Kategorie: Unique Content

Unique Content bringt Farbenfreude ins Web

Farbenfreude

Farbenfreude

Onlinetexte beziehen ihren Esprit, ihre Lebendigkeit und damit ihre mentale Farbenfreude immer auch ein Stück weit aus der Persönlichkeit und der Lebensgeschichte ihres Urhebers. Das trifft natürlich ganz besonders auf Unique Content zu. Denn wenn der Autor hinsichtlich eines bestimmten, weil beauftragten Themas das verbale Rad nicht mehr wirklich neu erfinden kann, so kann er doch dem gewünschten Text durch seinen ureigensten “Schreibstilcharme” die attraktive Einmaligkeit und geistig gefühlte Farbenfreude eines Unique Content bescheren. Und das selbstverständlich in allen leuchtenden Farben des Regenbogens.

Farbenfreude #1: Rote Glut

Bezieht sich die vom Kunden vorgegebene Inhaltsvorgabe für den Unique Content auf ein Sujet, das die mentale Leidenschaft und Hingabe des Autors anstachelt, dann darf ein Onlinetext erwartet werden, der buchstäblich “Feuer und Flamme” ist. Solche Texte inspirieren, informieren und polarisieren. Und schon steigt die gesamte Community in den virtuellen Ring, um über den geschliffenen Unique Content hitzig zu debattieren.

Farbenfreude #2: Gelbe Kommunikationsfreude

Guter Unique Content kann auch der reinen virtuellen “Fellpflege” dienen. Schließlich haben Klatsch und Tratsch, oder auf neudeutsch “Gossip”, durch ihren unbestrittenen Unterhaltungswert eine unwidersprochene Daseinsberechtigung. Hier sind Unique Content Produzenten gefordert, die gerne mal den extrem Reichen und Schönen sowie allen anderen Stars und Sternchen aufs Maul oder in den Ausschnitt schauen. Dabei ist ein milder Voyeurismus, gepaart mit einer frisch frechen Schreibe, der Garant für spritzigen Unique Content aus der gehobenen Abteilung der Regenbogenpresse, auch als “Yellow Press” bekannt.

Farbenfreude #3: Blaue Beständigkeit

Natürlich kann Unique Content auch genau so seriös sein wie dunkelblaue Businesskleidung. Autoren, die die Grundlagen wissenschaftlicher Kommunikation und Interaktion beherrschen, sind jetzt in ihrem Element. Mit Ratio und Logos geht es da zur Sache, damit ein Unique Content entsteht, der keinen akademischen Disput zu fürchten braucht. Und auch keinen “Eraser Fight”.

Der Beckumer Textservice www.onlinetexte.com sorgt regelmäßig für einen frischen Anstrich im Internet. In allen Varianten und Variationen der Farbenfreude, die sich in Worte fassen lassen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Einzigartigkeit für die Webseite: Unique Content

Einzigartigkeit

Einzigartigkeit

Wer Suchmaschinenoptimierung (abgekürzt SEO) für eine sinnvolle Sache hält, kennt natürlich auch Unique Content in seiner definitorisch vorgegebenen Einzigartigkeit. Dabei wird Unique Content aber, sehr zu Unrecht, von vielen unzureichend informierten Webmastern immer wieder auf seine strukturelle Einzigartigkeit als formales Textgebilde reduziert, während die konkreten informativen Inhalte scheinbar nachrangig erscheinen. Genau diese einseitige Betrachtungsweise wirkt jedoch auf alle echten Menschen, die Webseiten besuchen, ausgesprochen kontraproduktiv. Darum sollen hier ein paar Denkanstöße zur gelungenen Integration von formaler und inhaltlicher Einzigartigkeit vermittelt werden.

Die Google Adwords-Hilfe zum Thema Einzigartigkeit

Zum Stichwort Unique Content findet sich unter dem Topic “What does Google consider Unique Content” ein wertvoller Denkanstoß in Richtung Einzigartigkeit, der nachfolgend in Auszügen sinngemäß wie folgt inhaltsnah übersetzt wurde:

Unique Content ist ein wesentlicher Grund dafür, dass Besucher eine bestimmte Webseite allen anderen Webseiten vorziehen. Dabei wird auch die Güte und Qualität des Unique Content darüber entscheiden, wie lange die Gäste verweilen und vielleicht auch kaufen mögen. Je höher die gefühlte Wertigkeit des Unique Content, desto besser wird den Besuchern die Webseite gefallen.

Einige Beispiele für den Inhalt von Unique Content:

  • Informationen, die sonst nirgends zu finden sind
  • Angaben, die echte Vergleichsmöglichkeiten bieten
  • Konkrete und brauchbare Entscheidungshilfen und Produktinformationen
  • Exklusives Expertenwissen

Diese Beispiele für Unique Content Merkmale haben vielleicht keinen Einfluss auf das Suchmaschinenranking; bringen dafür aber jede Menge Nachhaltigkeit bei Besuchern aus Fleisch und Blut.

Unique Content lebt von relevanten und nützlichen Inhalten

Was nützt das tollste Unique Content basierte Ranking, wenn die echten User in Scharen von dem gestelzten SEO-Geschwurbel wegklicken? Eben. Viel größeren Gewinn realisieren clevere Webmaster durch Unique Content, der in seiner Einzigartigkeit so spannend und faszinierend ist, dass ihn die Leser auf ihren eigenen Blogs und Internetprojekten freiwillig und voller Überzeugung verlinken mögen. Das passiert aber nur, wenn die Inhalte gefallen und begeistern. Genau hier setzt das Angebot von www.onlinetexte.com an. Denn bei Daniel Deppes Beckumer Textagentur können pfiffige Webmaster einmalig guten Unique Content zu kleinsten Preisen erwerben; genau die Sorte, die internette Gäste auch wirklich lesen wollen. Dann vereint sich intelligente SEO mit höchster Besucherzufriedenheit. Und nur diese Kombination kann letzten Endes den gewünschten Netzerfolg bringen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Klauen von Unique Content kein Kavaliersdelikt

Klauen

Klauen

Das freche und abgezockte Klauen von Unique Content ist eine echte Seuche. Beim zielgerichteten Surfen findet das ebenso dreiste wie gewissenlose Gaunerpack auf guten Webseiten immer wieder perfekte Texte, tolle Inhalte und glänzende Formulierungen, die scheinbar nur auf das große Klauen warten. So mutiert einstmals brillanter Unique Content vom Feinsten zu gefährlichem und schwierigem Double Content und überdies zur gestohlenen Hehlerware. Und so kommt es dann auch zum Entstehen strafrechtlich relevanter Tatbestände: Unique Content aus dem Netz zu klauen und unerlaubt für eigene Zwecke zu verwenden, ist nämlich tatsächlich eine Straftat. Und die wird dementsprechend geahndet, wenn der rechtmäßige Besitzer des Unique Content Anzeige erstattet. Doch müssen weniger kriminell veranlagte Ideensucher nur deshalb eine gute Artikel-Idee ungenutzt dahinschwinden lassen, weil sie zufällig ein anderer Autor zuerst hatte? Nein, das müssen sie nicht, wenn sie sich in Sachen Unique Content an die geltenden rechtlichen Spielregeln halten.

Appetit holen? Ja. Abschreiben und Klauen? Nein!

Der Bundesgerichtshof war es eines Tages leid, immer wieder die gleichen Urteile zu immer wieder den gleichen Unique Content Rechtsstreitigkeiten ergehen zu lassen. Darum ließ er Folgendes in seine ständige Rechtsprechung eingehen: Eine Idee als eine solche, sofern auf diese keine Patente erteilt wurden, kann nicht vor Nachahmung geschützt werden. Die Rede ist, wohl gemerkt, von der reinen Idee hinter dem begehrten und bereits ausgefertigten Unique Content. Insoweit ist es durchaus erlaubt, sich des brilliant betexteten Geistesblitzes zu bemächtigen, um den guten Gedanken zunächst zu “entblößen” und anschließend in ganz neue und eigene Worte zu kleiden. Das setzt natürlich ein gewisses journalistisches Fachkönnen zwingend voraus. Sonst geht das mentale Recycling-Projekt nämlich gründlich daneben und landet mit großer Wahrscheinlichkeit auf den Schreibtischen von (Staats)Anwälten.

Lieber schlau schreiben lassen als dumm klauen

Gute Ideen in überzeugendem Unique Content darzustellen ist eine stark nachgefragte Spezialität der Textagentur www.onlinetexte.com. Da können Kunden zu allen aktuellen Themen sowie zu zeitlosen Dauerbrennern sehr dezidierte inhaltliche Wünsche äußern, die dann von einem wortstarken Autorenteam in erstaunlich günstigen und taufrischen Unique Content umgesetzt werden, den sich wirklich jeder Webmaster leisten kann. So kommt Klauen wirklich deutlich teurer als Kaufen. Von dem ganzen gerichtlichen Geraffel ganz zu schweigen.

Mal ganz ehrlich: Warum sollte man durch das Klauen von Unique Content horrende Abmahnungssummen und vernichtende Schadenersatzklagen riskieren, wenn man den ganz legalen Weg für konkurrenzlose 8 Cent (zzgl. USt.) pro Wort besten Gewissens beschreiten kann? Da machen doch wirklich nur noch hirnlose Vollidioten lange Finger.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

UC – Unique Content aus Lizenztexten generieren

Unique Content

Unique Content

Der in Webseitenkreisen außerordentlich beliebte und begehrte UC (Abkürzung für Unique Content) kostet aus der Feder guter Autoren meist auch gutes Geld. Doch falls ein Webmaster oder Onlineredakteur den Willen und die Fähigkeit zur Eigenleistung mitbringt, bietet die moderne Textagentur www.onlinetexte.com ihren knapp kalkulierenden Kunden die Möglichkeit, mit deutlich preisgünstigen und dabei dennoch uneingeschränkt hochwertigen Lizenztexten ihre einmaligen Onlineprojekte ebenso schnell und sicher zu realisieren. Und das geht ganz einfach so:

Den Lizenztext selbst zum UC (Unique Content) umbauen

Derzeit können Interessenten bei ONLINETEXTE.com aus gut 1500 attraktiven, fix und fertig konfektionierten Lizenztexten zu fast allen denkbaren Themenbereichen auswählen. Der dabei zu Buche schlagende freundliche Tiefpreis der Lizenztexte fußt auf der Voraussetzung, dass eben jene Lizenztexte bis zu achtmal in identischer Form von ONLINETEXTE.com an Kunden abgegeben werden können. Das bedeutet allerdings auch, dass der Kunde in seinem frisch erworbenen Text all jene erforderlichen Umbauten eigenhändig vornehmen kann, die er vornehmen will. Und exakt so entsteht echter und vollwertiger UC (Unique Content) aus einer günstig erworbenen Lizenztext-Mutter. Dabei nutzen die cleveren Kunden von Onlinetexte.com in aller Regel die nachfolgend aufgelisteten Tricks.

UC Werkzeug#1: Ersetzen

Für fast jedes Wort gibt es wenigstens zwei und meist viel mehr andere Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks, bei dem der ursprüngliche Sinn nicht entstellt wird. Deshalb kann ein UC ganz einfach dadurch erzeugt werden, dass möglichst viele Worte im Lizenztext durch ähnliche Begriffe oder Synonyme ausgetauscht werden. Dabei kann aus einem einzigen Lizenztext sogar ein ganzer Haufen von UC werden, wenn man diesen Ersetzungsprozess mehrere Male durchspielt. Viele Schreibprogramme bringen ihren eigenen Thesaurus mit, den man für die Generierung von UC nutzen kann. Aber auch im Internet bieten zahlreiche Thesaurus-Seiten ihre kostenfreie Unterstützung an.

UC Werkzeug#2: Nacherzählen

Die Botschaften und Inhalte der Lizenztexte sind klar und verständlich formuliert. Darum ist es eine spannende geistige Herausforderung, hier mal eine Nacherzählung zur Erzeugung von Unique Content zu versuchen. Vielen Kunden von onlinetexte.com macht diese freiwillige Aufgabe so viel Spaß, dass sie die nacherzählende Erschaffung von UC sogar als regelmäßiges Gehirnjogging betreiben. So gewinnen schlaue Selbermacher doppelt!

UC Werkzeug#3: Draufpacken

Bei der angeregten Lektüre des Lizenztextes fallen jedem Leser immer auch eigene Erfahrungen, Erlebnisse oder anderweitige Erinnerungen ein, die sich nahtlos schriftlich in den erstandenen Lizenztext einreihen lassen. Wer nun, mit seinen eigenen Inspirationen ausgestattet, mutig (und bitte muttersprachlich fehlerfrei!) in die Tasten greift, kann mit seiner individuellen Ausschmückung und inhaltlichen Ergänzung einen ganz persönlichen UC herstellen.

An dieser Stelle sei deutlich betont, dass es seitens des Beckumer Textservice von Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe ausdrücklich erwünscht ist, legal erworbene Lizenztexte in Eigenregie zu Unique Content umzustricken. Das sollte allerdings nur dann durchgeführt werden, wenn der “Umstricker” ein brauchbarer Autor ist. Sollten hier bei nüchterner Betrachtung durchaus Lücken im schriftstellerischen DIY Talent klaffen, die aus dem optimalen Lizenztext keinen würzigen UC, sondern lediglich eine Tasse breiiger Buchstabensuppe machen würden, dann wäre vielleicht doch die originäre Beauftragung von maßangefertigtem UC die bessere Alternative.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Unique Content – Mythos oder “Must Have”?

Unique Content

Unique Content

Der absolut einzigartige und einmalige Webseitentext, sprich Unique Content, gilt als das strahlende Juwel in der Krone aller attraktiven Onlinetexte. Doch was macht den Unique Content, abgesehen von seinem Rang als schriftstellerische Singularität, eigentlich so begehrenswert und so wichtig? Was hat diese ganz spezielle Sorte Text, das anderer Webcontent nicht hat? Und muss man wirklich grundsätzlich immer und überall für jede Sorte Homepage den hoch exklusiven Unique Content einsetzen?

Suchmaschinen lieben die Exklusivität des Unique Content

Fordert man eine Suchmaschine auf, ihren Job zu machen, dann forscht sie in den unendlichen Jagdgründen des weltweiten Netzes nach Webseiteninhalten, die mit dem gewünschten Suchbegriff als Volltreffer mitten in der 12 aufwarten können. Dabei kommen Algorithmen zum Einsatz, die prüfen, wie ähnlich sich die verschiedenen aufgespürten Texte sind. Bei sehr ähnlichen oder gar identischen Texten zum gesuchten Thema weist die Suchmaschine allerdings nur einen einzigen Treffer aus, obwohl sie vielleicht dutzende, wenn nicht hunderte passender Seiten entdeckt hat. Diese rigorose Selektion geschieht im wohl verstandenen Interesse des Internetnutzers. Schließlich will der ja nicht immer wieder denselben Sermon zum x-ten Mal auf den unterschiedlichen Seiten lesen müssen. An dieser Stelle kommt Unique Content als Suchmaschinenliebling ins Spiel. Denn Webseiten mit Unique Content haben im Netz nicht ihresgleichen, und landen deswegen immer einen qualifizierten Treffer bei den entsprechend formulierten Suchanfragen.

Muss es also immer Unique Content sein?

Nicht unbedingt. Es gibt ja auch Internetauftritte, bei denen es nicht so wichtig ist, wie hoch sie in der Gunst von Suchmaschinen rangieren. Das können Webseiten von Privatleuten sein, die sich ohnehin nur an einen eng umrissenen Leserkreis (sprich: Freundes- oder Bekanntenkreis) wenden. Aber auch andere Onlineportale, die den Sinn ihrer Existenz nicht primär im hofierenden Umschwänzeln von Suchmaschinen sehen, sind hier zu benennen. Hierbei handelt es sich zumeist um Internetseiten, die aufgrund ganz anderer und gänzlich suchmaschinenferner Öffentlichkeitsarbeit von den im Thema firmen Surfern gezielt und direkt angewählt werden. In diesen durchaus zahlreichen Fällen kann ein guter Lizenztext vom professionellen Textservice die ebenso perfekte wie preisgünstige Alternative zum Unique Content sein. Dafür liefert die innovative Textagentur www.onlinetexte.com derzeit mehr als 1500 überzeugende Beispiele für alle Themen des prallen Lebens. Natürlich kann man sich auf onlinetexte.com aber bei Bedarf immer auch anspruchsvollen Unique Content mit in den Warenkorb legen. Ganz so, wie es erforderlich ist und gewünscht wird.

Mein Tipp: Webmaster und Blogbetreiber, die es jetzt ganz genau wissen wollen, sind sehr herzlich dazu eingeladen, sich von Herrn Daniel Deppe völlig kostenlos und unverbindlich ein gratis PDF zum Thema “Welche Onlinetexte für welches Webprojekt?” zuschicken zu lassen. Mit diesem praxisorientierten handlichen Ratgeber mit den besten Empfehlungen von der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com kann detailliert nachvollzogen werden, wann es tatsächlich im Internet Unique Content sein sollte, und wann es ein preiswerter Lizenztext ganz genau so gut, wenn nicht noch besser tut.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen