Private Netzwerk-Homepage: Beschreibung

Eine private Netzwerk-Homepage dient dem rein persönlichen und individuellen sozialen Netzwerken, also der zeitgemäßen Kommunikation unter Freunden und Gleichgesinnten. Dementsprechend wird die private Netzwerk-Homepage von Personen betrieben, die sich im Netz aktiv auf die Suche nach netten Nachbarn und neuen Bekannten und Freunden machen möchten, ohne deswegen auf die datenkrakenden Dienste fremder Internetportale zurückzugreifen. Die private Netzwerk-Homepage fungiert in diesem Zusammenhang so ähnlich wie eine aussagefähige Online-Visitenkarte, die einen persönlichen Steckbrief und den Wunsch nach Kontakten in eine virtuelle Flaschenpost verwandelt. Der Betreiber stellt sich über seine private Netzwerk-Homepage als Person und Mensch vor und tut netzöffentlich kund, für welche fröhlichen Aktivitäten in Beruf oder Freizeit er noch geeignete Mitstreiter und ambitionierte Unterstützung, oder aber einfach auch nur ein geneigtes Publikum sucht. Das können zum Beispiel

  • gemeinsame Theaterbesuche sein, aber auch
  • private Kochduelle,
  • Krabbelstubengründungen oder
  • neue Fahrgemeinschaften.

Hier sind weder der Phantasie noch dem menschlichen Bedürfnis nach netter Gesellschaft Grenzen gesetzt. Da hier naturgemäß eine möglichst hohe Besucherzahl angestrebt wird, ist eine gezielte Suchmaschinenoptimierung dringend angeraten.

Private Netzwerk-Homepage: Empfehlung für Onlinetexte

Onlinetexte.com

Onlinetexte.com

Die persönliche verbale Vorstellung muss selbstverständlich zwingend auf dem Unique Content Prinzip basieren. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig, und das muss sich auch im sprachlichen Niveau deutlich wahrnehmen lassen. Stellt man jedoch an anderer Stelle der Webseite einfach nur seine Interessensschwerpunkte vor, dann sind günstige Lizenztexte zum Thema meistens völlig ausreichend. Es sei denn, die privaten Freuden des Zeitvertreibs seien so einzigartig und so exklusiv, dass wieder die Pflicht zum Unique Content Pflicht entstehen würde.

Private Netzwerk-Homepage: Tipps & Tricks

Webseiten für das private Netzwerken sollen zwar neue Kontakte knüpfen, dürfen aber dennoch die Privatsphäre ihres Betreibers nicht über Gebühr bloßstellen. Darum ist es empfehlenswert, auf diesen Seiten kennwortgeschützte Bereiche einzurichten, die nur jenen Besuchern offen stehen, die ausdrücklich namentlich eingeladen und herzlich willkommen sind. So bekommt die Netzwerkseite einen öffentlichen und einen privaten Raum. Und der Betreiber hat zu jeder Zeit die volle Kontrolle darüber, welcher virtuelle Gast zu welchen Bildern und Texten Zugang hat.