Ideenfindung

Ideenfindung

Die Autoren vom Beckumer Textservice www.onlinetexte.com nutzen regelmäßig diverse kreative Strategien der Ideenfindung, um knackfrische redaktionelle Texte zu niedrigen Preisen für hohe Qualitätsansprüche zu verfassen. Dabei staunt die Kundschaft immer wieder über die breit gefächerte Themenvielfalt, die sowohl das aktuelle Zeitgeschehen als auch zeitlose Wissensschätze zum journalistischen Gegenstand hat. Schon so mancher Stammkunde von Daniel Deppes Textagentur hat sich da verwundert gefragt, wie das Autorenteam immer wieder die anspruchsvolle Ideenfindung für redaktionelle Texte schafft. Darum soll der Schleier des konstruktiven Geheimnisses an dieser Stelle ein klein wenig gelüftet werden.

Ideenfindung #1: Allezeit bereit für spannende Impulse

Wer als Autor kreativ tätig ist, muss immer und überall mit dem Kuss der Muse rechnen. Oder, in diesem Fall, mit konkreten Eingebungen im Sinne einer Ideenfindung für redaktionelle Texte. Darum haben erfahrene Konzeptionstexter immer etwas zu Schreiben dabei. Es ist nämlich gut möglich, dass beim Anstehen an der Supermarktkasse, beim Warten auf die U-Bahn oder beim Sonntagsspaziergang eine viel versprechende Idee für redaktionelle Texte aufblitzt. Und die muss natürlich sofort festgehalten werden.

Ideenfindung #2: Autobiographische Anstöße

Viele redaktionelle Texte verdanken ihre Existenz den ganz persönlichen Erfahrungen ihrer Autoren. Das mag eine bemerkenswerte Krankengeschichte aus dem näheren Umfeld des Texters sein, ein außergewöhnliches Erlebnis oder ganz einfach ein umwerfender Aha-Effekt. All diese und viele weitere interessante Alltagsbegebenheiten liefern eine wertvolle Quelle der Ideenfindung für redaktionelle Texte, wie sie im Grunde genommen wirklich nur das Leben schreiben kann.

Ideenfindung #3: Hätte ich das doch vorher gewusst!

Oft sind spannende redaktionelle Texte auch das Resultat einer unangenehmen Lerngeschichte, die man sich hätte ersparen können, wenn man ein bestimmtes Wissen etwas früher gehabt hätte. Dann dienen redaktionelle Texte ihren Lesern dazu, aus den Fehlern anderer zu lernen, ohne dabei selbst ins Schleudern zu kommen. So können redaktionelle Texte, aus dem prallen Alltag geboren, sogar vor Schaden bewahren. Dann mutiert das Missgeschick des Autors zur Wundertüte der ebenso konstruktiven wie präventiven Ideenfindung.

Das sind jetzt und hier nur drei von vielen praktisch bewährten und beliebten Inspirationsquellen. Aber auch schriftstellende Profis wollen ja noch ein paar kleine Geheimnisse bewahren.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354