Monat: August 2016

Wohnpartnerschaft – Symbiose der Generationen

Die Wohnpartnerschaft, auch als “Wohnen für Hilfe” bekannt, ist ein freiwilliger und absichtsvoller Vertrag zwischen denen, die etwas haben, und denen, die etwas brauchen. Konkret wird in der Wohnpartnerschaft die Möglichkeit angeboten, den Mietzins statt in barer Münze in freundlicher alltäglicher Unterstützung zu entrichten. Das bedeutet für aufgeschlossene Senioren die Möglichkeit, die Lebensqualität zu steigern und gleichzeitig den Anschluss an die Zukunft nicht zu verpassen. Und für hilfsbereite und freundliche junge Leute ist die Wohnpartnerschaft eine tolle Chance, den eigenen Geldbeutel mit sozialer und gesellschaftlich gelebter Verantwortlichkeit nachhaltig zu entlasten.

Der Grundgedanke der Wohnpartnerschaft

Viele Menschen im Herbst der Jahre leben heutzutage viel zu allein in viel zu großen Wohnungen. Vielleicht, weil der Tod einen Lebenspartner mit sich genommen hat. Vielleicht, weil die Kinder längst aus dem Haus sind. Oder weil ein langes und erfülltes Berufsleben niemals Raum für ein Familie gelassen hat. Die Gründe dafür, warum allein stehende Männer und Frauen in nun überdimensioniert erscheinenden Lebensräumen wohnen, sind vielfältig. Dabei gibt es allerdings in der Regel zwischen all diesen Lebensbildern die folgenden Gemeinsamkeiten:

  • Obwohl Wohnung oder Haus inzwischen viel zu groß geworden sind, möchte man die lieb gewonnene Immobilie mit all ihren kostbaren Erinnerungen dennoch nicht gegen etwas Neues Kleineres eintauschen. Überdies ist die finanzielle Situation für den gesicherten Unterhalt von Haus oder Wohnung kein Thema.
  • Dabei fallen jedoch die angemessene Pflege und Instandhaltung rein kräftemäßig immer schwerer. Insbesondere auch dann, wenn zu bewirtschaftende größere Gartenflächen mit zum Anwesen gehören.
  • Kleine Alltagshilfen, die man früher im Vollbesitz jugendlicher Körperkräfte nicht brauchte, werden für ein selbstbestimmtes Leben immer wichtiger.
  • Die menschliche Einsamkeit ist letzten Endes bedrückend.

An dieser Stelle erhebt sich die Frage, wie der in seiner zu groß und zu fordernd gewordenen Umgebung wohnende Senior das Problem freundlich lösen könnte. Jetzt kommen die jungen Leute für die Wohnpartnerschaft ist Spiel. Denn viele Menschen suchen zu Beginn ihres erwachsenen Lebens

  • angenehmen Wohnraum, den sie sich auch mit kleinstem Budget leisten können,
  • die Möglichkeit, etwas wirklich Sinnvolles in der und für die Gesellschaft zu leisten sowie
  • einen fürsorglichen “Ersatz” für die eigenen Großeltern.

Nun kommen alle Komponenten einer erfolgreichen Wohnpartnerschaft zusammen. Der ältere Mensch bietet dem jüngeren Menschen mietfreies und gemütliches Wohnen bei sich zu Hause an und bekommt dafür im Gegenzug wertvolle Unterstützung im Alltag sowie die belebende und mental fit haltende Gesellschaft einer im prallen Leben stehenden Jugend. Besser kann eine Win-Win-Situation der Generationen nicht aussehen.

Die Voraussetzungen einer Wohnpartnerschaft

Selbstverständlich ist es nicht im Sinne einer Wohnpartnerschaft, Alt und Jung wahllos zusammenzuspannen. Denn wenn die Chemie nicht stimmt, oder die jeweiligen Bedarfsprofile der Vertragspartner nicht zusammenpassen, dann kann die Wohnpartnerschaft niemals funktionieren. Darum sollten alle, die sich für dieses Modell des Generationenvertrags ernsthaft interessieren, vorab die folgenden Punkte durchgehen:

Für die Wohn-Anbieter:

  1. Habe ich wirklich in meiner Wohnsituation den Platz übrig, den ein junger Mensch zum Wohnen brauchen würde?
  2. Kann ich es mir locker leisten, auch langfristig auf Mieteinnahmen zu verzichten?
  3. Will ich überhaupt mit einem jungen Menschen zusammenleben?
  4. Bin ich aufgeschlossen genug, um von jungen Menschen zu lernen und um sie gleichzeitig von mir lernen zu lassen?
  5. Kann und will mein junger Wohnpartner genau das für mich leisten, was ich als Gegenleistung für das mietfreie Wohnen verlangen muss? Gartenarbeit, Alltagsunterstützung, Internetnachhilfe, hier und da mal ein gemeinsames Kaffeetrinken, was auch immer?
  6. Bin ich bereit für den neuen Jubel und Trubel, den eine Wohnpartnerschaft mit sich bringen könnte?

Für die Wohnungssuchenden:

  • Will und kann ich mit einem grundsätzlich fremden älteren Menschen auf vergleichsweise engem Raum zusammenleben?
  • Ist eine Wohnpartnerschaft für mich tatsächlich eine wesentlich günstigere Alternative zur eigenen Bleibe?
  • Möchte ich von einem älteren Menschen Rat annehmen, während ich ihm gleichzeitig dies und das aus der aktuellen Gegenwart erklären soll?
  • Bin ich bereit dazu, Gartenarbeit zu verrichten, mal die Enkel zu bespaßen, das Haustier zu hüten, Einkäufe und Botengänge zu erledigen oder einen Teil meiner Freizeit mit meinem Vermieter zu verbringen?

Wenn all das optimal zusammenpasst, und wenn sich die Vertragspartner auch rein menschlich auf Anhieb prima verstehen, dann steht einer coolen WG 4.0 nichts mehr im Weg. Übrigens: In vielen Städten gibt es bereits öffentliche Beratungsstellen und Vermittlungsmöglichkeiten für das Modell der Wohnpartnerschaft. So finden Alt und Jung ganz sicher zusammen.

-Carina Collany-

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Keywordanalyse ist Marktforschung pur

Marktforschung

Marktforschung

Unter dem Begriff Marktforschung stellt man sich, völlig zu recht, die Befragung einer repräsentativen Personengruppe hinsichtlich ihrer Bedürfnislage, ihrer Konsummotivation und ihrer Kaufwilligkeit vor. Der Sinn und Zweck einer seriös konzipierten und sorgfältig durchgeführten Markforschung besteht folglich darin, ein auf dem Markt zu platzierendes (oder zu konsolidierendes) Produkt so zu gestalten, dass es

  1. von einer hinlänglich großen Käuferschicht als begehrenswert und benötigt eingestuft wird,
  2. möglichst attraktiv und am besten deutlich anziehender als seine Konkurrenz wirkt sowie
  3. ein zum Erwerb einladendes Preis-Leistungsverhältnis aufweist.

Wahrscheinlich sind wir alle schon einmal beim Bummeln oder Shoppen von einem Marktforschungsinstitut direkt zur Teilnahme an einer aktuellen Befragung eingeladen worden. Vielleicht wurde auch der eine oder andere gelegentlich angerufen, um im Rahmen eines telefonischen Interviews für die Marktforschung tätig zu werden. Außerdem erfreuen sich zahlreiche Meinungsforschungsportale, die ihren Mitgliedern die Teilnahme an aktuellen Studien mehr oder weniger großzügig vergüten, wachsender Beliebtheit. All diese Wege hinter die Stirn der umworbenen Konsumenten sind gut erprobt und werden gerne beschritten. Doch ausgeschlafene e-Commerce Profis wissen, wie man die Wünsche, Sehnsüchte und Bedürfnisse der potenziellen Kundschaft ebenso einfach wie treffsicher in Erfahrung bringen kann, ohne die Menschen dafür persönlich ansprechen zu müssen. Das Zauberwort dafür heißt Keywordanalyse.

Wie funktioniert Marktforschung per Keywordanalyse?

Moderne Suchmaschinen geben allen Surfern die hochverfügbare Möglichkeit, genau jene Suchstichwörter zu beforschen, die als unmittelbar interessant empfunden werden. Mit entsprechenden deskriptivstatistischen Analyse-Algorithmen ist es dann im Hintergrund ein Leichtes, sehr exakt aufzulisten, wie viele Menschen in welchem Zeitraum nach welchen Dingen gegoogelt haben. Zusammen mit diesen empirischen Befunden, die durchaus Feldforschungscharakter haben, steht dann gleichzeitig fest, welche speziellen Sujets die Surfer aktuell umtreiben und bewegen. Und schon hat die Marktforschung ihr goldenes Ei in das Nest der Marketingabteilung gelegt. Jetzt muss nur noch mit professionellen SEO-Texten dafür gesorgt werden, dass die beim Publikum stark nachgefragten Suchstichworte möglichst direkt zum Produkt oder zur Dienstleistung führen, die sympathisch beworben werden soll. Endstation Umsatzerfolg.

Marktforschung für die eigenen Onlinetexte nutzen

In diesem Zusammenhang stellen sich zwei berechtigte Fragen, die nachfolgend kurz beantwortet werden sollen:

1) Woher erfährt man, welche Suchstichworte gerade angesagt sind?
Hier macht es sich jeder clevere e-Commercler durch die Beauftragung einer professionellen Textagentur sehr einfach. Denn ein wirklich ausgeschlafener Textservice bietet seinen anspruchsvollen Kunden als wertvolle Leistung die aktuelle Ermittlung aller Sieger-Keywords für das anvisierte Werbethema an. Das bietet als soliden Zusatznutzen die Gewissheit, eine Kampagne auf objektive Daten statt auf subjektive Fehleinschätzungen aufzubauen.

2) Ist das etwa schon alles?
Nein, noch nicht ganz. Denn den echten Zugangscode zur Schatzkammer hat man erst dann in Händen, wenn die Online Marktforschung jene Suchstichwörter ausfiltert und auswirft, die zwar sehr oft nachgefragt, aber dennoch vom Web kaum bedient werden. Mit solchen Volltreffern kann die Wirksamkeit entsprechend geplanter Marketingmaßnahmen noch um ein Vielfaches potenziert werden. Spannende Beispiele für diese profitable Denkfigur finden Sie gleich hier.

Sollten Sie jetzt an einer Umsetzung dieser schlauen Form der Marktforschung für Ihr eigenes Projekt interessiert sein, dann steht Ihnen Daniel Deppe immer gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. In Beckum weiß man nämlich, wie aus Keywordtabellen Klickerfolge werden.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

 

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

 

 

 

 

 

Das Beitragsbild wurde freundlich und kostenfrei von
Kostenlose Textur Foto Sammlung zur Architekturvisualisierung » tonytextures.de
zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich!

SEO-Texte einmalig günstig bei Onlinetexte.com

SEO-Texte haben die anspruchsvolle Aufgaben, Ihre Webseite sowohl für Menschen wie auch für Suchmaschinen gleichermaßen attraktiv zu machen. Denn nur dann, wenn spannende, interessante und einzigartige SEO-Texte Besucher und Suchmaschinen gleichermaßen begeistern, stimmen am Ende auch die Klicks und das vorteilhafte Ranking. Für Sie als

  • Inhaber eines Onlineshops,
  • als Betreuer einer Firmenhomepage,
  • als Verantwortlicher für ein Webprojekt oder
  • als ambitionierter Blogger

bedeutet das konkret dreierlei:

  1. Die suchmaschinenoptimierten Textbeiträge auf Ihrer Internetpräsenz müssen Ihre Leser aus Fleisch und Blut mit attraktivem Mehrwert begeistern,
  2. sie müssen als Unique Content ein wertvolles Alleinstellungsmerkmal darstellen und
  3. sie müssen gleichzeitig sämtliche Suchmaschinen durch ein professionelles Stichwort-Management (z.B. und u.a. mit LSI-Keywords) überzeugen.

SEO-Texte in Unique Content als Spezialität aus Beckum

Professionelle SEO-Texte, die in dieser Hinsicht sowohl der menschlichen Aufmerksamkeit als auch dem maschinellen Algorithmus perfekt Respekt und Anerkennung zollen, können Sie direkt im Shop von Onlinetexte.com individuell auf Sie zugeschnitten bestellen und kaufen. Natürlich wollen Sie als preisbewusster Auftraggeber für knackige SEO-Texte keine Mondpreise bezahlen. Darum wird Sie unser kundenorientiert knapp kalkuliertes Angebot von hochwertigen Auftragstexten zu günstigen und fairen Preisen bestimmt sehr interessieren:

  • Sie sagen uns, welche Suchstichwörter (Keywords) Sie in welchem thematischen Inhaltsrahmen redaktionell aufgearbeitet haben wollen und
  • welche Länge Ihre maßgeschneiderten SEO-Texte haben sollen.

Ihr Textservice Onlinetexte.com erstellt dann anschließend exakt nach Ihren Vorgaben und genau auf den Punkt den darauf abgestimmten Text; für Mensch und Maschine jeweils angenehm und interessant zu lesen.

SEO-Texte

SEO-Texte

In diesem Angebot erhalten Sie Ihre maßgeschneiderten SEO-Texte im Umfang von wahlweise

  • 100,
  • 300 oder
  • 600 Wörtern.

Davon abweichende Umfänge sind selbstverständlich ebenfalls möglich; bitte nehmen Sie in diesem Fall kurzfristig Kontakt auf, damit wir uns Ihren Wünschen gemäß abstimmen und die für Sie beste und preiswerteste Lösung finden können. Die fertigen SEO-Texte erhalten Sie dann nach ca. drei Werktagen ab Zahlungseingang in einem Datenformat Ihrer Wahl (üblicherweise als WORD-Datei) per E-Mail.

So leicht und dabei so einzigartig haben Sie noch nie passgenau auf Ihre Wünsche zugeschnittene Web-Texte gekauft. So viel profitable Professionalität sollten Sie sich unbedingt schlau und schnell zu Nutze machen.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen