Monat: September 2016

WordPress-Themes erfolgsorientiert auswählen

WordPress-Themes (Screenshot)

WordPress-Themes (Screenshot)

Mit der wunderbaren Vielfalt kostenloser oder kostenpflichtiger WordPress-Themes steht dem ambitionierten Blogger ein wahres Füllhorn an ästhetisch hochwertigen und visuell ansprechenden online Präsentationsoptionen zur Verfügung. Da kann die Wahl des am besten geeigneten WordPress-Themes auch schon mal richtig schwer fallen. Für Freizeitblogger ohne kommerzielle Interessen mag die süße Qual der Wahl zwischen all den attraktiven WordPress-Themes eine herrliche Gelegenheit sein, sich frank und frei künstlerisch kreativ auszudrücken. Sucht jedoch ein Anbieter von Produkten oder von Dienstleistungen nach dem optimal gestalteten Auftritt für seine anvisierte Zielgruppe, müssen neben der reinen Augenfreundlichkeit noch einige weitere Aspekte bei der Auswahl des optimalen WordPress-Themes eine wichtige Rolle spielen.

Nicht alle WordPress-Themes eignen sich für jeden Auftritt

In der großen fröhlichen Familie sämtlicher WordPress-Themes tummeln sich sämtliche Spielarten von Layoutgrundlagen. Da ist von streng minimalistisch über dezent aufgelockert bis hin zu völlig verspielt wirklich alles zu finden, was das internette Designerherz begehrt. Umso genauer und umso profilierter muss sich der Webmaster darüber im Klaren sein, welcher dieser zahlreichen Gestaltungsvorschläge

  1. den bekannten Wahrnehmungspräferenzen der angepeilten Klientel optimal entgegenkommt und
  2. zugleich die gewünschte Marketingbotschaft ebenso glaubwürdig wie attraktiv transportiert.

Um hier kurz anzureißen, was damit gemeint ist, mag folgendes Gedankenexperiment genügen:

Würden Sie einem altehrwürdigen Bestattungsinstitut genau das selbe Webdesign verordnen wie einem aufstrebenden Veranstalter für Kindergeburtstage? Nein, würden Sie nicht? Und warum nicht?

Die Beantwortung dieser Frage macht jedenfalls deutlich, dass es einen sehr guten Grund für die erstaunliche Artenvielfalt von WordPress-Themes gibt. Denn hier wird für jeden Topf der exakt passende Deckel gebraucht. Und es gibt fast unendlich viele Töpfe im weltweiten Netz, die perfekt bedeckelt werden wollen.

Wie findet man das wirklich Passende in all diesen WordPress-Themes?

Für die Bearbeitung dieser Problematik kann die folgende Checkliste (in loser Schüttung der Kriterien) erste Hinweise bringen:

  • Welche Farbigkeit ist dem zu präsentierenden Produkt bzw. der anzubietenden Dienstleistung angemessen? Gibt es im Corporate Design spezielle Hausfarben, die sich im Internetauftritt deutlich sichtbar widerspiegeln sollen?
  • Soll die Webseite mehr mit aussagekräftigen Bildern oder mehr mit interessanten Wortbeiträgen (oder mit beidem gleichermaßen) informieren?
  • Muss die Webseite speziellen Ansprüchen der Klientel genügen? Beispielsweise mit besonders großer Schrift, mit Sprachunterstützung oder mit der Vermeidung von Rot/Grün?
  • Müssen spezielle graphische Elemente (z.B. Firmenlogo) integriert werden?
  • Erfordert das Thema der Webseite eine eher nüchterne oder eher eine verspielte Optik?
  • Wie sehen die Webseiten nachweislicher erfolgreicher Marktbegleiter aus? Sollen hier gut bewährte Gestaltungsideen für den eigenen Internetauftritt als anregende Inspiration dienen?
  • Sind die Auflistungen von Kategorien oder von Tags für die schnelle Orientierung der Besucher wichtiger?

Diese Checkliste kann selbstverständlich beliebig individualisiert und themenspezifisch erweitert werden. Am wichtigsten ist es hier, für das Problem der optimalen WordPress-Themes Passung hinreichend sensibilisiert zu sein.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

SEO-Checkliste für Content im grünen Bereich

Jeder seriöse und professionelle Textservice arbeitet beim Erstellen von Content die jeweils aktuell gültige SEO-Checkliste Punkt für Punkt ab. Die auf der SEO-Checkliste aufgeführten Kriterien geben dabei einen guten Einblick in die erwünschten positiven wie auch in die problematischen negativen Eigenschaften des werdenden Webcontents im Hinblick auf dessen zu erwartendes Suchmaschinenpotential. Sollten Sie als erfolgsorientierter Webmaster und kostenbewusster Netzprojekt-Manager Ihre Onlinetexte in Beckum bei Herrn Daniel Deppe einkaufen, müssen Sie sich um die SEO-Checkliste keine Gedanken machen; Ihr maßangefertigter Content wird dann selbstverständlich alles berücksichtigen, was es notwendiger Weise fachgerecht zu berücksichtigen gibt. Wenn Sie aber Ihren Bedarf bisher andernorts gedeckt haben oder gar selbst als Autor in eigener Sache in die Tasten griffen, sei Ihnen die weitere Lektüre dieses Beitrags zum Thema SEO-Checkliste wärmstens empfohlen. Denn mit dem, was Sie hier gleich erfahren, halten Sie einen objektiven Gütekriterienkatalog für die Beurteilung der SEO-Qualität von Webcontent in Händen.

SEO-Checkliste: Was es abzuhaken gilt, wenn es gut werden soll

  • Der Webtext sollte mindestens einen normalen ausgehenden Link beinhalten. Und das möglichst hin zu einer Webseite, die dem anspruchsvollen Leser einen angenehmen thematischen Mehrwert bietet.
  • Das Fokus-Keyword, um das der Onlinetext sich dreht, soll a) möglichst weit vorne im Texttitel und b) gleich zu Beginn im ersten Absatz des Textes auftauchen.
  • Der Text-Titel sollte kurz und knackig sein und irgendwo zwischen 40 und 65 Zeichen (inklusive Leerzeichen) liegen.
  • Die Keyword-Dichte im Text soll wenigstens ein Prozent und maximal 2,5 Prozent betragen. Bitte niemals mehr als 2,5 Prozent Keyword-Dichte erzeugen; darauf reagieren Suchmaschinen inzwischen ziemlich allergisch.
  • Der Onlinetext sollte mindestens 300 Wörter umfassen.
  • Obwohl nicht zwingend erforderlich, wird es doch von Suchmaschinen ausgesprochen wohlwollend zur Kenntnis genommen, wenn das Fokus-Keyword auch in den Zwischenüberschriften explizit auftaucht.

Darüber hinaus dienen sinnvolle Zwischenüberschriften durch ihren gliedernden und strukturierenden Charakter der leichteren Lesbarkeit. Und gute Lesbarkeit hat sich aktuell ebenfalls zu einem wichtigen SEO-Kriterium gemausert. Hierbei spielen auch die Bevorzugung kurzer klarer Sätze, einfacher Wörter und leichter Sprache eine zentrale Rolle. Da hat Verständnis definitiv Vorrang vor Fachchinesisch.

Diese SEO-Checkliste bezieht sich ausschließlich auf die schriftstellerischen Textqualitäten, die moderne Suchmaschinen honorieren. Wenn Sie an weitergehenden Informationen interessiert sind, die das online platzieren in Blogs und auf Webseiten berühren, dann kann Ihnen der WUNDERBLOG sicher ein wenig weiterhelfen. Und für speziellere Fragen und Anregungen steht Ihnen Herr Daniel Deppe immer gerne höchstpersönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Lizenz to Unique – suchen, finden, kräftig sparen!

Lizenz to Unique

Lizenz to Unique

Mit der aktuellen Sparfuchs-Aktion “Lizenz to Unique” möchte die Beckumer Textagentur Onlinetexte.com ab sofort all jene aufgeweckten Webmaster satt belohnen, die statt sinnloser Clip-Arts lieber satte Rabatte aufspüren wollen. Darum sollten jetzt alle Netzfüchse, die bei ihren Online-Projekten garantiert am ganz genau richtigen Ende sparen wollen, aufmerksam und mit scharf gespitztem Rotstift sehr aufmerksam weiterlesen. Es lohnt sich!

Was bedeutet Lizenz to Unique?

Lizenztexte haben den Vorteil, dass sie günstig verkauft werden können, weil unterschiedliche Lizenznehmer den gleichen Text mehrfach erwerben und anschließend frei verwenden können. Nun könnte sich aber dieser Preisvorteil durchaus in einen SEO-Nachteil verwandeln, da hierbei der berühmt berüchtigte “Double Content” entstehen kann. Davor konnte sich der clevere Kunde bislang durch eine eigene textliche Überarbeitung und damit individuelle Unifizierung des eingekauften Lizenztextes schützen. Für Kunden, die auf solch eine Nachbearbeitung keine Zeit oder Kapazität verwenden möchten, hat Daniel Deppe in seiner Beckumer Textagentur jetzt eine neue Option geschaffen: Lizenz to Unique. Das bedeutet konkret: Lizenztexte, die bei Onlinetexte.com einen Lagerbestand von 8 Stück aufweisen, also noch nie über die virtuelle Theke gegangen sind, können ab sofort zum einmaligen Vorteilspreis in Unique Content umgewidmet und anschließend als einzigartige Webtexte ergattert werden.

Wie funktioniert Lizenz to Unique genau?

  1. Sie gehen auf Onlinetexte.com ganz entspannt und gleichzeitig hoch konzentriert im breiten Angebot der Lizenztexte auf die Pirsch.
  2. Dabei suchen Sie gezielt nach Lizenztexten, die Ihnen inhaltlich zusagen und die einen Lagerbestand von 8 Stück ausweisen.
  3. Haben Sie Ihre “Beute” ausgemacht, wenden Sie sich für Ihre individuelle Sonderbestellung mit Ihrem Wunschzettel per Email direkt an Herrn Daniel Deppe.
  4. Herr Deppe wird dann umgehend den jungfräulichen Lizenztext in einen Unique Content ummünzen und Ihnen für das gute Stück statt der üblichen 8 Cent (netto) pro Wort lediglich einen attraktiv sparsamen Sonderpreis von nur vier Cent (netto) pro Wort in Rechnung stellen. So profitieren Sie von einer mehr als attraktiven 50% Ersparnis im Vergleich zum “Listenpreis” für Unique Content. Rentabler und wirtschaftlicher können Sie Ihre Online-Projekte nicht mit hochwertigem Unique Content frisch betanken.

Warum kann ich bei Lizenz to Unique die Texte nicht ganz einfach in den Warenkorb legen?

Weil die Lizenztexte so lange ganz normale Lizenztexte bleiben, bis ein Kunde sie sich ausdrücklich als Unique Content sichern will. Die Verwandlung von der Lizenz in ein Unikat erfolgt erst nach Zuruf und dann händisch durch Herrn Deppe persönlich. Bis dahin sollen alle Kunden, Freunde und Fans von Onlinetexte.com noch die Chance haben, den Text als preiswerte Lizenzversion zu erwerben. Warten Sie also nicht zu lange, wenn ein verbales Objekt Ihrer Begierde Sie aus dem Angebot mit der Glückszahl 8 anlacht.

Also: Waidmanns Heil und profitable Erfolge bei Ihrer Onlinetexte Schnäppchenjagd! Herr Deppe freut sich darauf, Ihnen Ihre exklusiven Jagdtrophäen zum rigorosen Rotstiftkurs höchstpersönlich übersenden zu dürfen.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen