Kategorie: Pressemeldung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vom Profi

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ein zentraler Aspekt jeden effizienten und effektiven Marketings. Die Außenwirkung, welche durch die Außendarstellung erzielt wird, ist sowohl für die Neukundenakquise als auch für die Stammkundenpflege von maßgeblicher Bedeutung. In diesem Zusammenhang spielen professionelle Onlinetexte für jede fachmännisch betriebene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle.

Wesentliche Facetten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ausgebildete Konzeptionstexter und erprobte Marketingexperten tragen mit den nachfolgend genannten Arbeiten in höchstem Maße zu einer erfolgreichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei:

  • Onlinerecherchen zu zentralen Themen des beauftragenden Unternehmens
  • Emotional positive Positionierung des Unternehmens in relevanten sozialen Medien
  • Abfassen griffiger, interessanter und informativer Unternehmens- und Produktbeschreibungen
  • Erstellen von Onlinetexten, Blogbeiträgen oder anderen Artikeln für alle Spielarten der Unternehmenskommunikation
  • Erstellen von Pressemeldungen
  • Begleitung der Neuerstellung oder des Relaunch von Firmenwebseiten oder Shopportalen
  • Inhaltliche Aktualisierung und regelmäßige Pflege der Internetpräsenzen
  • Redaktionelle Betreuung des Unternehmensnewsletters

Was qualifiziert eine Fachkraft für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?

Ein mit guten Leistungen abgeschlossenes Studium in Journalistik oder in den Kommunikationswissenschaften kann hilfreich sein, muss es aber nicht. Denn das wirkliche Leben in der Presseabteilung oder in der Textagentur hat oft nur bedingt mit den akademischen Idealkonzepten zu tun. Deutlich aussagefähiger als ein Universitätszeugnis ist daher der praxisorientierte Nachweis einer hervorragenden Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl in Wort als auch in Schriftform. Zu den weiteren notwendigen Qualifikationskriterien eines empfehlenswerten Presse- und Öffentlichkeitsarbeiters zählen

  • die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten,
  • im engen Dialog mit dem Kunden lösungszentrierte Vorschläge zu entwickeln,
  • eine perfekte und in jeder Hinsicht fehlerfreie Schreibe flexibel an die Kundenwünsche anzupassen,
  • mit gängiger Gestaltungssoftware umgehen zu können
  • und selbstverständlich eine hohe Affinität zu allen neuen Medien.

Wenn so ein hochwertiges Leistungspaket jetzt auch noch erschwinglich wäre, könnte man die Quadratur des Kreises als gelungen bezeichnen. Tatsächlich sind es oft die kleinen feinen Agenturen wie die von Daniel Deppe in Beckum, die den Traum von einer professionellen und dennoch günstigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wahr machen können. Deshalb darf es ab sofort für eine schmählich fehlende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit keine Ausrede mehr geben. Außer natürlich, wenn ein Unternehmer mit voller Absicht absolut gar keinen Geschäftserfolg erzielen will.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Onlinetexte aus Beckum

Onlinetexte aus Beckum

 

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Öffentlichkeitsarbeit, die ankommt

In einem Unternehmen bezieht sich der Begriff der Öffentlichkeitsarbeit sowohl auf allgemeine breit gestreute Pressemeldungen als auch auf die individuelle persönliche Kommunikation zwischen einem firmeneigenen Pressereferat und einzelnen Kunden oder Interessenten. Während die meisten Firmen ihre Pressearbeit oft mehr oder weniger gut im Griff haben, ist es mit der Qualität der “one on one” Öffentlichkeitsarbeit meist befremdlich schlecht bestellt. Da bekommt man als Person, die etwas mitzuteilen, etwas anzumerken oder etwas nachzufragen hat, oft dermaßen dämliche Rückmeldungen, dass die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen fast schon zwangsläufig leidet. Um hier der notwendigen Qualitätssicherung im wichtigen Bereich des “Customer Relationship Management” (kurz: CRM) etwas auf die Sprünge zu helfen, sollen nachfolgend drei wesentliche Tipps für den guten Ton in der Öffentlichkeitsarbeit gegeben werden.

Merkmale einer empfehlenswerten Öffentlichkeitsarbeit

  1. Schnell antworten
    Ein Kunde, der etwas mitteilen, wissen oder anfragen will, hat ein Recht darauf, mit einer zeitnahen Antwort rechnen zu dürfen. Das bedeutet: Zwischen dem Eintreffen der Email und der Reaktion darauf sollten an Werktagen allerhöchstens 48 Stunden vergehen. Falls abzusehen wäre, dass diese Frist für die korrekte Öffentlichkeitsarbeit nicht einzuhalten ist, sollte der Kunde postwendend in einer freundlichen Rückmeldung um etwas Geduld gebeten werden; verbunden mit einer Angabe darüber, innerhalb welchen Zeitraumes dann eine zielführende Antwort erwartet werden kann.
  2. Die Kundenmail wirklich lesen und wirklich darauf antworten
    Automatisierte Standardantworten ohne verbindlichen oder thematisch Bezug nehmenden Inhalt geben dem anfragenden Kunden nicht unbedingt das Gefühl persönlicher Wertschätzung. Noch derber fühlt sich der Kunde allerdings verarscht, wenn er eine muffelige Antwortmail bekommt, die sehr deutlich macht, dass die Anfrage oder Mitteilung a) nicht aufmerksam gelesen oder b) nicht wirklich in ihrem Kern verstanden wurde. Darum lautet eine goldene Regel der Öffentlichkeitsarbeit: Aufmerksam zuhören, aufmerksam durchlesen und dann das Problem mit beiden Händen lösungsorientiert anpacken.
  3. Echte Lösungen anbieten
    Hat ein Kunde einfach nur etwas mitzuteilen, dann freut er sich im Rahmen freundlicher Öffentlichkeitsarbeit ganz sicher über ein kleines schriftliches Dankeschön für sein freiwilliges Engagement. Stehen Anfragen oder gar Beanstandungen im Raum, dann will der Kunde ganz sicher nicht mit billigen Floskeln und Phrasen abgespeist werden. Dann heißt es: echte Lösungen suchen und gangbare Wege aufzeigen. Fühlt sich der Kunde an diesem Punkt mit seinen Problemen oder Wünschen nicht hinreichend ernst genommen, so wird er sich sicher bei passender Gelegenheit der Konkurrenz zuwenden. Und das mit Recht.

Fazit

Wer die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme des Kunden zu seinem Unternehmen anbietet, der steht auch in der Pflicht, entsprechende Anfragen freundlich, zielführend und wertschätzend zu beantworten. Leider haben viele Firmen, Behörden und Hersteller von dieser Form professioneller Höflichkeit in der Öffentlichkeitsarbeit noch nie etwas gehört.

– Carina Collany –

 

Das Foto zu diesem Beitrag stammt von Daniel Deppe.

Hoch hinaus mit der richtigen Pressemeldung

Hoch hinaus

Hoch hinaus

Wollen auch Sie mit Ihrer Webseite, Ihrem Unternehmen oder Ihrem Blog im Netz hoch hinaus? Dazu bietet sich grundsätzlich eine attraktive Pressemeldung an. Allerdings ist es mit der Pressemeldung immer so eine Sache. Wird sie laienhaft auf die leichte Schulter genommen, dann führt sie nicht hoch hinaus, sondern wird eher ein Schuss ins Blaue werden, der sich zum waschechten Rohrkrepierer mit Absturzpotenzial entwickelt. Legt man an die Pressemeldung jedoch journalistisch bewährte professionelle Gütekriterien an, dann kann daraus ein echter Überflieger erwachsen, der das gut strukturierte Marketingkonzept tatsächlich hoch hinaus steigen lässt. Selbstverständlich kann in Punkto Pressemeldung die Beckumer Textagentur www.onlinetexte.com stets für den perfekten Auftrieb sorgen.

Hoch hinaus mit den Medienvertreten

PR-Portale sind zur modernen Fundgrube für journalistische Rohdiamanten aufgestiegen. Kann man dort eine Pressemeldung anbringen, die neugierig macht, und die geneigte Leser in ihren Bann ziehen würde, dann hat man fast schon eine Freikarte für den Eintritt in eine wichtige Redaktionskonferenz gelöst. Und wenn die Auflage dann hoch hinaus abhebt, dann nutzt die intelligent lancierte Pressemeldung die fremde Thermik für ihre eigenen Zwecke.

Hoch hinaus mit den Suchmaschinen

Eine lesenswerte Pressemeldung wird jetzt und in Zukunft mehr denn je das Wohlgefallen der Suchmaschinen erregen. Warum? Weil Online-PR-Portale mit ihrer Überfülle an einem pausenlos aktualisierten Artikelangebot bei jeder Suchmaschine einen satten Bonus genießen. So sorgt die geschickt geschaltete gute Pressemeldung für eine wertvolle Publicity.

Hoch hinaus mit der Zielgruppe

Die clever platzierte Pressemeldung landet immer mitten im Fokus des angepeilten Surfer-Segments. Wenn dann noch die Keyword-Optimierung (Stichwort: SEO) passt, strömen die Besucher fast schon von allein zur durchdacht angebrachten Webseite. Und dieser freundlich streuverlustfreie Traffic bedingt wiederum eine positive Rückkopplung zu den Suchmaschinen. Über die Pressemeldung wird man also so oder so jeden Tag ein bisschen besser gefunden, und brennt sich bei Google & Co mit professioneller Landebahnbefeuerung zielsicher ein.

Wo bekomme ich eine wirklich gute Pressemeldung für kleines Geld?

Natürlich immer wieder bei Onlinetexte.com. Wer sich für das “Marketinginstrument Pressemeldung” interessiert, der sollte jetzt sofort zu http://deppe-solutions.de/ihre-individuelle-pressemeldung/ rüberklicken. Da kann man auch mit einem niedrigen Werbeetat ganz bestimmt hoch hinaus kommen.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Roboterjournalisten schreiben glaubwürdiger

Kurzfassung: Fachartikel oder Pressetexte von Roboterjournalisten, also von künstlichen Intelligenzen verfasst, kommen für die Leser aus Fleisch und Blut deutlich glaubwürdiger rüber.

Roboterjournalisten

Roboterjournalisten

Die deutsche Medienlandschaft muss sich derzeit mit einem schmerzlichen Verlust an Vertrauen befassen. Gut zwei Drittel aller Konsumenten von Nachrichten glauben nämlich mittlerweile, dass die Inhalte der News weitestgehend durch Lobbyisten, durch merkantil orientierte Meinungsmache oder durch sonstige undemokratische Fremdeinwirkung bestimmt werden. Der Terminus der “Lügenpresse” bringt hier sowohl das Unbehagen als auch das Misstrauen in der Bevölkerung zwar krass, dafür aber unmissverständlich zum Ausdruck. Wäre es unter diesen befremdlichen Umständen nicht sinnvoll, Nachrichten ab sofort nur noch von unbestechlichen, unabhängigen und überparteilichen Roboterjournalisten abfassen zu lassen? Dafür spricht tatsächlich einiges, wie ein Wissenschaftlerteam aus München jetzt empirisch bestätigen konnte.

Roboterjournalisten kommunizieren ähnlich glaubhaft wie Vulkanier

Wer Mister Spock kennt (und wer kennt ihn nicht), der weiß, dass Vulkanier zwar oft etwas gestelzt daherreden, mit ihren Aussagen aber stets bis auf die letzte Nachkommastelle präzise informieren, ohne dafür auch nur ein einziges Wort zu viel zu benutzen. Und genau das machen Roboterjournalisten auch. Ihre Texte mögen zwar hier und da (durchaus nicht immer) etwas holprig sein, aber dafür strotzen die Beiträge nur so von präzisen Zahlen, Daten und Fakten. Und dabei sind die Beiträge knackig kurz und knapp. Roboterjournalisten beschönigen oder dramatisieren nichts, und sie runden weder auf noch ab. Just the facts and only the facts. Und genau diese vulkanisch emotionsfreie Berichterstattung scheint es zu sein, die die gefühlte Glaubwürdigkeit beim menschlichen Leser in die Höhe schießen lässt.

Roboterjournalisten und der gequälte Aufschrei der Journaille

Wenn in Zukunft Roboterjournalisten die Nachrichtentexte schreiben, was soll dann die Journalistenzunft aus Fleisch und Blut noch machen? Ganz Recht: Erst mal laut aufjaulen und dann sofort eine Ethikkommission für die schreibenden KIs einfordern. Irgendjemand muss ja schließlich darüber wachen, was die Roboterjournalisten so alles verfassen. Allerdings frage ich mich: Wenn es am Ende doch nur wieder tendenziöse, korrupte und bestechliche Menschlein sind, die die Roboterjournalisten hinter dem welken Feigenblatt der Ethik nach Belieben zensieren dürfen, was bringt uns allen dann der ganze Aufwand?

Das beste wird es wohl immer noch sein und auch für lange Zeit bleiben, bei Nachrichtentexten nicht nur einer Quelle zu vertrauen, sondern umfassend die neugierige und kritische Nase in alle Ecken der Medienlandschaft zu stecken. Das schützt leider auch nicht zu 100 Prozent vor medialen Manipulationsversuchen. Aber es ist immerhin eine akzeptable Methode, nicht sofort blindlings auf den erstbesten Schlagzeilenschreihals reinzufallen.

– Milla Münchhausen –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Pressemeldung Tipps vom Profi

Pressemeldung Tipps

Pressemeldung Tipps

Wer zum Thema Pressemeldung Tipps geben will, muss sein journalistisches und schriftstellerisches Handwerk souverän beherrschen. So wie zum Beispiel Daniel Deppe, Geschäftsführer und Inhaber der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com. Bei Herrn Deppes Textservice www.onlinetexte.com kann sich jeder Kunde ganz exakt nach individuellem Anforderungsprofil Pressemeldungen perfekt maßschneidern lassen. Zu den Kriterien, die eine Pressemeldung so richtig kross machen, nimmt Daniel Deppe jetzt und hier gerne einmal Stellung. Schauen Sie also, werte Leser, heute mal über eine gestandene journalistische Schulter, und nehmen Sie dabei für Ihre nächste Pressemeldung Tipps vom routinierten Fachmann mit.

Pressemeldung Tipps #1: Immer an die Leser denken

Eine Pressemeldung muss interessieren, neugierig machen und Wissenswertes liefern. Denn wer einer Pressemeldung seine Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, erwartet dafür selbstverständlich eine angemessene Belohnung. Und diese darf die Pressemeldung um keinen Preis schuldig bleiben, wenn Onlinepresseportale, deren Redakteure und ihre lesenden Gäste gewogen bleiben sollen. Das bedeutet übrigens auch, dass man seine potenziellen Rezipienten nicht mit banalem Killefit langweilen darf.

Pressemeldung Tipps #2: Den Markengedanken freundlich transportieren

Jede Pressemeldung dient zwei Zielen. Zum einen soll mentaler Mehrwert großzügig ausgeschenkt werden. Und zum anderen soll sich der Urheber der Pressemeldung im Bewusstsein der Netzgemeinde als starke Marke und empfehlenswerter Spezialist seines Gebietes etablieren. Wer mit seinem guten Namen über die Pressemeldung bald in aller Munde landet, der hat es richtig gemacht.

Pressemeldung Tipps #3: Null Fehlertoleranz

Ist die Pressemeldung erstmal online, dann ist es für abschließende Korrekturen natürlich zu spät. Jeder Fehler, sei er orthographischer, grammatikalischer oder inhaltlicher Natur, präsentiert sich dann auf immer und ewig in all seiner Peinlichkeit im Netz, das niemals wirklich vergisst. Darum sollte man Pressemeldungen grundsätzlich erst dann auf die virtuelle Rutsche setzen, wenn sie garantiert fehlerfrei sind. Sonst wird der Meister von seinem Werk nämlich nicht gelobt, sondern getadelt.

Pressemeldung Tipps: Fazit

Die Pressemeldung ist zu einem unverzichtbaren, aber auch anspruchsvollen Marketinginstrument geworden, das keine Fehler verzeiht. Wer also als Unternehmer ernsthaft erwägt, seine Pressemeldungen in Eigenregie zu verfassen, der sollte zunächst die betriebswirtschaftliche Sinnfrage stellen. Und die lautet: Können die hausinternen Produktionskosten für die Pressemeldung in Anbetracht der günstigen Einkaufspreise bei Onlinetexte.com (Stichwort: Basispaket) wirklich überzeugend dargestellt werden?

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

 

Das Bild zu diesem Beitrag wurde kostenlos von http://www.picsforjoo.de/ zur Verfügung gestellt. Dafür sagen wir Danke!

Frischekick mit Verfallsdatum: Pressemeldung

Frischekick

Frischekick

Frischekick schafft Leserglück, während nichts so alt ist wie die Zeitung von gestern. Das gilt natürlich auch für alle Presseportale und alle sonstige Aktualitäten-Plattformen des Web 4.0. Denn jede Pressemeldung, die alsFrischekick ins Netz gestellt wird, berichtet von einer Neuigkeit, die schon morgen keine mehr sein wird. Deshalb muss jeder, der das solide Marketingwerkzeug der Pressemeldung richtig und wirksam als Frischekick benutzen will, ein paar wichtige Grundregeln beachten.

Frischekick #1: Aktualität ist Trumpf

Eine gute Pressemeldung hat etwas zu sagen, was ebenso interessant wie bislang unbekannt ist. Betrachtet man die Pressemeldung als die attraktive Möglichkeit eines Unternehmens, im Gespräch zu bleiben, so würden sich beispielsweise folgende Themen anbieten:

  • Ein neues Produkt kommt auf den Markt,
  • eine neue Dienstleistung wird angeboten,
  • das Unternehmen hat eine Auszeichnung erhalten,
  • das Unternehmen tritt als Sponsor auf,
  • es unterstützt gemeinnützige Projekte oder
  • es begeht ein Jubiläum.

Jedes dieser Beispiele generiert eine Pressemeldung, die eine spannende neue Nachricht verkündet, und gleichzeitig mit dem Frischekick wertvolle Punkte auf der Sympathieskala sammelt.

Frischekick #2: In der Pressemeldung an die Empfänger denken

Jede taufrische Pressemeldung, die schnell ins Internet will, muss zuerst einen Onlineredakteur von sich überzeugen. Das schafft sie nur, wenn sie den strengen Standards der Branche entspricht. Beispielhaft sei hier die notwendige Abhandlung der klassischen sechs W-Fragen benannt: Wer? Wo? Was? Wann? Warum? Wie? Eine Pressemeldung, die hier etwas schuldig bleibt, hat schon verloren. Und auch nach dem Überwinden der Publikationshürde weht der Pressemeldung ein rauer Wind ins Gesicht. Denn die Rezipienten sind heute äußerst wählerisch und anspruchsvoll. Wenn da eine Pressemeldung formal und inhaltlich nicht exakt den Nerv der Leser trifft, war alles vergeblich.

Auch wenn jede Pressemeldung einem medialen Schnellimbiss gleicht, muss die hier zu fordernde konzeptionelle Qualität stets hoch gehalten werden. Bei www.onlinetexte.com kann jeder, der eine professionelle und kontinuierliche Online-Pressearbeit zu niedrigsten Preisen realisieren möchte, mit dem günstigen Basispaket bestes Resonanzpotenzial bestellen.

Und? Alles frisch bei Ihnen?

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Klappern gehört zum Handwerk – die Pressemeldung

Klappern

Klappern

Obwohl sogar der Volksmund weiß, dass Klappern zum Handwerk gehört, scheuen manche Mittelständler die öffentlichkeitswirksame Pressemeldung als Marketinginstrument fast so sehr wie der Vampir das Weihwasser. Was hat die Pressemeldung in diesem unternehmerischen Segment bloß in diese völlig unverdiente werbliche Stiefkind-Rolle gedrängt? Und mit welchen Vorurteilen zum Thema Klappern per Pressemeldung sollte man schleunigst aufräumen?

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen? Nicht klappern und nichts bewirken!

Die drei weisen Affen, stumm, taub und blind, mögen zu ihrer Zeit mit ihrer Botschaft der schützenden Ignoranz eine gewisse Daseinsberechtigung gehabt haben. Heute lässt man sich diesen affigen Bären besser nicht mehr aufbinden. Doch trotzdem findet man im deutschen Mittelstand immer noch eine erstaunlich antiquierte Geisteshaltung, die das Aussenden einer Pressemeldung des mit dem Klappern assoziierten Handwerks fast schon zum Hochverrat macht. Man könnte glauben, dass die Unternehmen es auf jeden Fall vermeiden möchten, dass man sie optisch wahrnimmt, ihnen zuhört und über sie spricht. Woher aber kommt diese umsatzfeindliche Zurückhaltung, wenn es um das Publizieren einer freundlichen Pressemeldung geht?

Falsche Glaubenssätze behindern das Klappern

Unsere Kunden kennen uns doch sowieso schon gut genug. Darum ist eine Pressemeldung für uns glatter Humbug.

Wer so denkt, täuscht sich ganz gefährlich. Denn schließlich unterliegen auch die nettesten Kunden dem ganz natürlichen Prozess des Vergessens, wenn man sich als Unternehmen nicht immer wieder positiv durch freundliches Klappern in Erinnerung bringt. Und dazu ist die Pressemeldung das ideale Instrument. Außerdem soll die Pressemeldung ja nicht nur Bestandskunden im Rahmen des “Customer Relationship Management” (CRM) bei der Stange halten, sondern auch zur aktiven Neukundengewinnung beitragen. Und da gilt ganz schlicht: Wer nicht von sich reden macht, den kennt man nicht.

Falsche Ausgangsbasis verhindert das Klappern

Die Pressefritzen drehen uns ja doch immer das Wort im Munde um. Da ist doch jede Pressemeldung von Anfang erstunken und erlogen.

Diese Annahme gilt inzwischen längst nicht mehr. Denn jede professionelle Pressemeldung wird heute direkt vom Unternehmen selbst geschrieben, oder bei einer kompetenten und erfahrenen Textagentur wie www.onlinetexte.com individuell und exklusiv in Auftrag gegeben. Und dieser “Wunschtext” geht dann 1:1 unverändert in die Online Presseportale. Dafür braucht der geneigte Mittelständler noch nicht mal einen riesigen Werbeetat. Denn bei Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com, gehen individuelle Pressemeldungen bereits ab schlanken 8 Cent (zzgl. USt.) pro Wort über der Tisch. So klappts garantiert mit dem Klappern.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

PR-Meldung – Das Salz in jeder Marketingsuppe

Pressemeldung

Pressemeldung

Menschen lieben gute Nachrichten. Darum ist jede freundliche und interessante PR-Meldung dem geneigten Publikum willkommen. Besonders dann, wenn sie noch ein Stück vom berühmten Mehrwert mitbringt. Deshalb kommt heute kein ausgereifter Marketing-Mix mehr ohne attraktive Pressemeldungen aus. Doch was macht eine PR-Meldung zum sympathischen Botschafter einer guten Sache? Dazu hier nun nachfolgend drei ausgewählte inhaltliche Beispiele.

PR-Meldung Inhalt#1: Hier gibt es etwas umsonst

Jede Pressemeldung, die einen kostenlosen Vorteil oder einen gratis Service zu verkünden hat, wird ganz sicher auf Interesse stoßen. Wenn also eine Online Plattform oder ein Internetshop etwas Attraktives zu verschenken haben, dann ist das immer eine wertschöpfende PR-Meldung wert. Ob es sich dabei um wichtige Informationen, nette Neukundengeschenke, attraktive Gutscheine oder wertvolle Beraterdienste handelt, ist nicht von Belang. Hauptsache, der Leser klickt von der kostenfrei offerierenden PR-Meldung gleich weiter zum guten Anbieter.

PR-Meldung Inhalt#2: Hier gibt es etwas günstig

Wer zwar nichts zu verschenken, aber etwas Tolles zu Tiefpreisen anbieten kann, der kann ebenfalls mit einer professionellen Pressemeldung von sich reden machen. Dafür gibt es im Zusammenhang mit www.onlinetexte.com viele schöne Beispiele. Denn Herr Daniel Deppe, der Inhaber und Geschäftsführer dieser wortgewaltigen Beckumer Textagentur, hat mit seiner seriösen Pressearbeit schon viele Kunden überzeugen, begeistern, gewinnen und behalten können. Kein Wunder: das faire Angebot von vorzüglichen Lizenztexten für schmale Budgets ist auf ONLINETEXTE.com äußerst begrüßenswert. So ist es nicht zuletzt der einen oder anderen fachkundig platzierten PR-Meldung zu verdanken, dass onlinetexte.com heute mit ca. 1500 sofort verfügbaren und dabei sagenhaft preiswerten Lizenztexten zu sämtlichen Themen des Lebens aufwarten kann. Und ganz nebenbei bemerkt: Auch bei maßangefertigtem Unique Content ist der Preis von 8 Cent pro Wort (netto) angenehm überschaubar.

PR-Meldung Inhalt#3: Hier wird soziale Verantwortung gelebt

Ohne Sponsoring müssten viele karitative und gemeinnützige Organisationen ihre Pforten schließen. Deshalb ist es in mehrfacher Hinsicht eine gute Idee, eine gute Tat in einer guten PR-Meldung publik zu machen. Wer also hilfsbedürftige Tiere, chronisch Kranke oder Menschen mit besonderen Begrenzungen nach Kräften und von Herzen unterstützt, der hat sich auf jeden Fall das Recht auf eine entsprechend positive PR-Meldung erworben.

Übrigens: Was Herrn Deppe als Unternehmer Recht ist, ist vielen seiner Kunden buchstäblich billig. Denn bei onlinetexte.com können selbstverständlich auch Pressemeldungen aller Art als individuelle Maßanfertigung in Auftrag gegeben werden.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Pressemeldung: Werkzeug für gewinnende Online-PR

Pressemeldung

Pressemeldung

Potenzielle Kunden und ausgeschlafene Zielgruppen haben ihr typisches Informationsverhalten schon lange mit den diversen und rasanten Möglichkeiten des Web 4.0 synchronisiert. In diesem Zusammenhang kommt der Pressemeldung in hochwertigen Presseportalen eine ständig wachsende Bedeutung zu. Wer in beliebten und häufig angeklickten online Presseportalen mit einer knackigen und griffigen PR-Meldung punkten kann, hat beste Chancen darauf, einem wichtigen und wertgeschätzten neuen Websurfer von der nächsten Suchmaschine auf dem spiegelblank polierten SEO Silbertablett präsentiert zu werden.

Wie wirksam ist eine attraktive Pressemeldung?

Die “Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e. V.” hat konstatiert, dass gut 90% der Deutschen regelmäßig googeln. Also fast jeder, der eine verkabelte Maus am Schwanz ziehen kann. Und ADENION konnte ermitteln, dass für alle heutigen Journalisten das Internet aller Recherche Anfang ist. Mit diesen Zahlen und Fakten vor Augen muss man noch nicht einmal “2 + 2” ausrechnen können, um zu wissen, dass eine spannende PR-Meldung in einem gut besuchten und engmaschig tagesaktuell gepflegten Online Presseportal grundsätzlich das Zeug zum siegesgewissen Selbstläufer hat. Denn jede veröffentlichte Pressemeldung wird, falls sie den gängigen Qualitätsanforderungen sowie allen modernen SEO Kriterien genügt, automatisch zeitnah an zugeneigte Suchmaschinen weitergereicht.

Pressemeldung und Suchmaschine: Eine Liebeshochzeit

Die PR-Meldung ist ihrer Natur nach brandaktuell, von gehobenem sprachlichem Niveau und möglicherweise sogar von journalistischer Brisanz. Das macht eine gute Pressemeldung zum perfekten Suchmaschinenpartner. Darum landet eine spannende Pressemeldung längst nicht mehr nur in staubigen Redaktionen und masseträgen Agenturen, sondern gleichzeitig direkt im Fokus der neugierigen Netzöffentlichkeit. Und damit legt die Pressemeldung eine profitable wie auch veritable Punktlandung im Blickfeld potenzieller Kunden oder anderweitiger willkommener Multiplikatoren hin.

Bitte nur vom Profi!

Natürlich muss die einzelne PR-Meldung auch den hohen Vertrauensvorschuss rechtfertigen, den ihr das ausgewählte Presseportal (oder die ausgewählten Presseportale) zunächst mit auf den Weg gibt (geben). Darum sollte jeder, der seine Online Pressearbeit mit gutem Grund ernst und wichtig nimmt, das Abfassen einer seriösen Pressemeldung grundsätzlich einer renommierten Textagentur überlassen. Denn nur bei einem kompetenten Textservice wie beispielsweise www.onlinetexte.com können Kunden und Auftraggeber sicher sein, dass eine wirklich attraktive und inhaltlich valide belastbare Pressemeldung entsteht, die den Leser positiv und nachhaltig anspricht und informiert. Überlässt man hier das Feld aus falsch verstandener Sparsamkeit fröhlich vor sich hin stümpernden und gnadenlos grandios dilettierenden Mitternachtstextern, dann geht der Schuss ganz schnell nach hinten los. Und einen online Pressetext, der mit seinem Ramschniveau statt öffentlichen Aufsehens mehr öffentliches Mitleid oder gar schadenfrohen Spott und ätzende Häme evoziert, den braucht ja wohl wirklich niemand.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑