Autor: Carina Collany

Onlinetexte für die gelungene Selbstdarstellung

Onlinetexte

Onlinetexte

Viele Onlinetexte sollen auf der Homepage, im Blog oder auf dem Internetportal den Betreiber der Webseite in ein freundlich positives Licht tauchen. Dumm nur, dass Eigenlob angeblich stinkt. Das behaupten zumindest der Volksmund sowie verstaubte Benimm-Ratgeber. Darum ist es auch für viele Menschen nach wie vor ein großes mentales Problem, im Internet aufrichtige Loblieder über sich selbst und/oder die eigenen Leistungen zu singen. Doch wer kann letztendlich die eigenen Vorzüge und Stärken besser kennen als man selbst? Eben. Darum bitte keine falsche Bescheidenheit an den Tag legen, sondern für die eigene internette Selbstdarstellung ehrliche und attraktive Pluspunkte finden und diese dann anschließend belegbar und überprüfbar, jedenfalls aber absolut glaubhaft schriftlich auflisten.

Positive Onlinetexte für ein gesundes Selbstwertgefühl

Es gibt zahlreiche Schlüsselkompetenzen, die ein ergiebiges Grundmaterial für aussagefähigen Webcontent “in eigener Sache” anbieten. Nette Beispiele dafür in loser Schüttung sind:

  • Flexibilität
  • Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Qualitätsdenken
  • Kundenorientierung
  • Kundenzufriedenheit
  • Teamfähigkeit
  • Soziales Engagement
  • Kritikfähigkeit
  • Führungstalent
  • Verliehene Preise bzw. gewonnene Auszeichnungen
  • Organisationsvermögen
  • Begeisterung
  • Motivationsfähigkeit
  • und so weiter und so fort.

All das ist in jedem Menschen und in jedem Unternehmer mehr oder weniger ausgeprägt und muss jetzt nur noch für die Webtexte in entsprechend vorteilhafte Worte gekleidet werden. Dazu bedarf es sowohl der schriftstellerischen Ausbildung als auch des psychologischen Einfühlungsvermögens. Wer sich so viel qualifiziertes und professionelles Autorentalent selbst nicht zumuten oder aufbürden mag, sollte für diese Art der Eigenwerbung auf die Unterstützung durch eine erfahrene und kompromisslos kundenorientierte Textagentur setzen. Eine gute Adresse für überzeugende Onlinetexte findet man, nomen est omen, unter www.onlinetexte.com.

Merke: Positive internette “Steckbriefe” sind immer dann ganz genau richtig geraten, wenn man sich beim Lesen gleich ein paar Zentimeter größer fühlt, ohne dass die eigene Nase ein verräterisches Längenwachstum beginnen würde.

Starke Onlinetexte – starke Außenwirkung

Webseitengäste möchten sich beim Verweilen auf einem Onlineportal willkommen, hofiert und bestens bespaßt fühlen. Dazu tragen gute Onlinetexte, die hohe Qualität und sichere Kompetenz leichtfüßig transportieren, in höchstem Maße bei. Und darum sind angenehm lesbare Onlinetexte sogar unabhängig von ihrem Themenbezug immer auch eine wichtige Visitenkarte für jeden Webseiteninhaber. Attraktive Onlinetexte können dabei so stark auf den “Menschen dahinter” abfärben, dass dieser ohne weiteres Zutun als intelligent, freundlich, zuvorkommend und seriös wahrgenommen wird. In der Psychologie ist dieser Mechanismus als “Halo-Effekt” oder auch Hof-Effekt bekannt. Auch in dieser wissenschaftlich begleiteten Hinsicht kann der breit aufgestellte Textservice onlinetexte.com insoweit selbstverständlich alles Gewünschte fachkundig und trittsicher liefern. Diesen Vorzug bringen sowohl die bereits fertig konfektionierten Lizenztexte als auch die im individuellen Kundenauftrag einzigartig abgefassten Beiträge automatisch mit. So oder so wird der langjährig erfahrene Beckumer Textservice von Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe dafür sorgen, dass in Worte gegossenes Eigenlob auf der professionell betexteten Webseite zart und anziehend duftet. So bekommt das wahre Marketing-Sprichwort “Tue Gutes und rede darüber” eine konzeptionell fundierte schriftliche Dimension, von der alle Beteiligten bestens profitieren können.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Brandbook ist besser als Imagebroschüre

Brandbook

Brandbook

Die Imagebroschüre setzt alles auf die eine (wankelmütige) Karte der Emotionen und lässt dadurch wichtige Informationen gänzlich außen vor. Ganz anders dagegen das Brandbook; ein attraktiv gestaltetes und inhaltlich sorgfältig betextetes Brandbook ist wirklich für jeden Adressaten interessant, dem Sie als Unternehmer ein aussagefähiges und instruktives Bild von Ihrem Unternehmen vermitteln wollen. Die Tatsache, dass das Brandbook heutzutage von allen denkbaren Zielgruppen einer reinen Imagebroschüre immer vorgezogen wird, belegt sehr eindringlich, dass Kunden und Partner heute mit belastbaren Fakten statt mit bunt gefärbtem Puderzucker beliefert werden wollen. Darum muss Ihr Brandbook

  • Sie selbst als Person und Firmeninhaber,
  • Ihre aktuelle Belegschaft,
  • Ihre neuen Mitarbeiter,
  • Ihre Geschäftspartnern sowie
  • Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter

gleichermaßen faszinieren und begeistern.

Um dies zu erreichen, ist es notwendig, dass Sie in Ihrem

Brandbook

  • alle relevanten Aspekte (Daten und Fakten zur Geschichte Ihres Unternehmens • Personalien zu Ihnen und Ihrer Geschäftsführung • die wichtigsten Zielsetzungen Ihrer Firma • wesentliche Kennzeichen Ihrer „Wunschkunden“ • Werte, Firmenphilosophie und soziales Engagement • operative Kernkompetenzen und Alleinstellungsmerkmale • Corporate Design und Corporate Identity) sorgfältig, lückenlos und themenzentriert abarbeiten,
  • für einzelne unterschiedliche Zielgruppen jeweils sprachlich maßgeschneiderte Versionen herstellen und
  • versierten Konzeptionisten das Texten überlassen.

Denn nichts schadet Ihrem Brandbook so sehr wie die fehlerträchtigen, missverständlichen und stümperhaft wirkenden Textpassagen aus den geknickten Federn inkompetenter Laienschreiberlinge.

Wenn Sie fachkundige und erprobte Konzeptionstexter in Ihren unternehmerischen Reihen wissen, denen Sie die künftige Visitenkarte Ihres Unternehmens bedingungslos anvertrauen können und wollen, dann herzlichen Glückwunsch dazu und Ihnen viel Erfolg. Sollten Sie allerdings keine ausgewiesenen Fachautoren zur Hand haben, dann ist die Beauftragung einer seriösen, zuverlässigen und diskreten Textagentur ganz bestimmt eine höchst empfehlenswerte Maßnahme, die Sie unbedingt erwägen sollten. Immerhin soll Ihnen Ihr Brandbook nach seiner Fertigstellung als positiv bewertetes Aushängeschild dienen, und seine Leserschaft bitte nicht als peinlich berührendes Armutszeugnis abschrecken.

Wo kann ich ein “Rezept” für mein Brandbook bekommen?

Wenn Sie an einer allgemein gehaltenen Anleitung interessiert sind, die Ihnen mit Checklistencharakter die wesentlichen Inhalte darlegt, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com. Herr Deppe wird Ihnen dann gerne absolut kostenlos und völlig unverbindlich eine entsprechende Aufstellung im PDF-Format zukommen lassen. Und wenn Sie dieses Dokument dann eingehend studiert haben, werden Sie sehr genau wissen, warum Ihr neues Brandbook all Ihr unternehmerisches Engagement sowie die Nutzung zuverlässiger journalistischer Spezialkompetenzen auf jeden Fall benötigt und verdient.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Newsletter Thementipps

Newsletter Thementipps

Newsletter Thementipps

Ihr Newsletter ist ein profundes Werkzeug zur Pflege Ihrer Bestandskunden und zur Gewinnung von Neukunden. Problem: Nicht immer fällt Ihnen auf Knopfdruck ein wirklich interessantes Thema für Ihren nächsten Newsletter in den Schoß. Dieses Hindernis wollen die nachfolgend aufgezählten Newsletter Thementipps der Textagentur ONLINETEXTE.com aus dem Weg räumen. Gönnen Sie sich deshalb die nachfolgende kurze Lektüre, von der Sie noch lange profitieren werden.

Newsletter Thementipps #1: Schlaue Sparmöglichkeiten

Bieten Sie aktuell oder in naher Zukunft Sonderangebote, Rabattaktionen, Schnäppchenchancen, Resterampen, preisreduzierte Lagerbereinigungen oder Sortimentsbereinigungen, Einführungsangebote, Auslaufmodelle, saisonale Abverkäufe (Sommerschlussverkauf, Winterschlussverkauf, Osterschlussverkauf, Weihnachtsschlussverkauf etc.), “Wasserschäden” oder anderweitige attraktive Sparmöglichkeiten (Angebot des Monats, der Woche, des Tages …) an, die Ihre Abonnenten bestimmt interessieren?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Offerieren Sie Ihren eingetragenen Abonnenten immer mal einen kleinen exklusiven Sonderbonus zusätzlich. Das verdeutlicht den Mehrwert Ihrer Unternehmensinformationen für die Abonnenten. Außerdem erhalten kleine Geschenke die Freundschaft.
  • Nutzen Sie diese Informationen, neben Ihrem Newsletter, auch für die ganz gezielte persönliche Ansprache (Email oder Snail-Mail) von Bestandskunden, deren individuelle Bestellungshistorie inhaltlich nahelegt, dass sie sich ganz konkret für Ihre Sonderaktionen interessieren würden.

Newsletter Thementipps #2: Mitmachrunde

Motivieren Sie Ihre Abonnenten dazu, persönliche Kundenmeinungen oder Produktrezensionen zur Veröffentlichung im nächsten Newsletter einzureichen. Wahlweise mit Namensnennung oder auch anonym. Wenn sich das machen lässt, können Sie dafür ein entsprechendes Produkt für den Kundentest ausgeben. Das kann der Testkunde dann, je nach Wertigkeit, anschließend als Prämie behalten, oder für einen günstigen Sonderpreis erwerben.

Newsletter Thementipps Extra:

  • Mit diesem “Trick” für mehr Produkttransparenz können Sie gleichzeitig Kunden zurückgewinnen, die in der Vergangenheit Probleme mit Ihren Produkten gehabt haben mögen. Lassen Sie Knackpunkte wie beispielsweise dämlich formulierte Bedienungsanleitungen oder anderweitige Ärgernisse vom rezensierenden Kunden klar zur Sprache bringen, um dann anschließend sämtliche Irrtümer und Missverständnisse restlos auszuräumen. Diese Art der kundenorientierten Aufklärungsarbeit belegt Ihre positive Kritikfähigkeit und wirkt bei König Kunde dementsprechend sympathisch.

Newsletter Thementipps #3: Veranstaltungen und Tage der offenen Tür

Kann man Ihnen und Ihrem Unternehmen demnächst persönlich auf Messen, Kongressen, Tagungen, Hausmessen, Promo-Touren oder Roadshows begegnen? Welche Produkte kann man dabei live erleben? Welche konkreten Kontakte zu Ihnen oder Ihren Mitarbeitern werden dabei möglich sein?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Falls die von Ihnen angekündigten Veranstaltungen nicht gratis zu besuchen wären, schenken Sie Ihren Abonnenten wahlweise eine Freikarte oder eine Eintrittsermäßigung.
  • Wenn die Veranstaltung ein voller Erfolg war, können Sie die günstige Gelegenheit nutzen, um in Ihrem nächsten Newsletter in Wort und Bild ausführlich darüber zu berichten.
  • Auch nicht öffentliche Veranstaltungen, an denen Ihr Unternehmen teil nimmt, können in ihren Ergebnissen für Ihre Abonnenten von Interesse sein. Bestücken Sie Ihren Newsletter mit leicht verständlichen Randnotizen solcher Events. Das zeugt von Ihrer Fachkompetenz und von Ihrem Respekt Ihren mündigen und intelligenten Kunde gegenüber.
  • Laden Sie doch ruhig auch mal zu einem Business-Brunch ein. Darüber lässt sich hinterher auch immer via Newsletter gediegen berichten. Und falls Sie für diese Veranstaltung einen Supermarkt als Sponsor auftreiben können, haben Sie sogar einen Mehrwert in Form kooperierenden Marketings geschaffen.

Newsletter Thementipps #4: Lesen bildet

Welche branchenrelevanten Themen werden derzeit aktuell in Ihrem Unternehmens-Blog behandelt? Welche Fachzeitschriften sind gerade bei Insidern en vogue? Welche Lektüre empfehlen Sie Ihren Abonnenten, um hinsichtlich Ihrer Produkte auf Stand zu bleiben? Welche fachbezogenen Neuigkeiten gehen gerade durch die Medien?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Vielleicht möchte einer Ihrer Kunden ein Buch rezensieren oder empfehlen oder einen fachkompetenten Gastartikel abfassen? Je mehr Ihre Abonnenten gerne für Sie schreiben mögen, desto mehr spannende Impulse gehen Ihnen zu.

Newsletter Thementipps #5: Firmeninternes

Was hat sich in Ihren Geschäftsräumen an spannenden oder witzigen Dingen zugetragen? Planen Sie mit Ihrem Unternehmen einen Umzug oder zusätzliche neue Niederlassungen? Haben Sie neue Praktikanten oder Lehrlinge begrüßt, frische Mitarbeiter eingestellt oder altgediente Mitarbeiter in den wohl verdienten Ruhestand entlassen? Mussten Sie sich mit irgendwelchen sturköpfigen bürokratischen Sesselfurzern rumärgern? Haben Sie neue Sachen erfunden? Welchen zukunftsweisenden Trends wollen oder werden Sie folgen? Haben Sie Preise, Auszeichnungen oder sonstige unternehmerische Ehren empfangen? Kursiert bei Ihnen ein Witz des Monats? Oder ein Zitat des Monats?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Ihre engmaschige Online Pressearbeit, die Sie hoffentlich gewissenhaft betreiben, versorgt Sie immer auch automatisch mit nahrhaftem Newsletter Futter.

Newsletter Thementipps #6: Befragen Sie Ihre Leser

Sollte Ihnen trotz all unserer breit gefächerten Tipps der Musenkuss in Sachen Newsletter Inhalte verwehrt bleiben (was eigentlich nicht sein kann), dann fragen Sie doch einfach mal Ihre Abonnenten selbst, was die in Ihrem Newsletter lesen wollen würden. Über solche Leserbefragungen erhalten Sie wertvolle Hinweise auf wirklich erwünschten Content und können dadurch maßgeschneidert auf echte Kundenwünsche reagieren. Vielleicht möchten motivierte und engagierte Kunden ja sogar selbst Texte für Ihren Newsletter einreichen? So oder so bleibt Ihr Newsletter mit dieser Art von Lesernähe stets spannend und wird wirklich aufmerksam studiert.

Newsletter Thementipps Extra:

Natürlich können Sie auch einen versierten Textservice damit beauftragen, Ihren Newsletter auf die eine oder andere Art einzigartig zu machen. Denn was Sie hier an gratis Tipps gerade mit auf den Weg bekommen haben, ist selbstverständlich nur die Spitze des konzeptionistischen Eisbergs. Ein paar journalistische Betriebsgeheimnisse behalten wir nämlich schon noch für uns 😎 da bitten wir Sie um Verständnis.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Kundenkritik als heißes Thema beim Textservice

Kundenkritik

Kundenkritik

Oft haben Textagenturen das heikle Problem, bei ihrer Arbeit mit unsinniger oder kontraproduktiver Kundenkritik umgehen zu müssen. Das passiert immer dann, wenn der Auftraggeber der Meinung ist, weit mehr vom werblich schriftstellenden Sujet zu verstehen als der langjährig berufserfahrene und versierte Texter. Wenn es sich bei den Contentwünschen des Kunden um rein private Themen handelt, die, weitab jeden professionellen E-Commerce-Gedankens, den unverwechselbaren Stempel des Individuellen tragen sollen, dann mag die künstlerische Freiheit gerne in den phantasievollsten Farben im Netz erblühen. Handelt es sich jedoch um feingeschliffene SEO-Texte, um eine optimierte Zielgruppenansprache oder um das psychologische Fachwissen über spezifische Online Lesegewohnheiten, dann sorgt unqualifizierte Kundenkritik für unnötige Reibungsverluste. Und wenn es dem Textservice nicht gelingt, den, pardon, belehrungsresistenten Kunden mit sachlogischen Fakten und empirischen Daten zu überzeugen, dann wird die servil eingearbeitete Kundenkritik jedenfalls zu einer deutlichen Verschlechterung des Textes führen. Wie sollte oder müsste sich ein Textservice im Angesicht nachdrücklich vorgebrachter und inhaltlich destruktiver

Kundenkritik

korrekt verhalten? Diese Frage berührt ein extrem delikates Thema und ist dementsprechend schwierig zu beantworten. Dennoch soll hier versucht werden, für die am häufigsten zu beklagende Kundenkritik exemplarisch zwei Lösungsvorschläge anzubieten, mit denen sowohl “König Kunde” als auch der Textservice mit seinem dezidiertem Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit leben kann.

Kundenkritik / Thema SEO

Was Suchmaschinen für das Ranking profitabel goutieren und was sie schmerzhaft abstrafen, ist einem ständigen und durchaus hochfrequenten Wandel unterworfen. Darum können die Kenntnisse um das tagesaktuell vorteilhafteste Umschmeicheln von Suchmaschinen, welche gestern noch gültig waren, morgen schon Makulatur sein. Viele Auftraggeber wissen (oder begreifen) dies nicht und richten dann ihre unangemessene sowie inhaltlich völlig überkommene Kundenkritik gegen den optimal “state of the art” realisierten Text. In diesem Zusammenhang muss es dem Textservice gelingen, den fehlinformierten und irrgläubigen Auftraggeber für die stetigen Fluktuationen auf dem SEO Sektor zu sensibilisieren und anschließend überzeugend darzustellen, dass dieses stets topaktuell gehaltene Wissen selbstverständlich maßgeschneidert von ausgebildeten Konzeptionstextern in den Auftragstext eingepasst wurde.

Kundenkritik / Thema Zielgruppenansprache

Es kann nicht deutlich genug betont werden, dass eine umfassende und tiefgreifende Zielgruppenanalyse das A und O aller Onlinetexte und jeder Sorte von Content ist. Leider haben nicht alle Auftraggeber von Textagenturen in dieser Hinsicht ihre Hausaufgaben gründlich erledigt, wenn sie zum Briefing bitten. So passiert es bedauerlich häufig, dass für den Text ein staubtrocken langweiliger Stil gewünscht wird, obwohl die anvisierte Zielgruppe definitiv etwas Lebhafteres viel lieber lesen würde. Umgekehrt kann es auch vorkommen, dass ein Auftraggeber sich auf seiner Webseite oder in seinen Werbemitteln betont jugendlich lässig geben will, obwohl dies so gar nicht zu seinem Produkt oder zu seiner Dienstleistung passen würde. Wo immer sich solche eklatanten Diskrepanzen zwischen fehlerhafter und unvollständiger Zielgruppenanalyse einerseits und angestrebter Außendarstellung andererseits auftun, ist auch eine gefährlich fehlgeleitete Kundenkritik nicht weit. Hier muss es der beauftragten Textagentur gelingen, dem Kunden eine freundliche, aber inhaltlich bestimmte Nachhilfestunde in Sachen Online Marketing zu geben.

Was, wenn der Kunde auf seiner Kritik beharrt?

Hat die Textagentur wirklich alles versucht, um die fehlleitende Kundenkritik ebenso behutsam wie ergebnisorientiert konstruktiv aufzulösen? Dann hat der sozusagen pädagogisch betreute Kunde zwei Möglichkeiten:

  1. Entweder er entwickelt eine zielführende Einsicht, basierend auf einem neu gewonnenen Problembewusstsein, und lässt den Textservice dann endlich ungestört seine professionelle Arbeit machen. Das wäre mehr als wünschenswert.
  2. Manche Kunden beharren aber leider unbeeindruckt und unbelehrbar auf ihrer Kundenkritik und verweigern sich insoweit allen Bemühungen um den Erfolg ihres zu betextenden Projekts. Dann gibt es leider nur eine einzige richtige Konsequenz: Die Textagentur muss den Auftrag ablehnen!

Eine seriöse, zuverlässige und kundenorientierte Textagentur muss auf ihren guten Ruf und auf ihre untadelige Reputation achten. Da geht es wirklich gar nicht, irgend einen miserablen Content zusammenzuschustern, nur um einer irregeleiteten Kundenkritik das buckelnd beipflichtende Wort zu reden. Immerhin wird der Name der Textagentur mit dem mangelhaften Machwerk in Verbindung gebracht werden. Und dann heißt es:

Was? Das haben DIE verzapft? Na, das sind ja schöne Stümper. Von denen werde ich mir garantiert niemals etwas schreiben lassen!

Gute Textagenturen können sich weder solch niederschmetternde Mundpropaganda noch solch halsstarrige Kunden leisten. Darum gilt: Lieber einen uneinsichtigen und betriebsgefährdenden Kunden höflich verabschieden, als den eigenen hohen Qualitäts- und Leistungsanspruch erniedrigend zur Disposition zu stellen. Solch ein Standing werden übrigens alle Kunden, die von der soliden Arbeit der Textagentur bislang begeistert profitiert haben, wohlwollend zu schätzen wissen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

 

 

 

 

Das Beitragsbild wurde übrigens mit dem kostenfreien Memo-Generator makeameme.org erstellt. Könnte Ihnen vielleicht auch Spaß machen 😉

Werbeagentur lässt bei ONLINETEXTE.com schreiben

Eine branchenüblich breit aufgestellte Werbeagentur hat in aller Regel auch professionelle Konzeptionstexter mit im Team. Und die lassen sich ihre schriftstellerischen Dienste meist fürstlich honorieren. Natürlich schlagen diese gepfefferten (und regelmäßigen) Personalkosten im Budget schmerzlich zu Buche. Darum hat sich schon so mancher Geschäftsführer (und natürlich auch schon so manche Geschäftsführerin) einer florierenden Werbeagentur dazu entschlossen, den Part des Konzeptionisten aus der eigenen Firma herauszunehmen und an die engagierten Freelancer eines zuverlässigen Textservice zu übertragen. Dieses intelligente Outsourcing bringt für jede

Werbeagentur

wesentliche Vorteile. Einige davon sind:

  • Keine fixen Personalkosten, wodurch
  • preisbewussten Kunden günstigere und mithin attraktivere Konditionen angeboten werden können.
  • Der dadurch generierte Wettbewerbsvorteil ist vorteilhaft sowohl für die Neukundengewinnung als auch für die Bestandskundenpflege.
  • Die angeheuerte Textagentur hat idealer Weise ein umfassendes Autorenteam und
  • kann dadurch verschiedenste Themenschwerpunkte auf höchstem qualitativem Niveau bedienen.
  • Während fest angestellte Konzeptionstexter auch schon mal eine gewisse Betriebsblindheit entwickeln, bleibt der Blick einer facettenreich agierenden Textagentur immer frei und entdeckerfreudig.

Wenn die Werbeagentur ihre Texte dann auch noch bei einem Textservice einkauft, der seinerseits knapp kalkuliert und dementsprechend anziehende Kurse unterbreiten kann, steht einer gepflegten Gewinnspanne bei unvermindertem Qualitätsanspruch nichts mehr im Wege. An dieser Stelle kommt die Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com ins Spiel.

Werbeagentur

Werbeagentur

Das hochkarätige Autorenteam rund um Geschäftsführer und Inhaber Daniel Deppe steht seit Jahren im diskreten Dienst so mancher renommierten Werbeagentur. Dabei spielt es keine Rolle, ob spannendes Infotainment für das firmeneigene Blog ausformuliert werden soll, ob Werbematerial (Online oder Print) zu betexten ist, oder ob die Werbeagentur für ihre Kunden spezifische Fachtexte oder Content für Landingpages ordert. Auch für anfallende Übersetzungsarbeiten (Englisch <=> Deutsch) steht der Textservice ONLINETEXTE.com zur Verfügung. Um so viel geballte Textkraft in den eigenen Reihen fest anzustellen, müsste jede Werbeagentur einen unverhältnismäßig hohen Kostenposten einkalkulieren. Wozu sollte sich ein schlauer Werber so einen sündhaft teuren Mühlstein ans Unternehmerbein binden? Eben.

Fall Sie eine Werbeagentur betreiben und nach seriösen und verlässlichen Möglichkeiten suchen, besseren Content für weniger Kohle einzukaufen, dann sollten Sie im Interesse Ihres straffen Controlling und Ihres persönlichen hohen Leistungsanspruchs Kontakt zu Daniel Deppe aufnehmen. Er berät Sie gerne, umfassend und erfolgsorientiert. Lassen Sie sich doch einfach von den gewinnenden Möglichkeiten einer flexiblen, diskreten und preiswerten Textagentur überzeugen.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

WUNDERBLOG als Schaufenster von ONLINETEXTE.com

WUNDERBLOG

WUNDERBLOG

Der WUNDERBLOG erblickte als zwanglos spielerischer Spin-Off der Textagentur ONLINETEXTE.com am 3. Dezember 2012 das Licht der netzweiten Community. Seither wurden im WUNDERBLOG alle denkbaren (und auch einige undenkbare) Themen mental aufgegriffen, blogtauglich aufbereitet und zur öffentlichen Diskussion gestellt. Was da einstmals mit einer geharnischten persönlichen Kritik an geschmacklos kitschiger Weihnachtsdekoration seinen internetten Anfang nahm, hat sich im Laufe der Jahre zu einem facettenreichen Leistungsschaufenster des Textservice ONLINETEXTE.com gemausert. Inzwischen werden im längst erwachsen gewordenen WUNDERBLOG, neben ganz persönlichen Ansichten und Meinungen, auch qualifizierte Gastbeiträge sowie aussagefähige konzeptionistische Arbeitsproben abgeliefert. Dadurch ist ein Blog in erstaunlicher thematischer Vielfalt herangewachsen, das immer mehr treue Fans und interessierte Zaungäste regelmäßig gut unterhält und interessant informiert. Manchmal werden hier auch im intensiven Kontakt mit Lesern und Kommentatoren ergebnisorientierte Problemlösungen erarbeitet, die es in dieser dialogfokussierten Form nur im WUNDERBLOG geben kann. Wer dazu ein beeindruckendes Beispiel sehen will, ist herzlich eingeladen, sich den Beitrag

Restaurierungsprotokoll eines Grundig TK 147 HiFi de Luxe stereo Tonbandgerätes

nebst der dazu gehörigen aktuell 11 Kommentare anzuschauen. Einer der Kommentatoren ist übrigens inzwischen zum gern gesehenen Gastautor im WUNDERBLOG Team geworden 😉 So viel zum Thema lebendiges Netzwerken.

WUNDERBLOG als virtuelles Kostprobensortiment

Der WUNDERBLOG stellt in erster Linie eine Spielwiese für das Autorenteam rund um den ONLINETEXTE.com Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe dar. Zusätzlich hat es sich jedoch herausgestellt, dass immer mehr potenzielle Kunden, also Webmaster und Netzprojektler mit einem spezifischen Bedarf an hochwertigem Content, die WUNDERbare Auslage dazu nutzen, um das journalistische und schriftstellerische Potenzial der breit aufgestellten und leistungsstarken Beckumer Textagentur anonym und unverbindlich für die eigenen Belange auszuloten. Aus dieser Möglichkeit einer Begutachtung vielfältigster Arbeitsproben sind schon sehr oft ganz gezielte Beauftragungen entstanden, mit deren maßgeschneiderter Ausführung Daniel Deppe seine anspruchsvolle Klientel sowohl überzeugen als auch unterstützen konnte. Bisweilen fragen Kunden aber auch an, ob sie eigene Texte im WUNDERBLOG unterbringen dürfen; eine Option, die besonders für jene Webmaster interessant ist, die kein eigenes Blog betreiben, aber auf die vielen Vorteile des Bloggens dennoch nicht verzichten wollen. So oder so kann der

WUNDERBLOG als Multifunktionstool

angesehen werden:

  • Das Team erfahrener Konzeptionstexter rund um Daniel Deppe hat hier freien Auslauf, was die Kreativität frisch hält und Autorenmusen zum Küssen anstachelt.
  • Fans und Freunde können sich hier immer wieder frisches Infotainment für persönliche AHA-Erlebnisse oder für den nächsten angeregten Smalltalk abholen kommen.
  • Kunden können sich ausgiebig, anonym und unverbindlich ein aussagekräftiges Bild von der Leistungsfähigkeit von ONLINETEXTE.com machen.
  • Gastautoren haben die Möglichkeit, im WUNDERBLOG eine eigene Plattform zu finden.

Wer es ganz lässig und komfortabel liebt, kann sich gerne auch für ein vorgegebenes Thema seinen ganz persönlichen WUNDERBLOG-Beitrag von ONLINETEXTE.com anfertigen und anschließend dort hochladen lassen. Bequemer kann man wirklich nicht bloggen.

Fazit

Bloggen und bloggen lassen darf und soll Spaß machen, ohne dass dafür der Anwendungsaspekt aus dem Blickfeld geraten muss. So ist der WUNDERBLOG ein Tummelplatz für alle, die gerne und gut schreiben. Und auch für alle, die gerne gut schreiben lassen mögen. Also: Hereinspaziert! Einfach mal reinschauen und rausfinden 😉

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

SEO Texte von Onlinetexte.com

SEO Texte

SEO Texte

Über optimal ausgearbeitete SEO Texte ist im Netz schon sehr vieles geschrieben worden. Dabei läuft es irgendwie immer darauf hinaus, die neuesten Parameter der Suchmaschinen bloß zu stellen, um die Onlinetexte anschließend für den perfekten Googelhupf einschmeichelnd zu formulieren. So weit, so bekannt. Doch es gibt abseits dieses ewigen Katz und Maus Spiels einen weiteren und verblüffend unbekannten Weg, SEO Texte mit List und Tücke auf einen Rankingplatz mit Prädikat zu befördern. Diesen selten benutzten Zugang hat Onlinetexte.com zwar nicht erfunden, jedoch unmittelbar nach dessen bekannt werden in seinen internen Gütekriterienkatalog für professionelle SEO Texte übernommen.

SEO Texte, die um die Ecke denken

Der SEO Texte Trick, der hier angewendet wird, beruht auf der Tatsache, dass es diverse Suchstichworte gibt, die total oft angefragt werden, für die es aber, warum auch immer, kaum Volltreffer-Webseiten gibt. Wenn es nun gelingt, technisch perfekte professionelle SEO Texte optimal auf diese speziellen Stichwort Nischen zuzuschneiden, und dabei die Webseite, die gepusht werden soll, inhaltlich wie thematisch stimmig verlinkt zu integrieren, dann entstehen SEO Texte mit einem erstaunlichen Zusatznutzen. Die Aufgabe für gewitzte Webmaster besteht also darin, Suchstichworte zu identifizieren, die häufig benutzt und gleichzeitig wenig bedient werden, um daraus dann SEO Texte im Dienste der eigenen Webseite zu entwickeln, die die Funktion einer treffsicheren Landingpage übernehmen können.

Beispiele für SEO Texte mit Landingpagecharakter

Selbstverständlich verwendet die Textagentur Onlinetexte.com dieses Wissen sowohl für ihre Kunden als auch für die eigenen online Marketingzwecke. Darum können hier drei bereits ausgearbeitete Beispiele vorgestellt werden, an denen sehr genau nachempfunden werden kann, wie das Ganze funktioniert.

Wir erinnern uns: Es braucht häufig eingegebene Suchstichworte, die dennoch im Netz nur ein vergleichsweise geringes direktes Echo auslösen. Und dann brauchen wir professionelle SEO Texte, die diese speziellen Suchstichworte aufgreifen und gleichzeitig mit der eigentlich zu befördernden Webseite verbinden. In unserem Beispiel lauten diese Suchstichworte “Lastminute“, “Origami Papier” und “Do It Yourself“. Die damit zu pushende Webseite heißt Onlinetexte.com. Und so sehen die Lösungen aus:

1) Lastminute Content gibt’s bei Onlinetexte.com

2) Origami Papier in Filmen und Spielen

3) Do It Yourself

Das Prinzip sollte jetzt klar sein. Und die Problematik auch: Je weiter das Suchstichwort und der Inhalt der zu fördernden Webseite auseinander klaffen, desto kniffliger ist es, beide auf stimmige und motivierte Art und Weise zusammenzubringen. Hier trennt sich dann auch die Spreu vom Weizen. Denn ein erfahrener und kreativer Textservice wie Onlinetexte.com kann fast jeden Kreis quadrieren. Das sollten auch Sie sich für Ihre eigenen erfolgsorientierten Internetprojekte zunutze machen.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

DIY Texte – ein Schuss, der nach hinten losgeht

DIY

DIY

Als Freiberufler oder Selbstständiger kommt man um einen repräsentativen Internetauftritt nicht herum. Dazu gehören immer auch ansprechende Onlinetexte, die den Besucher der Webseite interessieren und überzeugen. Leider glauben hier viele Webmaster, mit selbst gestrickten DIY Texten viel Geld sparen zu können. Sofern der knapp kalkulierende Webmaster mit journalistischer Kompetenz und mit einem ansprechenden Schreibstil gesegnet ist, kann diese Rotstift-Rechnung sogar aufgehen. Doch in aller Regel gehört das professionelle Anfertigen wirklich lohnender und lesenswerter Onlinetexte nicht wirklich zu den ausgewiesenen Kernkompetenzen allzu sparsamer Netzresidenten. Dann passiert es zwangsweise, dass sich der am falschen Ende knausernde Webseiteninhaber mit seinen fehlerhaften, falschen oder auch unfreiwillig komischen DIY Texten gnadenlos blamiert und mithin seinen Ruf ruiniert. Tatsächlich ist das Netz voll mit Webseiten, deren gruselig grottiger Content nur allzu offensichtlich darauf verweist, dass hier ein höchst überschaubar talentierter Autor mit seinen DIY Traktaten voll ins Nasse gegriffen hat.

Selbstverständlich ist es für ein sinnvolles Controlling immer gut, wenn der Werbe-Etat nicht mit den Mondpreisen elitärer und selbstbesoffener Konzeptionstexter strapaziert wird. Zum Glück gibt es im Spannungsfeld zwischen teurer Agenturarbeit und billigem

DIY Textgestammel

einen erfreulich kundenorientierten und preiswürdigen Mittelweg, der mit einem schlichten Klick auf ONLINETEXTE.COM ebenso unkompliziert wie zielführend beschritten werden kann. Die Textagentur von Daniel Deppe hat sich nämlich darauf spezialisiert, einen durchweg hohen journalistischen Qualitätsanspruch mit erfrischend knapp kalkulierten Preisen zu kombinieren. Diese Mischung schont wirklich jeden Geldbeutel und verweist kontraproduktives DIY Geschreibsel für einen schmalen Euro des Platzes. Oder anders formuliert: Daniel Deppe kann so schnell und so günstig liefern, dass sich tollpatschige DIY Texte definitiv nicht rechnen würden.

Unqualifizierte DIY Texte sind gefährlich, weil …

• sie anspruchsvolle Besucher abschrecken und damit die Verweildauer auf der verdorbenen Webseite gegen Null gehen lassen.
• sie dafür sorgen, dass gründlich vergrämte Besucher garantiert nicht mehr wiederkommen.
• sie die Webseite unseriös, qualitätsfern und unglaubwürdig wirken lassen.
• moderne SEO-Kriterien darin nicht optimal berücksichtigt werden, wodurch
• das Page-Ranking empfindlich leidet.
• sie dem Ruf der Webseite in vielerlei Hinsicht irreparabel schaden.

Mal ehrlich: Wenn man das alles zusammenrechnet, dann sind

mangelhafte DIY Texte

das Schlimmste und das mit Abstand Teuerste, was man seinem Internetauftritt antun kann.

Daniel Deppe ist ein Anbieter, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis immer stimmt. Ganz egal, ob maßgeschneiderte Unique Content Lösungen verlangt werden, oder ob ein bereits vorgefertigter Lizenztext den Kundenansprüchen genügen würde. Und wer will sich schon selbst mit dem mühseligen Zusammenflicken fragwürdiger DIY Texte das Leben schwer machen, wenn es auf Zuruf mit einem routinierten und zuverlässigen Autorenpool viel besser und billiger laufen kann?

– Carina Collany –

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑