Monat: April 2016

Werbegeschenke gesucht und Fachartikel gefunden

Werbegeschenke

Werbegeschenke

Früher hießen sie Werbegeschenke, heute nennt man sie Giveaways. Doch es spielt gar keine Rolle, ob man die deutsche oder die angloamerikanische Begrifflichkeit bevorzugt. Denn so oder so erfreut sich der umworbene Kunde an den kleinen Präsenten mit den besten Empfehlungen. Clevere und nützliche Werbegeschenke hinterlassen nämlich immer einen positiven Nachhall. Heute, in der Ära des Onlineshoppings, lautet die berechtigte Frage: Wie soll man im virtuellen Laden willkommene Giveaways überreichen? Die verblüffend einfache Antwort: Per Fachartikel.

Fachartikel sind Werbegeschenke mit Köpfchen

Produktrelevante Fachartikel im Shopping-Portal bieten dem Kunden als einfallsreiche Werbegeschenke einen satten Mehrwert, der dankbar angenommen wird. So könnten zum Beispiel auf der Homepage eines Entsorgungsbetriebes zahlreiche Fachartikel zu den unterschiedlichsten Aspekten der vorschriftsmäßigen Abfallbeseitigung dem interessierten Besucher wertvolle Angaben liefern, die einen ersten Informationsbedarf schon mal sinnvoll decken. Auf der Webseite eines Küchenstudios könnten ansprechende Fachartikel die aktuellen Küchentrends sowie Fachbegriffe der Küchenplanung und -gestaltung erklären. Und die Internetpräsenz eines Versandhandels für Gummibärchen könnte via Fachartikel über die unterschiedlichen Zubereitungsformen und Inhaltsstoffe aufklären. Der Möglichkeiten, Fachartikel in wichtige und wertvolle Werbegeschenke zu wandeln, gibt es viele. Und was könnte im Informationszeitalter ein passenderes Präsent sein als das Wissen, das in einem professionell geschriebenen Fachartikel steckt?

Fachartikel als Werbegeschenke nur beim guten Textservice ordern

Ein Fachartikel ist immer nur so gut wie der Autor, der ihn herstellt. Denn die unabdingbaren Grundzutaten für bedarfsgerechte Fachartikel sind zum einen die Wissensqualifikation und zum anderen die journalistische Kompetenz. Wenn dann auf Wunsch des Auftraggebers noch eine Portion Humor oder eine Prise anderweitiger verbaler Eloquenz dazu kommen soll, darf das den Vollprofi, der die Fachartikel für die Werbegeschenke schreibt, auch nicht aus der Ruhe bringen. Darum sollte jeder smarte Betreiber eines Onlineshops, der für sein Marketing Fachartikel als empfehlenswerte Botschafter von Qualität und Vertrauenswürdigkeit entdecken will, bei der Wahl seiner Textagentur nicht am falschen, sondern am richtigen Ende sparen. Was das konkret bedeutet, zeigt ein Besuch auf www.onlinetexte.com. Dort warten nämlich ready-to-use ausformulierte Fachartikel von höchster Qualität zu niedrigsten Preisen auf alle, die schlau genug für diese zeitgemäße Form netztauglicher Werbegeschenke sind.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Redakteur: Kann nur er redaktionelle Texte?

Redakteur

Redakteur

Per dehnbarer Definition sind redaktionelle Texte solche, die von einem Redakteur verfasst wurden. Und ein Redakteur wiederum ist ein Journalist, der zum Beispiel in der Presse oder im Internet journalistische Aufgaben wahrnimmt. In einem Land vor unserer Web-Zeit war dieser Redakteur als Verantwortlicher für redaktionelle Texte in aller Regel ein Publizist in Festanstellung, der die Meinung und die Leitkultur seines Verlegers hoch und heilig hielt. Heute entstehen redaktionelle Texte aber überwiegend an den Tastaturen von Freelancern, die in fachkundiger Eigenregie recherchieren und analysieren. Somit sind redaktionelle Texte zum nachgefragten Objekt modernen Outsourcings geworden. Was aber sagt der gestandene Redakteur zu diesem scheinbaren Verfall der Pressesitten?

Zum Thema Redakteur gibt es keine Kläger, aber viele (Laien)Richter

“Redakteur” ist de facto keine geschützte Berufsbezeichnung. Diesem Umstand ist es wohl geschuldet, dass auf der grünen Presseweide nicht nur gestandene Platzhirsche redaktionelle Texte erzeugen, sondern auch jede Menge schwarzer Schafe tüchtig mitgrasen wollen. Und deren redaktionelle Texte sind nicht selten von eher zweifelhafter bis unzweifelhaft minderwertiger Qualität. Da kann man schon verstehen, wenn sich ein alter Hase über die neuen Wilden und deren buchstäblich freien Umgang mit dem altehrwürdigen (und, unter uns gesagt, schon etwas verstaubten) Pressekodex aufregt. Allerdings kann man es zum Thema redaktionelle Texte mit der Kritik auch übertreiben. Denn nicht alles, was einen Hyperlink enthält, muss automatisch den guten Sitten widersprechen. Tatsächlich sind viele redaktionelle Texte, die in Online Presseportalen landen, nicht zuletzt wegen der in ihnen enthaltenen Web-Tipps für interessierte Leser attraktiv.

Regeln für hochwertige redaktionelle Texte

Bei der Beckumer Textagentur www.onlinetexte.com halten sich alle Autoren, die redaktionelle Texte schreiben, an die bewährten Spielregeln für redaktionelle Texte auf höchstem Qualitätsniveau. Das bedeutet:

  • Redaktionelle Texte müssen inhaltlich richtig und sinnvoll sein,
  • formal und sprachlich absolut einwandfrei sowie
  • klar und verständlich daherkommen.
  • Und: Redaktionelle Texte für den Online-Einsatz müssen Zusammenhänge schaffen und echt bereichernde Links integrieren.

Einen empfehlenswerten Onlineredakteur erkennen Sie übrigens daran, dass er schon lange (also schon seit Jahren) nachweislich erfolgreich und bestens beleumundet am Markt agiert, und dass er jedes Anliegen seiner anspruchsvollen Kunden grundsätzlich zur Chefsache macht. Ganz genau so wie Daniel Deppe mit seiner Beckumer Textagentur Onlinetexte.com. Hier sind Sie also genau richtig, wenn Sie größte Textqualität zu kleinsten Preisen suchen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Webmaster finden klasse Onlinetexte in Beckum

Guten Tag liebe Webmaster,

Webmaster

Webmaster

wir sind es, Ihre gigantisch guten und genial günstigen Onlinetexte von onlinetexte.com. Wir möchten Ihnen heute noch einmal beweisen, dass Sie mit uns immer die richtige Wahl für Ihr Webprojekt treffen. Dazu haben wir Ihnen eine Onlinetext Checkliste speziell für Ihre Webmaster Belange zusammengestellt. Die nachfolgend aufgelisteten acht Punkte wollen Sie daher jetzt bitte gründlich und gerne auch kritisch durchgehen.

Onlinetexte Checkliste für anspruchsvolle Webmaster

  1. Zielstrebige Onlinetexte machen Ihnen schon in der Headline klar, was Sie erwartet.
  2. Angenehme Onlinetexte gestalten Ihnen die entspannte Lektüre ganz einfach.
  3. Professionelle Onlinetexte überzeugen durch ihre hohe Strukturiertheit und klare Logik.
  4. Spannende Onlinetexte sind so interessant und informativ, dass Sie sie einfach gerne lesen mögen.
  5. Empathische Onlinetexte holen Sie mental genau an Ihrem Wissens- und Informationsstand ab.
  6. Wertvolle Onlinetexte unterstützen Sie beim Schluss vom Konkreten auf das Allgemeine.
  7. Zwanglose Onlinetexte legen Ihnen und Ihren Ansichten und Wertmaßstäben kein Zaumzeug an.
  8. Gehaltvolle Onlinetexte stillen sowohl Ihren Wissensdurst als auch ihre Neugier und machen “Ahh”.

Na? Haben Sie, sehr geschätzter Webmaster, uns sofort wieder erkannt? Dann wissen Sie ja, warum die internetten Besucher Ihres Blogs, Ihrer Homepage oder Ihres Webprojekts an uns mindestens genau so viel Gefallen finden wie Sie selbst. Aber wir haben Ihnen in Ihrer Funktion als Webmaster und Ihren willkommenen Netz-Gästen noch mehr zu bieten:

Mehr des Guten für Webmaster und Lesegäste

  • Wir, die Onlinetexte aus Beckum, sind alles außer langweilig.
  • Wir begrünen weiße Flecken auf mentalen Landkarten aller Art und lassen Klickpflanzen sprießen.
  • Wir vermitteln Nützliches und Relevantes aus dem gesamten Fächerkanon des prallen Lebens.
  • Wir sind alltagstauglich.
  • Wir kommen zur Sache.
  • Wir machen Webmastern und Webseitenbesuchern gleichermaßen Freude.

Ach ja – dass wir bei onlinetexte.com allesamt hochverfügbar, erfrischend günstig und leicht zu haben sind, sollte bei dieser Aufzählung der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt werden.

Was denn – Sie kennen uns noch gar nicht?

Das sollten Sie und Ihre flinke Maus in Ihrem wohlverstandenen eigenen Interesse jetzt sofort ändern. Und ab geht’s zu den tollen Texten auf www.onlinetexte.com.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391

Call to Action – mit anregendem Blogtext

Call to Action

Call to Action

Call to Action” ist die angloamerikanische Ausdrucksweise für des Webmasters Wunsch, dass seine Blogtexte die Leserschaft zu einer unmittelbaren und direkten Reaktion veranlassen mögen. Für ein “Call to Action” muss der Blogtext mit jener Prise Pfeffer “scharfgemacht” werden, die Besucher spannend und herausfordernd finden. Die erfahrenen Konzeptionstexter von www.onlinetexte.com wissen natürlich, wie man Blogtexte für ein “Call To Action” herzhaft würzt. Und Daniel Deppe, Geschäftsführer und Inhaber der Beckumer Textagentur, plaudert zu diesem Thema jetzt mal ein bisschen aus dem hauseigenen Nähkästchen.

Call to Action mit knackiger Eigenbeschreibung und Aufforderungscharakter

Jeder Blogtext ist automatisch eine Form der Selbstdarstellung, die mehr oder minder offen zur Handlung auffordert; also buchstäblich “Call to Action”. Dabei haben Blogtexte, die über die pure Beschreibung dessen, wer man ist und was man tut, nicht hinausgehen, sicherlich die schwächste Potenz. Wird aber in einem Blogtext diese Eigenbeschreibung als sinnvoller Problemlösungsansatz für den Leser präsentiert, dann wird es schon spannender. Und wenn diese Blogtexte dann noch in einen deutlichen Aufruf münden wie zum Beispiel

Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über Ihre erstaunlichen Sparmöglichkeiten bei onlinetexte.com, und rechnen Sie sich noch heute selbst aus, wie viel Sie mit Ihrem ganz persönlichen Blogtext Vorrat zum Schnäppchenkurs einsparen können!

dann müsste der Mauszeiger bereits zucken.

Trotz Call to Action dürfen Blogtexte nicht bedrängen

Ein Blogtext, der angenehm neugierig macht, ist eine gute Sache. Andererseits haben allzu werblich aufdringliche Blogtexte ein gewisses “Geschmäckle”, das Webseitenbesucher verständlicherweise abstößt. Es muss dem Surfer eine freie Lust und Laune sein, auf den Blogtext nach seinem Gutdünken zu reagieren. Darum gehören Blogtexte, die nach emotionalem Druckaufbau riechen, mit zum Schlimmsten, womit man internette Gäste belästigen kann. Ein freundlicher Blogtext macht eine interessante, im besten Fall unwiderstehliche, aber gleichzeitlich unverbindliche Offerte, und stellt es dann dem Besucher frei, über welchen Kommunikationsweg er auf das einladende “Call to Action” reagieren möchte. Auf jeden Fall sollte über gute Blogtexte unmissverständlich deutlich werden, dass alles Gewünschte kann, aber nichts Unerwünschtes muss.

Wenn ein internetter Mauswanderer einem Blogtext erstmalig begegnet, dann ist dies entweder dem Zufall oder einer wegweisenden Suchmaschine geschuldet. Können die Blogtexte dann per Initialzündung unmittelbar begeistern und persönlich aktivieren, werden alle weiteren Besuche auf dem Blog gezielt und absichtsvoll erfolgen. So werden aus virtuellen Schaufensterbummlern zufriedene Stammgäste.

– Carina Collany –

P.S.: Checken Sie doch ruhig mal die zahlreichen Gratis-Angebote von onlinetexte.com. Kostet Sie garantiert nichts und bringt Ihnen garantiert viel!

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Kunst am und im Text

Kunst

Kunst

Kunst ist ein Gebiet, auf dem viele Leute sich als naturbegabte Experten verstehen. Das rührt daher, dass viele Menschen sich als qualifizierte Experten in eigener Sache erleben, wenn es um scheinbar banale Lebensthemen von und für Jedermann geht. Dieser ganz natürliche Psycho-Mechanismus setzt auch bei der Erstellung und Beurteilung von Text ein. So herrscht bei vielen Zeitgenossen der Irrglaube, dass allein durch den erfolgreichen Erwerb der Kulturtechniken des Lesens und Schreibens auch schon die Kunst, attraktiven Text zu produzieren, ins individuelle Dasein treten würde. Zahllose Webseiten, deren unprofessionell aufgesetzter und vor haarsträubenden Schnitzern strotzender Text jeden Besucher sofort in die Flucht schlägt, beweisen allerdings das traurige Gegenteil. Fachkundig formulierter und anziehend ansprechender Text ist eben sehr viel mehr ist als die bloße Summe seiner Buchstaben; er ist wahre Kunst in buchstäblichster Form.

Ich kann mein Text selber,da brauch ich keinen für,der wo bloss an mein Geld beigehen will.Wat soll dat da mit Kunst?

Ja nee is klar.

Wer ernsthaft so über die Kunst der Contentproduktion denkt, wird alsbald zum Opfer seiner Selbstüberschätzung werden. Denn eine allzu beschönigend blauäugige Bewertung der eigenen Sprachkompetenz mündet zwangsläufig in der Produktion von Text, bei dessen Lektüre auch dem nachsichtigsten Surfer die Feder aus dem Hut und die Maus vom Tisch springen. Nichts ist im modernen Web so peinlich wie die gnadenlos grausame Entblößung der eigenen verbalen Unfähigkeit. Deshalb sollte jeder, der sich mit seinem selbst gestrickten Text nicht lächerlich machen will, gründlich darüber nachdenken, ob die Internetpräsenz mit dem qualifizierten und professionellen Text einer seriösen Textagentur nicht wesentlich besser dastehen würde. Bei diesen Wert schöpfenden Überlegungen zum Thema “Die Kunst des richtigen Formulierens” muss das Honorar für den makellosen und zugleich anziehenden Text vom Fachautor übrigens kein Hinderungsgrund sein. Jedenfalls dann nicht, wenn man seinen Text bei www.onlinetexte.com zu freundlich kleinen Preisen in den Warenkorb legt. Merke: Kunst muss keinesfalls teuer sein. Sie muss nur gefallen.

Fazit: Wenn man sich nicht zweifelsfrei sicher ist, dass man seinen Text wirklich auf eine belastbare Basis aus schriftstellerischer Kunst und belastbarem Wissen stellen kann, dann sollte man Zeit und Nerven von Anfang an schonen. Und seinen Text gleich ganz entspannt und günstig bei onlinetexte.com abholen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Menschen im Mittelpunkt = Blog betreiben

Menschen

Menschen

Kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich zunehmend mit Menschen konfrontiert, die als potenzielle Kunden ihre Informationen für das Treffen einer Kaufentscheidung über ein Blog nach persönlichem Bedarf zusammenstellen. Darum gehört heute der gewohnheitsmäßige Besuch beim Lieblingsblog (oder bei den Lieblingsblogs) bei den meisten Menschen ebenso selbstverständlich und völlig natürlich zum alltäglichen Kommunikationsverhalten wie telefonieren oder mailen. Übrigens gänzlich unabhängig vom Alter. Und auch das Thema B2B kommt längst bei modernen Menschen unserer Zeit nicht mehr ohne Blog aus. Doch was ist das große Erfolgsgeheimnis beim Blog? Das sind immer die echten Menschen, die hinter dem Blog stehen. Denn persönliche Authentizität und echte ehrliche individuelle Meinung sind im Internet mehr denn je gefragte und gewünschte Werte, die anspruchsvolle und aufgeklärte Besucher regelmäßig anziehen.

Das Blog als interaktives Info-Medium zeigt auch den Menschen “dahinter”

Wird ein Blog sachlich korrekt und augenzwinkernd von humorbegabten und gleichzeitig der Wahrheit verpflichteten Menschen betrieben, dann hat es große Chancen, als vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden. Dies wird in der Folge dazu führen, dass das Blog als Informationsquelle regelmäßig genutzt und darüber hinaus zur positiv gefärbten Meinungsbildung herangezogen wird. Ganz egal, ob sich hier ein Verbraucher einen Überblick über interessante Produkte verschafft, oder ob der Geschäftspartner das Blog als “Schlüsselloch” für freundliche Einblicke nutzt. Und weil das Blog auch zum Kommentieren einlädt, bleibt die Kommunikation nicht einseitig. Da kann jeder Leser Stellung beziehen, eigene Erfahrungen kundtun, oder zum produktiven Gedankenaustausch einladen. So wird das Blog zu einer wertvollen Kommunikationsschnittstelle, an der sich alle Menschen zum Zuschauen oder Mitmachen treffen können und dürfen. Insoweit kann die Bedeutung eines Blog für die Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Kein Blog-Erfolg ohne richtige Content-Strategie

Regelmäßige Blog Besucher wollen mit spannenden, interessanten und gerne auch geldwerten Informationen versorgt und unterhalten werden. Das bedeutet: Nur mit hoch- und mehrwertigem Qualitätscontent hält man seine Leser bei Laune und bei der Stange. Darum sollte jeder, der sein Blog zum dauerhaften Publikumserfolg führen will, auf professionellen Content setzen, wie er bei www.onlinetexte.com zu überzeugend günstigen Preisen bezogen werden kann.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Klappern gehört zum Handwerk – die Pressemeldung

Klappern

Klappern

Obwohl sogar der Volksmund weiß, dass Klappern zum Handwerk gehört, scheuen manche Mittelständler die öffentlichkeitswirksame Pressemeldung als Marketinginstrument fast so sehr wie der Vampir das Weihwasser. Was hat die Pressemeldung in diesem unternehmerischen Segment bloß in diese völlig unverdiente werbliche Stiefkind-Rolle gedrängt? Und mit welchen Vorurteilen zum Thema Klappern per Pressemeldung sollte man schleunigst aufräumen?

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen? Nicht klappern und nichts bewirken!

Die drei weisen Affen, stumm, taub und blind, mögen zu ihrer Zeit mit ihrer Botschaft der schützenden Ignoranz eine gewisse Daseinsberechtigung gehabt haben. Heute lässt man sich diesen affigen Bären besser nicht mehr aufbinden. Doch trotzdem findet man im deutschen Mittelstand immer noch eine erstaunlich antiquierte Geisteshaltung, die das Aussenden einer Pressemeldung des mit dem Klappern assoziierten Handwerks fast schon zum Hochverrat macht. Man könnte glauben, dass die Unternehmen es auf jeden Fall vermeiden möchten, dass man sie optisch wahrnimmt, ihnen zuhört und über sie spricht. Woher aber kommt diese umsatzfeindliche Zurückhaltung, wenn es um das Publizieren einer freundlichen Pressemeldung geht?

Falsche Glaubenssätze behindern das Klappern

Unsere Kunden kennen uns doch sowieso schon gut genug. Darum ist eine Pressemeldung für uns glatter Humbug.

Wer so denkt, täuscht sich ganz gefährlich. Denn schließlich unterliegen auch die nettesten Kunden dem ganz natürlichen Prozess des Vergessens, wenn man sich als Unternehmen nicht immer wieder positiv durch freundliches Klappern in Erinnerung bringt. Und dazu ist die Pressemeldung das ideale Instrument. Außerdem soll die Pressemeldung ja nicht nur Bestandskunden im Rahmen des “Customer Relationship Management” (CRM) bei der Stange halten, sondern auch zur aktiven Neukundengewinnung beitragen. Und da gilt ganz schlicht: Wer nicht von sich reden macht, den kennt man nicht.

Falsche Ausgangsbasis verhindert das Klappern

Die Pressefritzen drehen uns ja doch immer das Wort im Munde um. Da ist doch jede Pressemeldung von Anfang erstunken und erlogen.

Diese Annahme gilt inzwischen längst nicht mehr. Denn jede professionelle Pressemeldung wird heute direkt vom Unternehmen selbst geschrieben, oder bei einer kompetenten und erfahrenen Textagentur wie www.onlinetexte.com individuell und exklusiv in Auftrag gegeben. Und dieser “Wunschtext” geht dann 1:1 unverändert in die Online Presseportale. Dafür braucht der geneigte Mittelständler noch nicht mal einen riesigen Werbeetat. Denn bei Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com, gehen individuelle Pressemeldungen bereits ab schlanken 8 Cent (zzgl. USt.) pro Wort über der Tisch. So klappts garantiert mit dem Klappern.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Klauen von Unique Content kein Kavaliersdelikt

Klauen

Klauen

Das freche und abgezockte Klauen von Unique Content ist eine echte Seuche. Beim zielgerichteten Surfen findet das ebenso dreiste wie gewissenlose Gaunerpack auf guten Webseiten immer wieder perfekte Texte, tolle Inhalte und glänzende Formulierungen, die scheinbar nur auf das große Klauen warten. So mutiert einstmals brillanter Unique Content vom Feinsten zu gefährlichem und schwierigem Double Content und überdies zur gestohlenen Hehlerware. Und so kommt es dann auch zum Entstehen strafrechtlich relevanter Tatbestände: Unique Content aus dem Netz zu klauen und unerlaubt für eigene Zwecke zu verwenden, ist nämlich tatsächlich eine Straftat. Und die wird dementsprechend geahndet, wenn der rechtmäßige Besitzer des Unique Content Anzeige erstattet. Doch müssen weniger kriminell veranlagte Ideensucher nur deshalb eine gute Artikel-Idee ungenutzt dahinschwinden lassen, weil sie zufällig ein anderer Autor zuerst hatte? Nein, das müssen sie nicht, wenn sie sich in Sachen Unique Content an die geltenden rechtlichen Spielregeln halten.

Appetit holen? Ja. Abschreiben und Klauen? Nein!

Der Bundesgerichtshof war es eines Tages leid, immer wieder die gleichen Urteile zu immer wieder den gleichen Unique Content Rechtsstreitigkeiten ergehen zu lassen. Darum ließ er Folgendes in seine ständige Rechtsprechung eingehen: Eine Idee als eine solche, sofern auf diese keine Patente erteilt wurden, kann nicht vor Nachahmung geschützt werden. Die Rede ist, wohl gemerkt, von der reinen Idee hinter dem begehrten und bereits ausgefertigten Unique Content. Insoweit ist es durchaus erlaubt, sich des brilliant betexteten Geistesblitzes zu bemächtigen, um den guten Gedanken zunächst zu “entblößen” und anschließend in ganz neue und eigene Worte zu kleiden. Das setzt natürlich ein gewisses journalistisches Fachkönnen zwingend voraus. Sonst geht das mentale Recycling-Projekt nämlich gründlich daneben und landet mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Schreibtischen von (Staats)Anwälten.

Lieber schlau schreiben lassen als dumm klauen

Gute Ideen in überzeugendem Unique Content darzustellen ist eine stark nachgefragte Spezialität der Textagentur www.onlinetexte.com. Da können Kunden zu allen aktuellen Themen sowie zu zeitlosen Dauerbrennern sehr dezidierte inhaltliche Wünsche äußern, die dann von einem wortstarken Autorenteam in erstaunlich günstigen und taufrischen Unique Content umgesetzt werden, den sich wirklich jeder Webmaster leisten kann. So kommt Klauen wirklich deutlich teurer als Kaufen. Von dem ganzen gerichtlichen Geraffel ganz zu schweigen.

Mal ganz ehrlich: Warum sollte man durch das Klauen von Unique Content horrende Abmahnungssummen und vernichtende Schadenersatzklagen riskieren, wenn man den ganz legalen Weg für konkurrenzlose 8 Cent (zzgl. USt.) pro Wort besten Gewissens beschreiten kann? Da machen doch wirklich nur noch hirnlose Vollidioten lange Finger.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Wahre Worte von der Textagentur

Wahre Worte

Wahre Worte

In einer guten Textagentur werden tagtäglich wahre Worte in die “Ware Worte” verwandelt. Denn in der wirklich empfehlenswerten Textagentur entsteht aus Ideen, Intelligenz und Intuition eine exklusive “Ware Text”, die es so in der Form vorher noch nie gegeben hat, und die dem Kunden immer ganz genau das bringt, was er aktuell braucht. Doch wie gelingt es einer erstklassigen Textagentur immer wieder, aus immateriellen Denkfiguren über wahre Worte ideales Doping für schlaue Internetprojekte zu generieren?

Wahre Worte dem Zuhören und Mitdenken entnehmen

Manche Kunden legen ihrer Textagentur sehr dezidierte Textwünsche ohne verbliebene Freiheitsgrade vor. Andere Kunden befinden sich auf ihrer kreativen Suche nach dem idealen Webcontent noch in der spielerischen Ideenfindungsphase. Und wieder andere Kunden machen das Aussehen und die thematischen Rubriken ihres Onlineprojektes davon abhängig, was sie bei ihrer ressourcenreichen Textagentur so alles an anregenden Möglichkeiten vorfinden. Eine tatsächlich service- und kundenorientierte Textagentur erkennt man jetzt daran, dass jeder Auftraggeber wahre Worte über die zu bestückende Webseite, also eine exklusive, individuelle und bedarfsgerecht flexible Beratung bekommt. Welche Ideen des Kunden soll die Textagentur produktiv aufgreifen? Welche Inspirationen der Textagentur machen dem Kunden den Weg frei? Und wie kann man das Ganze für den Kunden möglichst preiswert und dabei auf allerhöchstem sprachlichem Qualitätsniveau abwickeln? Erst dann, wenn der Kunde zu den Antworten auf diese Fragen zufrieden lächelt, ist auch eine gute Textagentur glücklich.

Wahre Worte schaffen eine angenehme Atmosphäre

Beschleicht den Kunden das unangenehme Gefühl, dass die beauftragte Textagentur in ihm nur einen weiteren gesichtslosen Goldesel wittert, dann sollte er sich umgehend nach einem anderen Anbieter umschauen. Die ideale Textagentur überzeugt zum einen durch wahre Worte und zum anderen durch professionelle Leistungsfähigkeit bei stets wertschätzend und wertschöpfend gelebter Kundenbezogenheit. Und wenn man dem sehr persönlich vorgestellten Autorenteam dann auch noch unmittelbar ansieht, dass hier die pure Lust am Schreiben dem geldgeilen Kommerzgedanken striktes Hausverbot erteilt hat, dann ist man mit größter Wahrscheinlichkeit in Beckum bei der Textagentur www.onlinetexte.com gelandet. Hier macht es erstens Sinn und zweitens Spaß, seinen qualifizierten Bedarf an Onlinetexten sowohl kosten- als auch qualitätsbewusst zu decken. Drittens steht Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe immer wieder gerne als fachkundiger Content Berater zur Verfügung. Das ist Ehren- und Chefsache!

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Massentierhaltung als Textservice Minuskriterium

Massentierhaltung

Massentierhaltung

Viele Inhaber eines Textservice verweisen mit einem gewissen (wenn auch zweifelhaften) werblichen Stolz auf die gewaltigen Heerscharen von freien Autoren in ihrer Massentierhaltung, pardon, in ihrer Mitarbeiterkartei. Tatsächlich ist die Massentierhaltung von hunderten geknechteter Freelancer für einen Textservice nicht unbedingt ein begrüßenswertes Gütekriterium. Doch warum kann es für den Kunden am Ende kritisch sein, sich einem Textservice mit dem Geschäftsmodell der Massentierhaltung und damit auch der Masenproduktion anzuvertrauen?

Massentierhaltung erzeugt Dauerstress

Sobald ein Kundenauftrag beim megaloman großen Textservice eingeht, werden sämtliche verfügbaren Autoren zum gnadenlosen Wettrennen gerufen. Nur der geknechtete Schreiberling, welcher hier als erster seine sofortige unterwürfige Verfügbarkeit dem Textservice zurückmeldet, schnappt sich den meist nur schlecht vergüteten Auftrag. Dann kommt als nächster Zeitdruckfaktor die knapp bemessene Abgabefrist hinzu. So muss der gehetzte Autor in seiner Massentierhaltung für den unberechenbaren Textservice ständig in Hab Acht Stellung verweilen und außerdem jederzeit dazu bereit sein, alles andere stehen und liegen zu lassen, damit die für gewöhnlich knapp anberaumte Deadline eingehalten werden kann. Diese ständige mentale Alarmbereitschaft, gepaart mit der stressigen Hektik einer gnadenlosen Wettkampfsituation, ist nun wirklich absolut keine gute Ausgangsbasis für exquisite schriftstellerische oder journalistische Qualitätsleistungen. Und je mehr Fressfeinde und scharfe Konkurrenten der einzelne Autor beim riesengroßen Textservice hat, desto angespannter ist dementsprechend sein habituell derangierter Gemütszustand. Insoweit steht die schiere Größe eines Textservice mit Massentierhaltung nicht selten in einer ideal negativen Beziehung zur Güte der produzierten Artikel. Niemand kann den geknechteten Freelancern daraus einen Vorwurf machen. Es ist hier mehr das fragwürdige Geschäftsmodell, das am Pranger steht.

Massentierhaltung mit Micropayment

Beim aufgepumpten Textservice sind häufig Vergütungsmodelle auf sittenwidrig tiefem Niveau vorzufinden. Davon merken die Kunden freilich nichts, denn die satten Gewinnspannen kommen einzig dem Inhaber des Textservice zugute. Und so schaufeln die Textservice Sklaven ihrem Lehnsherrn pausenlos saftige Margen in die Taschen. Unter solchen Billiglohnproduktionsbedingungen aus der Massentierhaltung von ausladenden Textfarmen muss die Erwartung exquisiter Leistungen in höchster Qualität fast zwangsläufig illusorisch bleiben.

Wer jetzt intelligenter Weise die großen Vorteile eines kleinen Textservice für sich nutzen will, sollte gleich mal bei www.onlinetexte.com reinschauen. Hier schreiben hochgradig entspannte Profis in fast schon familiärer Arbeitsatmosphäre mit fröhlicher persönlicher Leistungsmotivation. Und das merkt man den spannenden und hochwertigen Fachartikeln natürlich auch an. Wort für Wort und Satz für Satz.

Fazit: Kleine aber feine Textagenturen wie ONLINETEXTE.com liefern hochwertigen Content in bester Qualität und zu mehr als fairen Preisen, mit denen alle Beteiligten hervorragend leben können. So können ausgeschlafene Kunden von ihrem guten Gewissen und von der souveränen Güte hervorragender Texte im journalistischen Agenturstandard in jeder Hinsicht gewinnend profitieren.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen