzen, der hat ein oder zwei Dinge aus dem spannenden und anspruchsvollen Themenbereich der Werbepsychologie gründlichst missverstanden.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑