Autor: Carina Collany

Einzigartigkeit für die Webseite: Unique Content

Einzigartigkeit

Einzigartigkeit

Wer Suchmaschinenoptimierung (abgekürzt SEO) für eine sinnvolle Sache hält, kennt natürlich auch Unique Content in seiner definitorisch vorgegebenen Einzigartigkeit. Dabei wird Unique Content aber, sehr zu Unrecht, von vielen unzureichend informierten Webmastern immer wieder auf seine strukturelle Einzigartigkeit als formales Textgebilde reduziert, während die konkreten informativen Inhalte scheinbar nachrangig erscheinen. Genau diese einseitige Betrachtungsweise wirkt jedoch auf alle echten Menschen, die Webseiten besuchen, ausgesprochen kontraproduktiv. Darum sollen hier ein paar Denkanstöße zur gelungenen Integration von formaler und inhaltlicher Einzigartigkeit vermittelt werden.

Die Google Adwords-Hilfe zum Thema Einzigartigkeit

Zum Stichwort Unique Content findet sich unter dem Topic “What does Google consider Unique Content” ein wertvoller Denkanstoß in Richtung Einzigartigkeit, der nachfolgend in Auszügen sinngemäß wie folgt inhaltsnah übersetzt wurde:

Unique Content ist ein wesentlicher Grund dafür, dass Besucher eine bestimmte Webseite allen anderen Webseiten vorziehen. Dabei wird auch die Güte und Qualität des Unique Content darüber entscheiden, wie lange die Gäste verweilen und vielleicht auch kaufen mögen. Je höher die gefühlte Wertigkeit des Unique Content, desto besser wird den Besuchern die Webseite gefallen.

Einige Beispiele für den Inhalt von Unique Content:

  • Informationen, die sonst nirgends zu finden sind
  • Angaben, die echte Vergleichsmöglichkeiten bieten
  • Konkrete und brauchbare Entscheidungshilfen und Produktinformationen
  • Exklusives Expertenwissen

Diese Beispiele für Unique Content Merkmale haben vielleicht keinen Einfluss auf das Suchmaschinenranking; bringen dafür aber jede Menge Nachhaltigkeit bei Besuchern aus Fleisch und Blut.

Unique Content lebt von relevanten und nützlichen Inhalten

Was nützt das tollste Unique Content basierte Ranking, wenn die echten User in Scharen von dem gestelzten SEO-Geschwurbel wegklicken? Eben. Viel größeren Gewinn realisieren clevere Webmaster durch Unique Content, der in seiner Einzigartigkeit so spannend und faszinierend ist, dass ihn die Leser auf ihren eigenen Blogs und Internetprojekten freiwillig und voller Überzeugung verlinken mögen. Das passiert aber nur, wenn die Inhalte gefallen und begeistern. Genau hier setzt das Angebot von www.onlinetexte.com an. Denn bei Daniel Deppes Beckumer Textagentur können pfiffige Webmaster einmalig guten Unique Content zu kleinsten Preisen erwerben; genau die Sorte, die internette Gäste auch wirklich lesen wollen. Dann vereint sich intelligente SEO mit höchster Besucherzufriedenheit. Und nur diese Kombination kann letzten Endes den gewünschten Netzerfolg bringen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Konzeptionstexter und ihre Textagentur

Konzeptionstexter

Konzeptionstexter

Kunden, die ihren Web-Projekten hochwertige Onlinetexte spendieren möchten, werden bei der inhaltlich und servicetechnisch breit aufgestellten Textagentur onlinetexte.com immer schnell und preisgünstig fündig, weil hier gestandene Konzeptionstexter ihren freiberuflichen Dienst tun. Darum sei hier und heute mal die Frage gestellt, warum diese innovative Textagentur bei ihren Freelancern so erfreulich beliebt ist. Seitens der hoch motivierten und leistungsbereiten Konzeptionstexter heißt es dann: Wie muss eine Textagentur ticken, damit die kreativen Köpfe hinter dem attraktiven Konzept “Web Content To Go” ihre sprachliche Arbeit gut und gerne tun mögen?

Das Negativbeispiel aller Konzeptionstexter – Wie es eine Textagentur nicht machen sollte

Konzeptionstexter und andere freie Autoren sehen sich bei so mancher allzu merkantil orientierten Textagentur mit einem verfilzten Vergütungsgeschwurbel konfrontiert, gegen das sich das Preissystem der Deutschen Bahn wie das klitzekleine Einmaleins ausnimmt. Da wird, völlig unabhängig von der schriftstellerischen Qualifikation, mit einem sittenwidrigen Micropayment gestartet, welches dann in Abhängigkeit

  • von der Zugehörigkeitsdauer zur Textagentur,
  • von der schwammig erfassten Kundenzufriedenheit,
  • von der Menge der abgelieferten Artikel und
  • von der Schuhgröße und Launenhaftigkeit der Geschäftsführung

vielleicht (oder vielleicht auch nicht) im Laufe der Zeit geringfügigst ansteigt. Bis ein Konzeptionstexter das perfide Ausbeutungsschema einer solchen Textagentur verständig durchdrungen hat, ist er wahrscheinlich schon elend verhungert. Und mit laut knurrendem Magen und drängenden existenziellen Sorgen ist nun mal nicht gut schreiben.

Best Practice für Konzeptionstexter – Die Textagentur onlinetexte.com

Wer für die Textagentur onlinetexte.com freiberuflich tätig wird, profitiert unmittelbar von einer absolut fairen, transparenten und verlässlichen Vergütungspolitik. Bei dieser Textagentur ist klar geregelt, wer für welche Leistung welches Honorar bekommt. Da gibt es weder Unsicherheiten noch Interpretationsspielräume. So weiß jeder Konzeptionstexter zu jeder Zeit, woran er bei dieser Textagentur ist. Auf diesem optimal gedüngten Nährboden von Partnerschaft und unternehmerischer Fairness auf Augenhöhe wachsen die besten Onlinetexte fast von selbst.

Und was haben die Kunden davon?

Wenn sich ein Konzeptionstexter entspannt, mit ehrlicher Freude an der anspruchsvollen Arbeit und mit einem guten Gefühl für seinen Job an die Tastatur setzt, dann bekommen die erstellten Beiträge genau jenen brillanten verbalen Schliff, der sie so wertvoll und so wertschöpfend macht. Die positive Stimmung, die beim Schreiben herrschte, teilt sich über die Lektüre des Textes unmittelbar mit und hallt beim und im Leser emotional warm und stark nach. Diesen Mehrwert liefen allerdings nur jene Konzeptionstexter, die sich sowohl mit ihrem Auftrag als auch mit ihrem Auftraggeber absolut identifizieren können und mögen. Eine Textagentur, die diese Voraussetzungen für Ihre Mitarbeiter nicht schaffen kann oder nicht schaffen will, wird daher immer nur suboptimale Leistungen abliefern. Also ganz genau das, was kritische und anspruchsvolle Auftraggeber für ihr gutes Geld und für ihr wichtiges Webprojekt ganz sicher nicht im Posteingang sehen wollen.

Fazit: Wenn Sie Ihre Onlinetexte in Beckum kaufen, bekommen Sie zu Ihrer Ware jede Menge “Good Vibrations” gratis mit dazu. Sozusagen als unbezahlbaren Zusatznutzen.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Gleichung “Text + Service = Textservice”

Gleichung

Gleichung

Betrachten wir das Wort “Textservice” einmal als Gleichung, dann addieren sich, rein rechnerisch, die beiden Summanden “Text” und “Service” zum Textservice. So weit die leicht angepasste Mathematik. In der buchstäblichen Realität sieht die Sache mit dieser Gleichung leider nicht immer so kundenfreundlich aus. Denn so mancher Textservice nimmt es mit den Bedürfnissen, Wünschen und Anforderungen der Kunden nicht immer so genau, wie das sein sollte. Doch woran kann man auch ohne Rechenschieber sofort fehlerfrei erkennen, ob man bei einer Textagentur gelandet ist, bei der der Kunde nicht nur eine Nummer ist?

Eine Gleichung mit drei “Bekannten”

Ein empfehlenswerter Textservice bietet seinen Kunden neben hochwertigem Web Content, spannenden Fachartikeln und informativen redaktionellen Texten immer auch einen individuellen und freundlichen Service an. Doch welche Serviceleistungen dürfen und sollten Webmaster und Blogbetreiber bei dem Textservice ihrer Wahl im Sinne einer Gleichung der Güte und der Qualität einfordern können? Diese kundenfreundliche Frage soll hier mit dem Best Practice Beispiel der Textagentur www.onlinetexte.com ausführlich beantwortet werden. Dabei wird sich zeigen, dass die oben benannte Gleichung, was den Service betrifft, ergebnisorientiert und sehr konkret in drei Partitionen aufgedröselt werden kann.

1) Textberatung

Jede Webseite ist einzigartig. Und darum braucht auch jeder Webmaster genau den richtigen Text vom qualifizierten Textservice für sein exklusives Webprojekt:

  • Welcher schriftstellerische Duktus spricht die Besucher wohl am besten an? Ist es “Du” oder “Sie”?
  • Wie viel oder wie wenig Fachkenntnis bringen die Leser mit?
  • Soll der Web Content eher konservativ gediegen oder mehr frisch fröhlich frech daherkommen?

Diese und 1001 weitere Fragen geht ein guter Textservice auf Wunsch mit seinen Kunden durch. Und macht dann anschließend sehr konkrete und bedarfsoptimierte Vorschläge, bei denen auch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis sofort sehr angenehm auffällt.

2) Transparente Preisgestaltung

Wer in einem Schaufenster an der ausgestellten Ware vergeblich nach gut und deutlich lesbaren Preisschildern sucht, sollte sofort sehr misstrauisch werden. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für die Online-Schaufenster beim Textservice. Hier ist zwingend zu verlangen, dass Kunden beim Artikelshopping stets die volle Kostenkontrolle und den kompletten preislichen Überblick haben und behalten. Ein Textservice, der seine dreisten Mondpreise als Kleingedrucktes optisch wegmoglen will, macht sich grundsätzlich höchst verdächtig.

3) Vielfältige Angebote

Ein flexibler Textservice bietet seinen Kunden sowohl vorgefertigte Texte zum Sofortkauf als auch Unique Content als individuelle Auftragswerke an. Und weil nicht alle Webmaster über unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten verfügen, muss ein freundlicher Textservice auch für ein kleines Budget große Möglichkeiten eröffnen. Beim Textservice onlinetexte.com profitieren schmale Geldbeutel mit starken Ambitionen von knackigen Lizenztexten, die schon ab 6,90 EUR (zzgl. USt.) sofort verfügbar sind.

Wenn eine gelungene Gleichung so glatt aufgeht, dann macht Qualitätscontent erst so richtig Spaß.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Werbegeschenke gesucht und Fachartikel gefunden

Werbegeschenke

Werbegeschenke

Früher hießen sie Werbegeschenke, heute nennt man sie Giveaways. Doch es spielt gar keine Rolle, ob man die deutsche oder die angloamerikanische Begrifflichkeit bevorzugt. Denn so oder so erfreut sich der umworbene Kunde an den kleinen Präsenten mit den besten Empfehlungen. Clevere und nützliche Werbegeschenke hinterlassen nämlich immer einen positiven Nachhall. Heute, in der Ära des Onlineshoppings, lautet die berechtigte Frage: Wie soll man im virtuellen Laden willkommene Giveaways überreichen? Die verblüffend einfache Antwort: Per Fachartikel.

Fachartikel sind Werbegeschenke mit Köpfchen

Produktrelevante Fachartikel im Shopping-Portal bieten dem Kunden als einfallsreiche Werbegeschenke einen satten Mehrwert, der dankbar angenommen wird. So könnten zum Beispiel auf der Homepage eines Entsorgungsbetriebes zahlreiche Fachartikel zu den unterschiedlichsten Aspekten der vorschriftsmäßigen Abfallbeseitigung dem interessierten Besucher wertvolle Angaben liefern, die einen ersten Informationsbedarf schon mal sinnvoll decken. Auf der Webseite eines Küchenstudios könnten ansprechende Fachartikel die aktuellen Küchentrends sowie Fachbegriffe der Küchenplanung und -gestaltung erklären. Und die Internetpräsenz eines Versandhandels für Gummibärchen könnte via Fachartikel über die unterschiedlichen Zubereitungsformen und Inhaltsstoffe aufklären. Der Möglichkeiten, Fachartikel in wichtige und wertvolle Werbegeschenke zu wandeln, gibt es viele. Und was könnte im Informationszeitalter ein passenderes Präsent sein als das Wissen, das in einem professionell geschriebenen Fachartikel steckt?

Fachartikel als Werbegeschenke nur beim guten Textservice ordern

Ein Fachartikel ist immer nur so gut wie der Autor, der ihn herstellt. Denn die unabdingbaren Grundzutaten für bedarfsgerechte Fachartikel sind zum einen die Wissensqualifikation und zum anderen die journalistische Kompetenz. Wenn dann auf Wunsch des Auftraggebers noch eine Portion Humor oder eine Prise anderweitiger verbaler Eloquenz dazu kommen soll, darf das den Vollprofi, der die Fachartikel für die Werbegeschenke schreibt, auch nicht aus der Ruhe bringen. Darum sollte jeder smarte Betreiber eines Onlineshops, der für sein Marketing Fachartikel als empfehlenswerte Botschafter von Qualität und Vertrauenswürdigkeit entdecken will, bei der Wahl seiner Textagentur nicht am falschen, sondern am richtigen Ende sparen. Was das konkret bedeutet, zeigt ein Besuch auf www.onlinetexte.com. Dort warten nämlich ready-to-use ausformulierte Fachartikel von höchster Qualität zu niedrigsten Preisen auf alle, die schlau genug für diese zeitgemäße Form netztauglicher Werbegeschenke sind.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Redakteur: Kann nur er redaktionelle Texte?

Redakteur

Redakteur

Per dehnbarer Definition sind redaktionelle Texte solche, die von einem Redakteur verfasst wurden. Und ein Redakteur wiederum ist ein Journalist, der zum Beispiel in der Presse oder im Internet journalistische Aufgaben wahrnimmt. In einem Land vor unserer Web-Zeit war dieser Redakteur als Verantwortlicher für redaktionelle Texte in aller Regel ein Publizist in Festanstellung, der die Meinung und die Leitkultur seines Verlegers hoch und heilig hielt. Heute entstehen redaktionelle Texte aber überwiegend an den Tastaturen von Freelancern, die in fachkundiger Eigenregie recherchieren und analysieren. Somit sind redaktionelle Texte zum nachgefragten Objekt modernen Outsourcings geworden. Was aber sagt der gestandene Redakteur zu diesem scheinbaren Verfall der Pressesitten?

Zum Thema Redakteur gibt es keine Kläger, aber viele (Laien)Richter

“Redakteur” ist de facto keine geschützte Berufsbezeichnung. Diesem Umstand ist es wohl geschuldet, dass auf der grünen Presseweide nicht nur gestandene Platzhirsche redaktionelle Texte erzeugen, sondern auch jede Menge schwarzer Schafe tüchtig mitgrasen wollen. Und deren redaktionelle Texte sind nicht selten von eher zweifelhafter bis unzweifelhaft minderwertiger Qualität. Da kann man schon verstehen, wenn sich ein alter Hase über die neuen Wilden und deren buchstäblich freien Umgang mit dem altehrwürdigen (und, unter uns gesagt, schon etwas verstaubten) Pressekodex aufregt. Allerdings kann man es zum Thema redaktionelle Texte mit der Kritik auch übertreiben. Denn nicht alles, was einen Hyperlink enthält, muss automatisch den guten Sitten widersprechen. Tatsächlich sind viele redaktionelle Texte, die in Online Presseportalen landen, nicht zuletzt wegen der in ihnen enthaltenen Web-Tipps für interessierte Leser attraktiv.

Regeln für hochwertige redaktionelle Texte

Bei der Beckumer Textagentur www.onlinetexte.com halten sich alle Autoren, die redaktionelle Texte schreiben, an die bewährten Spielregeln für redaktionelle Texte auf höchstem Qualitätsniveau. Das bedeutet:

  • Redaktionelle Texte müssen inhaltlich richtig und sinnvoll sein,
  • formal und sprachlich absolut einwandfrei sowie
  • klar und verständlich daherkommen.
  • Und: Redaktionelle Texte für den Online-Einsatz müssen Zusammenhänge schaffen und echt bereichernde Links integrieren.

Einen empfehlenswerten Onlineredakteur erkennen Sie übrigens daran, dass er schon lange (also schon seit Jahren) nachweislich erfolgreich und bestens beleumundet am Markt agiert, und dass er jedes Anliegen seiner anspruchsvollen Kunden grundsätzlich zur Chefsache macht. Ganz genau so wie Daniel Deppe mit seiner Beckumer Textagentur Onlinetexte.com. Hier sind Sie also genau richtig, wenn Sie größte Textqualität zu kleinsten Preisen suchen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Webmaster finden klasse Onlinetexte in Beckum

Guten Tag liebe Webmaster,

Webmaster

Webmaster

wir sind es, Ihre gigantisch guten und genial günstigen Onlinetexte von onlinetexte.com. Wir möchten Ihnen heute noch einmal beweisen, dass Sie mit uns immer die richtige Wahl für Ihr Webprojekt treffen. Dazu haben wir Ihnen eine Onlinetext Checkliste speziell für Ihre Webmaster Belange zusammengestellt. Die nachfolgend aufgelisteten acht Punkte wollen Sie daher jetzt bitte gründlich und gerne auch kritisch durchgehen.

Onlinetexte Checkliste für anspruchsvolle Webmaster

  1. Zielstrebige Onlinetexte machen Ihnen schon in der Headline klar, was Sie erwartet.
  2. Angenehme Onlinetexte gestalten Ihnen die entspannte Lektüre ganz einfach.
  3. Professionelle Onlinetexte überzeugen durch ihre hohe Strukturiertheit und klare Logik.
  4. Spannende Onlinetexte sind so interessant und informativ, dass Sie sie einfach gerne lesen mögen.
  5. Empathische Onlinetexte holen Sie mental genau an Ihrem Wissens- und Informationsstand ab.
  6. Wertvolle Onlinetexte unterstützen Sie beim Schluss vom Konkreten auf das Allgemeine.
  7. Zwanglose Onlinetexte legen Ihnen und Ihren Ansichten und Wertmaßstäben kein Zaumzeug an.
  8. Gehaltvolle Onlinetexte stillen sowohl Ihren Wissensdurst als auch ihre Neugier und machen “Ahh”.

Na? Haben Sie, sehr geschätzter Webmaster, uns sofort wieder erkannt? Dann wissen Sie ja, warum die internetten Besucher Ihres Blogs, Ihrer Homepage oder Ihres Webprojekts an uns mindestens genau so viel Gefallen finden wie Sie selbst. Aber wir haben Ihnen in Ihrer Funktion als Webmaster und Ihren willkommenen Netz-Gästen noch mehr zu bieten:

Mehr des Guten für Webmaster und Lesegäste

  • Wir, die Onlinetexte aus Beckum, sind alles außer langweilig.
  • Wir begrünen weiße Flecken auf mentalen Landkarten aller Art und lassen Klickpflanzen sprießen.
  • Wir vermitteln Nützliches und Relevantes aus dem gesamten Fächerkanon des prallen Lebens.
  • Wir sind alltagstauglich.
  • Wir kommen zur Sache.
  • Wir machen Webmastern und Webseitenbesuchern gleichermaßen Freude.

Ach ja – dass wir bei onlinetexte.com allesamt hochverfügbar, erfrischend günstig und leicht zu haben sind, sollte bei dieser Aufzählung der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt werden.

Was denn – Sie kennen uns noch gar nicht?

Das sollten Sie und Ihre flinke Maus in Ihrem wohlverstandenen eigenen Interesse jetzt sofort ändern. Und ab geht’s zu den tollen Texten auf www.onlinetexte.com.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391

Call to Action – mit anregendem Blogtext

Call to Action

Call to Action

Call to Action” ist die angloamerikanische Ausdrucksweise für des Webmasters Wunsch, dass seine Blogtexte die Leserschaft zu einer unmittelbaren und direkten Reaktion veranlassen mögen. Für ein “Call to Action” muss der Blogtext mit jener Prise Pfeffer “scharfgemacht” werden, die Besucher spannend und herausfordernd finden. Die erfahrenen Konzeptionstexter von www.onlinetexte.com wissen natürlich, wie man Blogtexte für ein “Call To Action” herzhaft würzt. Und Daniel Deppe, Geschäftsführer und Inhaber der Beckumer Textagentur, plaudert zu diesem Thema jetzt mal ein bisschen aus dem hauseigenen Nähkästchen.

Call to Action mit knackiger Eigenbeschreibung und Aufforderungscharakter

Jeder Blogtext ist automatisch eine Form der Selbstdarstellung, die mehr oder minder offen zur Handlung auffordert; also buchstäblich “Call to Action”. Dabei haben Blogtexte, die über die pure Beschreibung dessen, wer man ist und was man tut, nicht hinausgehen, sicherlich die schwächste Potenz. Wird aber in einem Blogtext diese Eigenbeschreibung als sinnvoller Problemlösungsansatz für den Leser präsentiert, dann wird es schon spannender. Und wenn diese Blogtexte dann noch in einen deutlichen Aufruf münden wie zum Beispiel

Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über Ihre erstaunlichen Sparmöglichkeiten bei onlinetexte.com, und rechnen Sie sich noch heute selbst aus, wie viel Sie mit Ihrem ganz persönlichen Blogtext Vorrat zum Schnäppchenkurs einsparen können!

dann müsste der Mauszeiger bereits zucken.

Trotz Call to Action dürfen Blogtexte nicht bedrängen

Ein Blogtext, der angenehm neugierig macht, ist eine gute Sache. Andererseits haben allzu werblich aufdringliche Blogtexte ein gewisses “Geschmäckle”, das Webseitenbesucher verständlicherweise abstößt. Es muss dem Surfer eine freie Lust und Laune sein, auf den Blogtext nach seinem Gutdünken zu reagieren. Darum gehören Blogtexte, die nach emotionalem Druckaufbau riechen, mit zum Schlimmsten, womit man internette Gäste belästigen kann. Ein freundlicher Blogtext macht eine interessante, im besten Fall unwiderstehliche, aber gleichzeitlich unverbindliche Offerte, und stellt es dann dem Besucher frei, über welchen Kommunikationsweg er auf das einladende “Call to Action” reagieren möchte. Auf jeden Fall sollte über gute Blogtexte unmissverständlich deutlich werden, dass alles Gewünschte kann, aber nichts Unerwünschtes muss.

Wenn ein internetter Mauswanderer einem Blogtext erstmalig begegnet, dann ist dies entweder dem Zufall oder einer wegweisenden Suchmaschine geschuldet. Können die Blogtexte dann per Initialzündung unmittelbar begeistern und persönlich aktivieren, werden alle weiteren Besuche auf dem Blog gezielt und absichtsvoll erfolgen. So werden aus virtuellen Schaufensterbummlern zufriedene Stammgäste.

– Carina Collany –

P.S.: Checken Sie doch ruhig mal die zahlreichen Gratis-Angebote von onlinetexte.com. Kostet Sie garantiert nichts und bringt Ihnen garantiert viel!

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Kunst am und im Text

Kunst

Kunst

Kunst ist ein Gebiet, auf dem viele Leute sich als naturbegabte Experten verstehen. Das rührt daher, dass viele Menschen sich als qualifizierte Experten in eigener Sache erleben, wenn es um scheinbar banale Lebensthemen von und für Jedermann geht. Dieser ganz natürliche Psycho-Mechanismus setzt auch bei der Erstellung und Beurteilung von Text ein. So herrscht bei vielen Zeitgenossen der Irrglaube, dass allein durch den erfolgreichen Erwerb der Kulturtechniken des Lesens und Schreibens auch schon die Kunst, attraktiven Text zu produzieren, ins individuelle Dasein treten würde. Zahllose Webseiten, deren unprofessionell aufgesetzter und vor haarsträubenden Schnitzern strotzender Text jeden Besucher sofort in die Flucht schlägt, beweisen allerdings das traurige Gegenteil. Fachkundig formulierter und anziehend ansprechender Text ist eben sehr viel mehr ist als die bloße Summe seiner Buchstaben; er ist wahre Kunst in buchstäblichster Form.

Ich kann mein Text selber,da brauch ich keinen für,der wo bloss an mein Geld beigehen will.Wat soll dat da mit Kunst?

Ja nee is klar.

Wer ernsthaft so über die Kunst der Contentproduktion denkt, wird alsbald zum Opfer seiner Selbstüberschätzung werden. Denn eine allzu beschönigend blauäugige Bewertung der eigenen Sprachkompetenz mündet zwangsläufig in der Produktion von Text, bei dessen Lektüre auch dem nachsichtigsten Surfer die Feder aus dem Hut und die Maus vom Tisch springen. Nichts ist im modernen Web so peinlich wie die gnadenlos grausame Entblößung der eigenen verbalen Unfähigkeit. Deshalb sollte jeder, der sich mit seinem selbst gestrickten Text nicht lächerlich machen will, gründlich darüber nachdenken, ob die Internetpräsenz mit dem qualifizierten und professionellen Text einer seriösen Textagentur nicht wesentlich besser dastehen würde. Bei diesen Wert schöpfenden Überlegungen zum Thema “Die Kunst des richtigen Formulierens” muss das Honorar für den makellosen und zugleich anziehenden Text vom Fachautor übrigens kein Hinderungsgrund sein. Jedenfalls dann nicht, wenn man seinen Text bei www.onlinetexte.com zu freundlich kleinen Preisen in den Warenkorb legt. Merke: Kunst muss keinesfalls teuer sein. Sie muss nur gefallen.

Fazit: Wenn man sich nicht zweifelsfrei sicher ist, dass man seinen Text wirklich auf eine belastbare Basis aus schriftstellerischer Kunst und belastbarem Wissen stellen kann, dann sollte man Zeit und Nerven von Anfang an schonen. Und seinen Text gleich ganz entspannt und günstig bei onlinetexte.com abholen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Menschen im Mittelpunkt = Blog betreiben

Menschen

Menschen

Kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich zunehmend mit Menschen konfrontiert, die als potenzielle Kunden ihre Informationen für das Treffen einer Kaufentscheidung über ein Blog nach persönlichem Bedarf zusammenstellen. Darum gehört heute der gewohnheitsmäßige Besuch beim Lieblingsblog (oder bei den Lieblingsblogs) bei den meisten Menschen ebenso selbstverständlich und völlig natürlich zum alltäglichen Kommunikationsverhalten wie telefonieren oder mailen. Übrigens gänzlich unabhängig vom Alter. Und auch das Thema B2B kommt längst bei modernen Menschen unserer Zeit nicht mehr ohne Blog aus. Doch was ist das große Erfolgsgeheimnis beim Blog? Das sind immer die echten Menschen, die hinter dem Blog stehen. Denn persönliche Authentizität und echte ehrliche individuelle Meinung sind im Internet mehr denn je gefragte und gewünschte Werte, die anspruchsvolle und aufgeklärte Besucher regelmäßig anziehen.

Das Blog als interaktives Info-Medium zeigt auch den Menschen “dahinter”

Wird ein Blog sachlich korrekt und augenzwinkernd von humorbegabten und gleichzeitig der Wahrheit verpflichteten Menschen betrieben, dann hat es große Chancen, als vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden. Dies wird in der Folge dazu führen, dass das Blog als Informationsquelle regelmäßig genutzt und darüber hinaus zur positiv gefärbten Meinungsbildung herangezogen wird. Ganz egal, ob sich hier ein Verbraucher einen Überblick über interessante Produkte verschafft, oder ob der Geschäftspartner das Blog als “Schlüsselloch” für freundliche Einblicke nutzt. Und weil das Blog auch zum Kommentieren einlädt, bleibt die Kommunikation nicht einseitig. Da kann jeder Leser Stellung beziehen, eigene Erfahrungen kundtun, oder zum produktiven Gedankenaustausch einladen. So wird das Blog zu einer wertvollen Kommunikationsschnittstelle, an der sich alle Menschen zum Zuschauen oder Mitmachen treffen können und dürfen. Insoweit kann die Bedeutung eines Blog für die Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Kein Blog-Erfolg ohne richtige Content-Strategie

Regelmäßige Blog Besucher wollen mit spannenden, interessanten und gerne auch geldwerten Informationen versorgt und unterhalten werden. Das bedeutet: Nur mit hoch- und mehrwertigem Qualitätscontent hält man seine Leser bei Laune und bei der Stange. Darum sollte jeder, der sein Blog zum dauerhaften Publikumserfolg führen will, auf professionellen Content setzen, wie er bei www.onlinetexte.com zu überzeugend günstigen Preisen bezogen werden kann.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Klappern gehört zum Handwerk – die Pressemeldung

Klappern

Klappern

Obwohl sogar der Volksmund weiß, dass Klappern zum Handwerk gehört, scheuen manche Mittelständler die öffentlichkeitswirksame Pressemeldung als Marketinginstrument fast so sehr wie der Vampir das Weihwasser. Was hat die Pressemeldung in diesem unternehmerischen Segment bloß in diese völlig unverdiente werbliche Stiefkind-Rolle gedrängt? Und mit welchen Vorurteilen zum Thema Klappern per Pressemeldung sollte man schleunigst aufräumen?

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen? Nicht klappern und nichts bewirken!

Die drei weisen Affen, stumm, taub und blind, mögen zu ihrer Zeit mit ihrer Botschaft der schützenden Ignoranz eine gewisse Daseinsberechtigung gehabt haben. Heute lässt man sich diesen affigen Bären besser nicht mehr aufbinden. Doch trotzdem findet man im deutschen Mittelstand immer noch eine erstaunlich antiquierte Geisteshaltung, die das Aussenden einer Pressemeldung des mit dem Klappern assoziierten Handwerks fast schon zum Hochverrat macht. Man könnte glauben, dass die Unternehmen es auf jeden Fall vermeiden möchten, dass man sie optisch wahrnimmt, ihnen zuhört und über sie spricht. Woher aber kommt diese umsatzfeindliche Zurückhaltung, wenn es um das Publizieren einer freundlichen Pressemeldung geht?

Falsche Glaubenssätze behindern das Klappern

Unsere Kunden kennen uns doch sowieso schon gut genug. Darum ist eine Pressemeldung für uns glatter Humbug.

Wer so denkt, täuscht sich ganz gefährlich. Denn schließlich unterliegen auch die nettesten Kunden dem ganz natürlichen Prozess des Vergessens, wenn man sich als Unternehmen nicht immer wieder positiv durch freundliches Klappern in Erinnerung bringt. Und dazu ist die Pressemeldung das ideale Instrument. Außerdem soll die Pressemeldung ja nicht nur Bestandskunden im Rahmen des “Customer Relationship Management” (CRM) bei der Stange halten, sondern auch zur aktiven Neukundengewinnung beitragen. Und da gilt ganz schlicht: Wer nicht von sich reden macht, den kennt man nicht.

Falsche Ausgangsbasis verhindert das Klappern

Die Pressefritzen drehen uns ja doch immer das Wort im Munde um. Da ist doch jede Pressemeldung von Anfang erstunken und erlogen.

Diese Annahme gilt inzwischen längst nicht mehr. Denn jede professionelle Pressemeldung wird heute direkt vom Unternehmen selbst geschrieben, oder bei einer kompetenten und erfahrenen Textagentur wie www.onlinetexte.com individuell und exklusiv in Auftrag gegeben. Und dieser “Wunschtext” geht dann 1:1 unverändert in die Online Presseportale. Dafür braucht der geneigte Mittelständler noch nicht mal einen riesigen Werbeetat. Denn bei Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com, gehen individuelle Pressemeldungen bereits ab schlanken 8 Cent (zzgl. USt.) pro Wort über der Tisch. So klappts garantiert mit dem Klappern.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑