Speakers’ Corner Blog: Beschreibung

Der Speakers’ Corner Blog wird betrieben von Privatiers, die ihre persönliche Meinung und ihre subjektive Sicht der Dinge einer möglichst großen internetten Leserschaft nahe bringen wollen. Bei den im Speakers’ Corner Blog abgehandelten Inhalten kann es sich dementsprechend um die gesamte Bandbreite dessen drehen, was die Menschen bewegt und deren Gemüter erhitzt. Viele private Blogbetreiber empfinden es als ausgesprochen wohltuend und befreiend, sich auf diese quasi journalistische Weise Luft zu machen. Und zur nachhaltigen Pflege der eigenen Psychohygiene gesellt sich oft in Form qualifizierter Kommentare die beruhigende Erkenntnis, dass man mit seinen An- und Einsichten nicht alleine dasteht. Natürlich kann man sich andererseits auch dazu entschließen, im Speakers’ Corner Blog die Kommentarfunktion zu deaktivieren, wenn man die Kommunikation nur in eine, nämlich in die eigene Richtung laufen lassen will.

Speakers’ Corner Blog: Empfehlung für Onlinetexte

Onlinetexte.com

Onlinetexte.com

Das private Meinungs-Blog lebt von der einzigartigen Persönlichkeit seines Betreibers. Deshalb muss hier Unique Content dominieren. Das entbindet den Autor allerdings nicht von der selbstverständlichen Pflicht, orthografisch und grammatikalisch fehlerfrei zu schreiben, und bei den Inhalten sorgfältig darauf zu achten, dass das “seelische Wohl” der Leserschaft nicht verletzt wird. Wer sich hier als nicht trittsicher empfindet, hat stets die Möglichkeit, bei anregenden Lizenztexten geistige Anleihen zu nehmen und somit gute Vorlagen für die individuelle Verwendung zu adaptieren.

Speakers’ Corner Blog: Tipps & Tricks

Wer der Welt in seinem Speakers’ Corner Blog gänzlich ungeschminkt die Wahrheit sagen will, hat oft auch Lust auf ausdrucksstarke Kraftsprache oder zweideutige Eindeutigkeiten. Dies wiederum könnte den Jugendschutz auf den Plan rufen. Darum sollten Blogs, in denen keinerlei Blattwerk vor den Mund oder vor das Bild genommen wird, mit einer wirksamen Zugangskontrolle versehen werden. So kann vermieden werden, dass Minderjährige Zugriff auf nicht altersgerechte Inhalte bekommen. Natürlich kann man die ganze Sache auch mit Humor nehmen und das Speakers’ Corner Blog auf der Startseite mit einem phantasievoll selbst gemachten “FSK 99” Label

FSK99

FSK99

versehen. Damit wäre dann auch gleichzeitig geklärt, was intelligente und selbstbestimmte Menschen im Vollbesitz ihrer eigenen geistigen Kräfte von der hirn- und sinnfreien Nutzlos-Institution der Freiwilligen Selbstkontrolle halten.