Artikelverzeichnis: Beschreibung

In einem Artikelverzeichnis werden dem Besucher hochwertige Onlinetexte zur freien Information angeboten; diese sollen und dürfen Hyperlinks bzw. Backlinks enthalten. Diese gewünschten Verlinkungen dienen der gezielten Suchmaschinenoptimierung (SEO) der begünstigten Linkadressen. Damit die Leser und Gäste im Artikelverzeichnis schnell finden, was sie sich mit Interesse näher anschauen möchten, sind Artikelverzeichnisse grundsätzlich nach übergeordneten Themen und systematischen Unterkategorien sortiert. Die Philosophie hinter dem Artikelverzeichnis: Jeder Surfer muss die Chance bekommen, sowohl über die wahrgenommene Nützlichkeit von Web-Inhalten mit zu entscheiden, als auch an bereits erschaffenem Web-Content frei teilzuhaben. Und wenn der im Text eingearbeitete SEO-Backlink zum zusätzlichen Informationsgewinn maßgeblich beitragen kann, ist gewiss allen Beteiligten gut gedient.

Artikelverzeichnis: Empfehlung für Onlinetexte

Onlinetexte.com

Onlinetexte.com

Wer Artikelverzeichnisse betreibt, finanziert sich unter anderem durch dort geschaltete Werbeanzeigen. Dabei legen die zahlenden Werbekunden verständlicher Weise größten Wert auf qualitativ hochwertige Onlinetexte. Deren Inhalte müssen wirklich lesenswert sein, und aktiv von möglichst vielen Besuchern nachgefragt werden. Darum sollten Artikelverzeichnisse nie mit fadenscheinigen Abhandlungen schwacher Qualität, sondern stets mit professionellen Lizenztexten aus der Feder kompetenter Autoren und Fachleute gefüllt werden. Auch Unique Content kann hier von Interesse sein, wenn beispielsweise einem guten Werbekunden ein bestimmter oder sehr spezieller inhaltlicher Wunsch erfüllt werden soll. Grundsätzlich gilt: Für attraktive Artikelverzeichnisse müssen stets Konzeptionstexter her, die mit Freude und Fachkunde genau das schreiben, was die Surfer wirklich lesen wollen, und was ganz nebenbei dann auch noch den Suchmaschinen gefällt.

Artikelverzeichnis: Tipps & Tricks

Wer in einem Artikelverzeichnis landet, hat wahrscheinlich eine Bedienungsanleitung gesucht, oder einen Freizeit-Tipp, oder ein Rezept, oder eine Deko-Idee, oder … oder … oder. Wenn dann ein perfekt passender und informativer Onlinetext für ein positives und erfreutes Gefühl sorgt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Surfer mit Leselust und geweckter Entdeckerfreude am Artikelverzeichnis “kleben” bleibt. Und dort viel mehr Zeit mit Stöbern und Schmökern zubringt, als ursprünglich geplant war. Dadurch hat der gewonnene Leser mehr visuellen Kontakt mit der geschalteten Werbung, was wiederum den Marktwert des Artikelverzeichnisses steigert. So sorgen professionelle Onlinetexte für höhere Umsätze und zufriedene Gäste bei erfreulich niedrigen Anschaffungswiderständen für den ausgeschlafenen Webseitenbetreiber.