Seite 11 von 15

UC – Unique Content aus Lizenztexten generieren

Unique Content

Unique Content

Der in Webseitenkreisen außerordentlich beliebte und begehrte UC (Abkürzung für Unique Content) kostet aus der Feder guter Autoren meist auch gutes Geld. Doch falls ein Webmaster oder Onlineredakteur den Willen und die Fähigkeit zur Eigenleistung mitbringt, bietet die moderne Textagentur www.onlinetexte.com ihren knapp kalkulierenden Kunden die Möglichkeit, mit deutlich preisgünstigen und dabei dennoch uneingeschränkt hochwertigen Lizenztexten ihre einmaligen Onlineprojekte ebenso schnell und sicher zu realisieren. Und das geht ganz einfach so:

Den Lizenztext selbst zum UC (Unique Content) umbauen

Derzeit können Interessenten bei ONLINETEXTE.com aus gut 1500 attraktiven, fix und fertig konfektionierten Lizenztexten zu fast allen denkbaren Themenbereichen auswählen. Der dabei zu Buche schlagende freundliche Tiefpreis der Lizenztexte fußt auf der Voraussetzung, dass eben jene Lizenztexte bis zu achtmal in identischer Form von ONLINETEXTE.com an Kunden abgegeben werden können. Das bedeutet allerdings auch, dass der Kunde in seinem frisch erworbenen Text all jene erforderlichen Umbauten eigenhändig vornehmen kann, die er vornehmen will. Und exakt so entsteht echter und vollwertiger UC (Unique Content) aus einer günstig erworbenen Lizenztext-Mutter. Dabei nutzen die cleveren Kunden von Onlinetexte.com in aller Regel die nachfolgend aufgelisteten Tricks.

UC Werkzeug#1: Ersetzen

Für fast jedes Wort gibt es wenigstens zwei und meist viel mehr andere Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks, bei dem der ursprüngliche Sinn nicht entstellt wird. Deshalb kann ein UC ganz einfach dadurch erzeugt werden, dass möglichst viele Worte im Lizenztext durch ähnliche Begriffe oder Synonyme ausgetauscht werden. Dabei kann aus einem einzigen Lizenztext sogar ein ganzer Haufen von UC werden, wenn man diesen Ersetzungsprozess mehrere Male durchspielt. Viele Schreibprogramme bringen ihren eigenen Thesaurus mit, den man für die Generierung von UC nutzen kann. Aber auch im Internet bieten zahlreiche Thesaurus-Seiten ihre kostenfreie Unterstützung an.

UC Werkzeug#2: Nacherzählen

Die Botschaften und Inhalte der Lizenztexte sind klar und verständlich formuliert. Darum ist es eine spannende geistige Herausforderung, hier mal eine Nacherzählung zur Erzeugung von Unique Content zu versuchen. Vielen Kunden von onlinetexte.com macht diese freiwillige Aufgabe so viel Spaß, dass sie die nacherzählende Erschaffung von UC sogar als regelmäßiges Gehirnjogging betreiben. So gewinnen schlaue Selbermacher doppelt!

UC Werkzeug#3: Draufpacken

Bei der angeregten Lektüre des Lizenztextes fallen jedem Leser immer auch eigene Erfahrungen, Erlebnisse oder anderweitige Erinnerungen ein, die sich nahtlos schriftlich in den erstandenen Lizenztext einreihen lassen. Wer nun, mit seinen eigenen Inspirationen ausgestattet, mutig (und bitte muttersprachlich fehlerfrei!) in die Tasten greift, kann mit seiner individuellen Ausschmückung und inhaltlichen Ergänzung einen ganz persönlichen UC herstellen.

An dieser Stelle sei deutlich betont, dass es seitens des Beckumer Textservice von Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe ausdrücklich erwünscht ist, legal erworbene Lizenztexte in Eigenregie zu Unique Content umzustricken. Das sollte allerdings nur dann durchgeführt werden, wenn der “Umstricker” ein brauchbarer Autor ist. Sollten hier bei nüchterner Betrachtung durchaus Lücken im schriftstellerischen DIY Talent klaffen, die aus dem optimalen Lizenztext keinen würzigen UC, sondern lediglich eine Tasse breiiger Buchstabensuppe machen würden, dann wäre vielleicht doch die originäre Beauftragung von maßangefertigtem UC die bessere Alternative.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Textagentur: das verlangt Beckum von Autoren

Textagentur

Textagentur

Die meisten Autoren und Konzeptionstexter sind überzeugte Freiberufler. Deshalb arbeitet jede moderne Textagentur heute mit flexiblen Freelancern, die auf Abruf bereit stehen, und die alle Themenwünsche ebenso fachkundig wie zuverlässig ausarbeiten können. Das Fehlen einer festen Lohn- und Gehaltsliste und somit die Abwesenheit fixer Personalkosten ermöglicht der Textagentur

  • einerseits eine höchst attraktive Preispolitik für ihre kostenbewussten Auftraggeber und
  • schafft andererseits die Option, für jeden individuellen und spezifischen Textwunsch des Kunden ganz exakt jene Fachkraft zu finden, die ebenso breit wie tief im Thema ist.

Allerdings erfordert diese besondere Personalsituation seitens der Textagentur auch ein hohes Maß an Sorgfalt bei der Auswahl der Texter. Denn die Kunden jeder Textagentur müssen sich natürlich stets auf die hohe Qualität und faktische Belastbarkeit des erworbenen Contents verlassen können.

Qualifikationsnachweise für die Textagentur

Bevor eine seriöse Textagentur einen Autor oder eine Autorin in ihre Freelancer Kartei aufnimmt, muss er oder sie zunächst seine oder ihre berufliche und fachliche Qualifikation nachweisen. Das kann wahlweise über eine kritische Begutachtung bisheriger Veröffentlichungen oder über das Anfertigen eines Probetextes geschehen. Erfahrungsgemäß trennt sich schon bei dieser ersten Hürde die Spreu recht deutlich vom Weizen.

Bewährungsprobe in der Textagentur

Hat der Texter (oh bitte! Ersparen Sie mir ab jetzt und hier das ewige Rumjonglieren mit ihr und mit ihm. Mir ist durchaus bewusst, dass es mehr als nur ein Geschlecht gibt. Vielen herzlichen Dank, liebe verständnisvolle Leserschaft!) mit seinen Arbeitsproben den anspruchsvollen Inhaber der Textagentur überzeugt, werden dem Neuzugang auf Probe von der Textagentur erste einfache Aufträge anvertraut. Jetzt muss sich zeigen, ob der potenzielle neue freie Mitarbeiter seine ihm übertragene Arbeit sorgfältig, zuverlässig und pünktlich erledigt. Wenn die bestellten Texte die exakten Vorgaben des Kunden nicht realisieren, deutliche Qualitätsmängel aufweisen oder nicht rechtzeitig abgeliefert werden, wird die Textagentur die Zusammenarbeit nicht weiter fortsetzen.

Die gute Textagentur verlangt Einfallsreichtum und Spaß am Schreiben

Ein empfehlenswerter Autor muss seine Sache nicht nur gut, sondern vor allem auch gerne machen. Denn jedem Text merkt man es sofort an, ob er mit Lust oder mit Langeweile geschrieben wurde. Darum bietet der Textservice www.onlinetexte.com ihren handverlesenen und streng geprüften Autoren immer die Chance, aus persönlicher Kreativität und sprudelnden Ideen spannende Lizenztexte nach eigener freier Themenwahl zu machen. Auf diese Weise haben sich in der Beckumer Textagentur unter der Leitung von Geschäftsführer und Inhaber Daniel Deppe inzwischen so um die 1500 brillante, witzige und spannende Lizenztexte eingefunden, die den begeisterten Kunden beim Lesen genau so viel Freude machen, wie die Autoren beim Schreiben hatten. Und wer es jetzt als Skeptiker nicht so wirklich glaubt, dass die muntere Freelancer Truppe rund um Daniel Deppe für ihr Leben gerne textet, der sei hier auf das Allerherzlichste dazu eingeladen, mal im WUNDERBLOG auf online Entdeckungsreise zu gehen. Denn hier dürfen sich die Autorinnen und Autoren vom Beckumer Kreativ-Kader an der gaaaaanz langen Leine ungehemmt austoben. Mehr anregenden und inspirierenden Freilauf kann keine Textagentur ihrer free lancenden Belegschaft bieten. Und ganz genau so, wie glückliche Eier von glücklichen Hühnern kommen, so atmen die Texte aus Daniel Deppes “Stall” den attraktiven Duft wahrhaft engagierter und motivierter Autoren. Von dieser zu Wörtern und Sätzen geronnenen Authentizität profitieren selbstverständlich auch die hoch zufriedenen Kunden von ONLINETEXTE.com. Wollen wir wetten?

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Textservice – welche Kriterien sind wichtig?

Textservice

Textservice

Jeder Textservice, der mit seinen gigantischen Umsatzzahlen wirbt, sollte von kritischen Kunden mit gesunder Vorsicht betrachtet werden. Denn der Umsatz des Anbieters hat mit der Qualität der von ihm gelieferten Texte nicht unbedingt etwas zu tun. Tatsächlich konnte man entsprechend geäußerten Kundenmeinungen schon hier und da eine gewisse Verärgerung über das inadäquate Preis-Leistungsverhältnis bei überdimensionierten Textfarmen entnehmen. Doch woran erkennt man, ob ein ganz bestimmter Textservice sein Geld wirklich wert ist, und wo Qualität und Kundenzufriedenheit bei den kreativen Konzeptionisten ganz groß geschrieben werden?

Guter Textservice – Gute Auswahlmöglichkeiten

Ein empfehlenswerter Textservice wird seinen Kunden niemals hochpreisigen Unique Content aufschwätzen, wenn der spezifische Textbedarf auch deutlich günstiger und schneller mit sofort verfügbaren Lizenztexten gedeckt werden kann. Als “Best Practice” Beispiel für einen stets bedarfsgerecht und kundenorientiert arbeitenden Textservice kann der Online Shop www.onlinetexte.com von Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe in Beckum angesehen werden. Dort können Webmaster und Onlineredakteure, die ihre Portale und Blogs mit hochkarätigem Content füllen wollen, auf einen beeindruckend umfassenden und inhaltlich breit gefächerten Bestand von wirklich guten und erfrischend günstigen Lizenztexten zugreifen. Bei diesem innovativen Textservice bekommt man die Lizenztexte seiner Wahl also nicht nur binnen rekordverdächtiger 24 Stunden, sondern auch zu erfreulich schlanken Konditionen. Derzeit warten zirka 1500 fix und fertig konfektionierte Beiträge auf einen klickstarken Internetauftritt. Wer da nichts passendes findet – der darf herzlich gerne Sonderwünsche für maßgeschneiderten Unique Content äußern.

Unique Content im Textservice Standard zu günstigen Preisen

Wenn der Kunde ausdrücklich Unique Content wünscht und braucht, dann darf das kein Blankoscheck für den Textservice sein. Auch in diesem Punkt überzeugt das Angebot von onlinetexte.com. Denn hier gibt es exklusive Texte für jeden Bedarf zum unschlagbaren Preis von 0,08 Euro netto pro Wort. Und das von gestandenen Journalisten und Autoren, die ihr Handwerk verstehen und mit Lust und Leidenschaft ausüben. Das macht den Unique Content von diesem Textservice in mehrfacher Hinsicht einzigartig.

Kleiner Tipp: Jeder Lizenztext wird zum Unique Content, wenn sich der anspruchsvolle und motivierte Kunde selbst die Mühe macht, die Formulierungen eigenhändig fehlerfrei abzuwandeln. Dann vereinen sich Preisbewusstsein und Qualitätsanspruch zu einem wertschöpfenden Gehirnjogging, über das sich jede Webseite freut. Mit Sparsamkeit die kleinen grauen Zellen im Sprachzentrum fit halten – was will man mehr?

Profunde Beratung vom Textservice

Manchmal ist es für den Kunden gar nicht so leicht, den exakten Textbedarf für ein bestimmtes Onlineprojekt zu ermitteln. Während sich hier so mancher Textservice eine notwendige Beratung teuer bezahlen lässt (oder gleich den deutlich teureren Unique Content als Auftragswerk durchdrücken will), gibt es einen praxisorientierten Kriterienkatalog völlig kostenfrei und selbstverständlich absolut unverbindlich bei onlinetexte.com zum charmanten Nulltarif. Und zwar auf Zuruf per PDF unter http://onlinetexte.com/GRATIS-/Welche-Onlinetexte-fuer-welches-Webprojekt-.html

Wer sich hier eigenverantwortlich und unabhängig schlau gemacht hat, weiß anschließend selbst am Besten, was wirklich gebraucht wird und was dagegen nur unnötige Spesen verursacht. Solcherart belesen macht einem keiner mehr ein X für ein U vor.

Fazit

Ein wirklich empfehlenswerter Textservice

  • behandelt seine Kunden individuell und auf Augenhöhe,
  • fasst übertragene Arbeiten immer auch als Chefsache auf,
  • singt seinen Kunden keine unnötigen oder überteuerten Leistungen an,
  • liefert schnell und zuverlässig,
  • kassiert keine Mondpreise,
  • bietet Sparmöglichkeiten für Kunden mit dem Willen zur Eigenleistung und
  • berät sachlich, objektiv und fair zu Fragen spezifischer Textanforderungen für spezifische Projekte.

Außerdem arbeiten für einen hochwertigen Textservice keine Heerscharen gelangweilter Herdheimchen und auch keine dauerklammen Drücker, sondern ausnahmslos gestandene und langjährig berufserfahrene Konzeptionstexter, die ihr Handwerk souverän beherrschen.

Wer von seinem Textservice all das und kein Satzzeichen weniger erwartet, ist bei ONLINETEXTE.com ganz genau richtig. Einfach mal reinschauen und rausfinden.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Text wird erst mit KLAVKA top

Text

Text

Schreiben mögen viele, aber lesen will’s dann keiner. Jedenfalls dann nicht, wenn der im Netz veröffentlichte Text weder Leseratten noch Bücherwürmer hinter der Maus hervorlocken kann. Zum Glück gibt es zwei bestens bewährte Möglichkeiten, um für die eigenen Netz- oder Printprojekte an wirklich qualifizierten Content heranzukommen. Diese beiden Optionen sollen jetzt vorgestellt werden.

1. DIY Text: Selbst ist der Autor

Wer zwar gerne, aber im Moment noch nicht so wirklich gut schreibt, der sollte über die Teilnahme an einem Schreibworkshop nachdenken. Denn hier wird jeder selbst entworfene Schriftsatz so lange glatt gefeilt und rund gelutscht, bis er Auge und Verstand gleichermaßen zu überzeugen und zu begeistern vermag. Dabei werden gute und fachkundige Seminarleiter immer auch die bestens bewährte KLAVKA Regel des Journalismus vorstellen und zur Verwendung empfehlen. KLAVKA steht dabei als einprägsames Kürzel für

  • K wie klar,
  • L wie lebendig,
  • A wie anschaulich,
  • V wie verständlich,
  • K wie knapp und
  • A wie angemessen.

Klingt erstmal einfach, ist es aber de facto nicht. Denn die Kunst besteht darin, die anvisierte lesefähige und -willige Zielgruppe mit der ihr eigenen Sprache sofort mit dem Beitrag zu fesseln. Ein Text, der nach den ersten paar Worten noch nicht neugierig und keine Lust auf mehr macht, hat im Online Wettbewerb und auch im Print Bereich schon verloren. Und neben KLAVKA lauern auch noch andere Stolperfallen auf den ungeübten Autor und seinen Text. Absolut tabu sind zum Beispiel

  • der Passiv,
  • unnötige Füllwörter,
  • unsägliche Fremdwörter,
  • labyrinthartige Schachtelsätze …

Kleiner Tipp: Wenn eine Unsicherheit dazu besteht, ob ein Text wirklich so geworden ist, wie er sollte: Einfach mal einem unvoreingenommenen und unbefangenen Testleser vorlegen. Wenn der sich gut unterhalten und angenehm informiert fühl, dann hat alles gepasst. Und wenn nicht – für eine Korrekturphase gibt es dann wenigstens auch schon einige konkrete Verbesserungsaspekte.

2. Professionellen Text günstig einkaufen

Wo der Laie oft stundenlang mit den widerspenstigen Worten ringt, fließt die vollendete Wortkomposition in erstaunlich kurzer Zeit aus der Feder des geübten Autors. Darum ist ein überzeugender Text von einer guten Textagentur oft deutlich günstiger zu haben, als man zunächst denkt. Den Beweis dafür tritt der Textservice www.onlinetexte.com mit scharf kalkulierten Honoraren und einem Füllhorn voller spannender Themen gerne an. Wer sich die kleinen Preise und die große Auswahl bei onlinetexte.com genau anschaut, der wird sicher keine Lust mehr dazu haben, die eigene kostbare Zeit mit literarischen Gehversuchen zu verplempern. Hier gilt einmal mehr die gute alte unternehmerische Regel:

Wenn es jemanden gibt, der das, was Du brauchst, schneller, besser und billiger schafft als Du selbst, dann beauftrage diesen Jemand. Das spart Dir wertvolle Zeit sowie bares Geld und erhöht außerdem die Leistungsqualität.

Wie viel fetten Ärger man sich im Zweifelsfall mit selbst verbrochenem Text einhandeln kann, ist in aller gnadenlosen Ausführlichkeit hier nachzulesen. Schließlich soll es später mal nicht heißen, wir hätten hier an dieser Stelle nicht eindringlich genug vor unternehmerischer Selbstgefährdung gewarnt 😉

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Blog als Weg zur sympathischen Außendarstellung

Blog

Blog

Was einst als “Weblog“, also als internettes Tagebuch, begann, hat sich inzwischen sprachlich verschliffen zum “Blog” verkürzt, und gleichzeitig an Attraktivität immens zugelegt. Längst sind es nicht mehr nur mitteilungs- und zeigefreudige Privatiers, die die internette Öffentlichkeit in ihr pralles buntes Leben einladen. Auch kleine, mittelständische und große Unternehmen sowie Marketingagenturen haben das Blog heute als ultimatives Mittel zur emotional positiven Außendarstellung entdeckt. Doch einfach nur ein Blog zu haben, reicht in der heutigen Zeit längst nicht mehr, um den Klicks generierenden online Spannungsbogen zu erzeugen und zu erhalten. Denn ein Blog kann nur dann zum internetten gut besuchten Publikumsliebling werden, wenn es regelmäßig mit spannenden, sympathischen und interessanten Inhalten gefüllt wird. Edutainment, Infotainment & Co. sind dazu die passenden Stichworte.

Welche Texte passen in ein privates Blog?

Wenn Privatleute ein Blog unterhalten, dann ist alles erlaubt, was auch im “Speakers’ Corner” im Londoner Hyde Park nicht verboten ist. Vorausgesetzt, es werden keine ehrverletzenden, Gewalt verherrlichenden, sexistischen oder sonstig verstörenden oder strafrechtlich relevanten Inhalte dargelegt. Wer mag, kann hier einen Seelenstriptease hinlegen, von seinen schönen Steckenpferden berichten, Reisetagebücher veröffentlichen oder Gedichte schreiben. Im privaten Blog ist jede Menge Platz für Menschliches und allzu Menschliches. Hier darf buchstäblich der Bär steppen, die Kuh fliegen und der Papst im Kettenhemd boxen.

Was ist gut für das Blog eines Unternehmens?

Soll das Blog zur professionellen Außendarstellung im Rahmen eines umfassend konzipierten Marketings beitragen, dann ist kein Platz mehr für Amateur-Autoren, mögen diese sich auch noch so viel Herzblut als Tinte auf den Füller gezogen haben. Denn wenn es um professionelles Onlinemarketing geht, müssen Blogtexte her, die orthographisch und grammatikalisch fehlerfrei sind, und die sich gut und genussvoll lesen lassen. Außerdem müssen die Blogtexte immer für ein gutes Gefühl und ein angenehmes emotionales Klima sorgen. Denn diese positive “warme” Grundemotion färbt früher oder später auf das Unternehmen selbst ab, und trägt damit ganz wesentlich zu Kundenpflege, Neukundengewinnung und Unternehmensakzeptanz bei. Gut bewährt haben sich hier freundliche Anekdoten aus dem Geschäftsalltag, aber auch Hinweise auf gelungene Veranstaltungen, auf sozial verantwortungsbewusstes Sponsoring oder jüngst veröffentlichte Pressetexte. Wer sich dazu jetzt auf der Stelle mehr praxisorientierte Anregungen wünscht, kann sich gleich hier zum Stichwort Brandbook und zum Stichwort Newsletter Thementipps schlau machen und für die eigene Öffentlichkeitsarbeit (online und print) inspirieren lassen. Doch Vorsicht: Da warten wirklich jede Menge zündende Steilvorlagen, die alle gründlich geprüft werden wollen. Also bitte genügend Zeit und reichlich Motivation zum kreativen Stöbern mitbringen!

Doch nun wieder zurück zum eigentlichen Thema: Professionelle Blogtexte, die Fachkompetenz und thematische Souveränität transportieren, sollte man sich immer von einem kompetenten Textservice, zum Beispiel von www.onlinetexte.com, nach Maß anfertigen lassen. Denn wenn die internetten Gäste, Fans und Freunde das fachjournalistisch bestückte und seriös gepflegte Blog als reich sprudelnde Quelle guter Unterhaltung und “Nice To Know” kennen- und schätzen gelernt haben, dann klappt es auch mit den innigst ersehnten Klicks.

– Carina Collany –

P.S.:
Man kann sowohl “das Blog” als auch “der Blog” sagen. Beides ist üblich und wird akzeptiert. Hier wurde jetzt mal die erste Form gewählt. Aber das muss ja in weiteren Beiträgen nicht prinzipiell so bleiben 😉

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Pressemeldung: Werkzeug für gewinnende Online-PR

Pressemeldung

Pressemeldung

Potenzielle Kunden und ausgeschlafene Zielgruppen haben ihr typisches Informationsverhalten schon lange mit den diversen und rasanten Möglichkeiten des Web 4.0 synchronisiert. In diesem Zusammenhang kommt der Pressemeldung in hochwertigen Presseportalen eine ständig wachsende Bedeutung zu. Wer in beliebten und häufig angeklickten online Presseportalen mit einer knackigen und griffigen PR-Meldung punkten kann, hat beste Chancen darauf, einem wichtigen und wertgeschätzten neuen Websurfer von der nächsten Suchmaschine auf dem spiegelblank polierten SEO Silbertablett präsentiert zu werden.

Wie wirksam ist eine attraktive Pressemeldung?

Die “Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e. V.” hat konstatiert, dass gut 90% der Deutschen regelmäßig googeln. Also fast jeder, der eine verkabelte Maus am Schwanz ziehen kann. Und ADENION konnte ermitteln, dass für alle heutigen Journalisten das Internet aller Recherche Anfang ist. Mit diesen Zahlen und Fakten vor Augen muss man noch nicht einmal “2 + 2” ausrechnen können, um zu wissen, dass eine spannende PR-Meldung in einem gut besuchten und engmaschig tagesaktuell gepflegten Online Presseportal grundsätzlich das Zeug zum siegesgewissen Selbstläufer hat. Denn jede veröffentlichte Pressemeldung wird, falls sie den gängigen Qualitätsanforderungen sowie allen modernen SEO Kriterien genügt, automatisch zeitnah an zugeneigte Suchmaschinen weitergereicht.

Pressemeldung und Suchmaschine: Eine Liebeshochzeit

Die PR-Meldung ist ihrer Natur nach brandaktuell, von gehobenem sprachlichem Niveau und möglicherweise sogar von journalistischer Brisanz. Das macht eine gute Pressemeldung zum perfekten Suchmaschinenpartner. Darum landet eine spannende Pressemeldung längst nicht mehr nur in staubigen Redaktionen und masseträgen Agenturen, sondern gleichzeitig direkt im Fokus der neugierigen Netzöffentlichkeit. Und damit legt die Pressemeldung eine profitable wie auch veritable Punktlandung im Blickfeld potenzieller Kunden oder anderweitiger willkommener Multiplikatoren hin.

Bitte nur vom Profi!

Natürlich muss die einzelne PR-Meldung auch den hohen Vertrauensvorschuss rechtfertigen, den ihr das ausgewählte Presseportal (oder die ausgewählten Presseportale) zunächst mit auf den Weg gibt (geben). Darum sollte jeder, der seine Online Pressearbeit mit gutem Grund ernst und wichtig nimmt, das Abfassen einer seriösen Pressemeldung grundsätzlich einer renommierten Textagentur überlassen. Denn nur bei einem kompetenten Textservice wie beispielsweise www.onlinetexte.com können Kunden und Auftraggeber sicher sein, dass eine wirklich attraktive und inhaltlich valide belastbare Pressemeldung entsteht, die den Leser positiv und nachhaltig anspricht und informiert. Überlässt man hier das Feld aus falsch verstandener Sparsamkeit fröhlich vor sich hin stümpernden und gnadenlos grandios dilettierenden Mitternachtstextern, dann geht der Schuss ganz schnell nach hinten los. Und einen online Pressetext, der mit seinem Ramschniveau statt öffentlichen Aufsehens mehr öffentliches Mitleid oder gar schadenfrohen Spott und ätzende Häme evoziert, den braucht ja wohl wirklich niemand.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Unique Content – Mythos oder “Must Have”?

Unique Content

Unique Content

Der absolut einzigartige und einmalige Webseitentext, sprich Unique Content, gilt als das strahlende Juwel in der Krone aller attraktiven Onlinetexte. Doch was macht den Unique Content, abgesehen von seinem Rang als schriftstellerische Singularität, eigentlich so begehrenswert und so wichtig? Was hat diese ganz spezielle Sorte Text, das anderer Webcontent nicht hat? Und muss man wirklich grundsätzlich immer und überall für jede Sorte Homepage den hoch exklusiven Unique Content einsetzen?

Suchmaschinen lieben die Exklusivität des Unique Content

Fordert man eine Suchmaschine auf, ihren Job zu machen, dann forscht sie in den unendlichen Jagdgründen des weltweiten Netzes nach Webseiteninhalten, die mit dem gewünschten Suchbegriff als Volltreffer mitten in der 12 aufwarten können. Dabei kommen Algorithmen zum Einsatz, die prüfen, wie ähnlich sich die verschiedenen aufgespürten Texte sind. Bei sehr ähnlichen oder gar identischen Texten zum gesuchten Thema weist die Suchmaschine allerdings nur einen einzigen Treffer aus, obwohl sie vielleicht dutzende, wenn nicht hunderte passender Seiten entdeckt hat. Diese rigorose Selektion geschieht im wohl verstandenen Interesse des Internetnutzers. Schließlich will der ja nicht immer wieder denselben Sermon zum x-ten Mal auf den unterschiedlichen Seiten lesen müssen. An dieser Stelle kommt Unique Content als Suchmaschinenliebling ins Spiel. Denn Webseiten mit Unique Content haben im Netz nicht ihresgleichen, und landen deswegen immer einen qualifizierten Treffer bei den entsprechend formulierten Suchanfragen.

Muss es also immer Unique Content sein?

Nicht unbedingt. Es gibt ja auch Internetauftritte, bei denen es nicht so wichtig ist, wie hoch sie in der Gunst von Suchmaschinen rangieren. Das können Webseiten von Privatleuten sein, die sich ohnehin nur an einen eng umrissenen Leserkreis (sprich: Freundes- oder Bekanntenkreis) wenden. Aber auch andere Onlineportale, die den Sinn ihrer Existenz nicht primär im hofierenden Umschwänzeln von Suchmaschinen sehen, sind hier zu benennen. Hierbei handelt es sich zumeist um Internetseiten, die aufgrund ganz anderer und gänzlich suchmaschinenferner Öffentlichkeitsarbeit von den im Thema firmen Surfern gezielt und direkt angewählt werden. In diesen durchaus zahlreichen Fällen kann ein guter Lizenztext vom professionellen Textservice die ebenso perfekte wie preisgünstige Alternative zum Unique Content sein. Dafür liefert die innovative Textagentur www.onlinetexte.com derzeit mehr als 1500 überzeugende Beispiele für alle Themen des prallen Lebens. Natürlich kann man sich auf onlinetexte.com aber bei Bedarf immer auch anspruchsvollen Unique Content mit in den Warenkorb legen. Ganz so, wie es erforderlich ist und gewünscht wird.

Mein Tipp: Webmaster und Blogbetreiber, die es jetzt ganz genau wissen wollen, sind sehr herzlich dazu eingeladen, sich von Herrn Daniel Deppe völlig kostenlos und unverbindlich ein gratis PDF zum Thema “Welche Onlinetexte für welches Webprojekt?” zuschicken zu lassen. Mit diesem praxisorientierten handlichen Ratgeber mit den besten Empfehlungen von der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com kann detailliert nachvollzogen werden, wann es tatsächlich im Internet Unique Content sein sollte, und wann es ein preiswerter Lizenztext ganz genau so gut, wenn nicht noch besser tut.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Fachartikel: Ganz schön schlau und wortgenau

Fachartikel

Fachartikel

Wer kann mit einem sachlich präzisen und zugleich leicht fasslichen Fachartikel einen komplizierten Sachverhalt so einfach erklären, dass es auch ein interessierter Laie sofort gut versteht? Das kann nur ein versierter Konzeptionstexter, der als themenkundiger Profi den verbalen Spagat zwischen Expertenlatein und Alltagsdeutsch perfekt beherrscht. Diese spezialisierten sprachlichen Vermittler sorgen dafür, dass das Fachchinesisch aus den oberen Etagen der Elfenbeintürme schließlich als leicht verdaulicher Info-Imbiss den Wissenshunger der Normalverbraucher stillen kann. Dann funktioniert dieser Know How Transfer über ein freundlich vorverdautes und mundgerecht serviertes Infotainment. Fachartikel dienen folglich dem Zweck, aus einer schweren Kost ein leichtes Lesevergnügen mit inspirierendem AHA-Effekt zu machen.

Fachartikel bitte nur vom Fachmann

Jeder Webcontent, der aus wertvollem Spezialistenwissen praxisorientierte und konkrete Tipps für ein besseres Leben generieren kann, macht uns allen den Alltag leichter. Dabei muss man sich allerdings darauf verlassen können, dass derjenige, der den Beitrag abgefasst abgefasst hat, genau wusste, worüber und für wen er schreibt. Denn wer möchte sich schon, überspitzt formuliert, von einem blind geborenen Menschen über den Unterschied zwischen additiver und subtraktiver Farbmischung aufklären lassen? Wer Fachartikel schreibt, trägt gegenüber seinen Lesern eine große Verantwortung. Und darum sollte man die hohe Kunst der professionellen Lach- und Sachgeschichten für Erwachsene auch tunlichst jenen erfahrenen und bewährten Profis vorbehalten, die ihr wissenschaftliches, technisches oder philosophisches Handwerk von der Pike auf beherrschen.

Wo findet man empfehlenswerte Fachartikel?

Viele Webseiten, Blogs und Infoportale leben von der Faszination und Anziehungskraft ihrer Fachartikel. Und es ist ebenso erstaunlich leicht wie preiswert, die eigenen Templates von hochkarätigen Fachautoren und renommierten Fachjournalisten füllen zu lassen. Alles, was man dafür zunächst braucht, ist etwas Zeit und Muße, um auf www.onlinetexte.de ausgiebig und ergebnisorientiert herumzustöbern. Denn beim Beckumer Textservice von Inhaber und Geschäftsführer Daniel Deppe finden wirklich jede Homepage und jeder Webmaster ihre perfekt passenden Fachartikel, die nur darauf warten, direkt aus dem Warenkorb auf die Webseite zu springen. Ein Pool aus derzeit ca. 1500 Lizenztexten sowie Unique Content Beiträgen (Tendenz steigend) aus mehr als 20 Rubriken stehen hier als empfehlenswerte Fachartikel zum sofortigen Abruf bereit.

So attraktiv locker leicht sind hochwertige Fachartikel zu erwerben. Und das zu höchst augenfreundlichen Preisen, die auch schmalen Budgets gefallen. Da macht die sorgfältige und durchdachte Gestaltung der eigenen klickmagnetischen Webseite noch mal so viel Freude.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Redaktionelle Texte zwischen Werbung und Wahrheit

Redaktionelle Texte

Redaktionelle Texte

Redaktionelle Texte sind ein effizientes Mittel, um ein Unternehmen, eine Organisation oder einen bestimmten Menschen ganz gezielt in den netzöffentlichen Blickpunkt zu rücken. Daher haben redaktionelle Texte ihre traditionellen Wurzeln im Journalismus. Allerdings haben inzwischen immer mehr Werber redaktionelle Texte als trojanische Pferde für pfiffiges Viralmarketing entdeckt. Das schmeckt dem Deutschen Presserat “hoch zu Ross” überhaupt nicht. Doch wo liegt die Grenze, die redaktionelle Texte von raffinierten Werbebotschaften trennt? Und wen interessiert das überhaupt?

Redaktionelle Texte und der journalistische Ehrencodex

Die wenigsten Redaktionen besitzen heute noch hauseigene Rechercheteams. Stattdessen greifen sie auf gut und tagesaktuell bestückte Presseportale zurück, um sich von dort redaktionelle Texte zu den jeweils gewünschten Themen zu ziehen. Dabei verlässt man sich selbstverständlich darauf, dass die eingekauften Meldungen zum einen den wahren Tatsachen entsprechen, und zum anderen keine hinterhältigen Vehikel für verkappte Werbung sind. Um hier einer Untergrabung der Vertrauenswürdigkeit durch potenziell zwielichtige redaktionelle Texte vorzubeugen, gemahnt der Deutsche Presserat an den Ehrenkodex der Presse. Der besagt, dass redaktionelle Texte nicht durch persönliche oder unternehmerische oder sonstige merkantile oder private Interessen beeinflusst werden dürfen. Doch wer wollte ernsthaft behaupten, hier über ein absolut trennscharfes und fehlerfreies Urteilsvermögen zu verfügen?

Redaktionelle Texte müssen unzensiert informieren dürfen

Die Unterscheidung zwischen einer getarnten Werbebotschaft und einer neutralen journalistischen Meldung ist rein akademisch und deshalb realiter völlig kontraproduktiv. Wenn beispielsweise vermeldet wird, dass die Textagentur www.onlinetexte.com ihrer anspruchsvollen Kundschaft inzwischen den 1500sten Lizenztext vorgestellt hat, und damit ein rundes Angebotsjubiläum feiern kann, dann entspricht das voll und ganz den firmeninternen Tatsachen. Was kann daran verwerflich sein, diesen schönen unternehmerischen Erfolg stolz zu präsentieren? Immerhin basiert das Erfolgskonzept von onlinetexte.com auf einer innovativen Geschäftsidee, die sich am hart umkämpften Markt schon seit Jahren bestens behaupten und etablieren konnte. Wenn man so einen leistungsmotiviert erarbeiteten Firmenerfolg in einem Klima des Aufschwungs, das dringend auf Beispiele für “Best Practice” angewiesen ist, nicht mehr laut laut kundtun darf, dann “Gute Nacht”, deutsche Wirtschaftsförderung.

Mein Fazit: Wer glaubt, dass potenzielle Kunden einzig und allein wegen einem kleinen Bisschen beiläufiger und harmloser Unternehmensinformationen wie von Sinnen in die Shops rennen, um sich samt ihrem geschundenen Geldbeutel ins sinnlos konsumierende Verderben zu stürzen, der hat ein oder zwei Dinge aus dem spannenden und anspruchsvollen Themenbereich der Werbepsychologie gründlichst missverstanden.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Blogtexte – was macht einen guten Blogtext aus?

Blogtext / Blogtexte

Blogtext / Blogtexte

Jeder Blog steht und fällt mit der Qualität seiner Blogtexte. Doch was sind die wesentlichen Eigenschaften attraktiver Blogtexte? Ein Blick ins plaudernde Nähkästchen kann hier erhellenden Aufschluss bringen.

Packende Blogtexte durch persönliche Ansprache

Wenn ein privater Blogger seinen prallen Alltag in einen pikant rasanten Blogtext packt, dann kann er sich seiner geneigten Stammleserschaft sicher sein. Denn nichts fasziniert den Menschen so sehr wie die Chance, ungestraft (und überdies sogar noch herzlich eingeladen) durch ein privates Schlüsselloch auf das spannende Leben anderer Leute kucken zu können. Deshalb muss guter Blogtext der persönlichen Art immer dafür sorgen, dass sich der Leser quasi als Geheimnisträger auf individueller Ebene tagesaktuell angesprochen fühlt. Das bedeutet: Blogtext in der Ich-Form, und zu Themen, die auch eine Big-Brother-Gemeinde fesseln könnten, hat das Zeug zum starken Klickmagneten.

Kontroverse Blogtexte für mehr Kommentare

Es gibt Blogtexte, die wohlig sanft durchs Auge rieseln, und die dann anschließend ganz entspannt ohne Ecken, Kanten oder Widerborsten auf Nimmerwiedersehen aus dem Fokus verschwinden. Und es gibt Blogtexte mit Haken und Ösen, die provozieren und Position beziehen. Diese Blogtexte sind es, die zum Kommentieren reizen, und die dadurch zu einer netzöffentlichen Kommunikation innerhalb einer engagierten und motivierten Community anregen. Diese schlagabtauschende Meinungsbildung wiederum hält den Blog lebendig und rückt ihn damit automatisch in den Wohlwollensbereich der Suchmaschinen. Wer also für seinen Blog eine möglichst breite Öffentlichkeit erarbeiten will, sollte seine Blogtexte mit einem gewissen Aufforderungscharakter würzen. Diverse Grundkenntnisse in Direct Response Marketing (Stichwort: Call to Action) sind beim Verfassen derartiger Blogtexte durchaus von Vorteil.

Der Blogtext vom Profi – woher nehmen und nicht stehlen?

Beim Betreiben eines Themenblogs ist es wichtig, dass der Blogtext aktuelle und/oder zeitlos spannende Inhalte thematisiert. Hier erkennt man einen hochwertigen Blogtext daran, dass der Leser denkt: “Schau an, das ist ja wirklich interessant, das wusste ich so noch gar nicht“. Blogtext dieser kompetenten Art stellt die Plattform www.onlinetexte.com in einer Fülle höchst attraktiver Rubriken und in professioneller schriftstellerischer Ausarbeitung zum Sofortkauf (derzeit stehen knapp 2000 Lizenztexte sowie Unique Content Texte auf Abruf bereit) zur Verfügung. Natürlich können sich hier schlaue Blogmaster auch ganz spezielle Texte perfekt maßschneidern lassen. Und dieses fachjournalistisch literarische Vergnügen ist so erstaunlich preiswert, dass sich ein neugieriger Besuch auf onlinetexte.com wirklich für jeden lohnt, der auf der Jagd nach der perfekten Blogtext Quelle ist. Oder “nur” auf der Suche nach Inspiration. Denn Inspiration gibt es auf der Webseite des Beckumer Textservice grundsätzlich garantiert gratis.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑