Redakteur

Redakteur

Per dehnbarer Definition sind redaktionelle Texte solche, die von einem Redakteur verfasst wurden. Und ein Redakteur wiederum ist ein Journalist, der zum Beispiel in der Presse oder im Internet journalistische Aufgaben wahrnimmt. In einem Land vor unserer Web-Zeit war dieser Redakteur als Verantwortlicher für redaktionelle Texte in aller Regel ein Publizist in Festanstellung, der die Meinung und die Leitkultur seines Verlegers hoch und heilig hielt. Heute entstehen redaktionelle Texte aber überwiegend an den Tastaturen von Freelancern, die in fachkundiger Eigenregie recherchieren und analysieren. Somit sind redaktionelle Texte zum nachgefragten Objekt modernen Outsourcings geworden. Was aber sagt der gestandene Redakteur zu diesem scheinbaren Verfall der Pressesitten?

Zum Thema Redakteur gibt es keine Kläger, aber viele (Laien)Richter

“Redakteur” ist de facto keine geschützte Berufsbezeichnung. Diesem Umstand ist es wohl geschuldet, dass auf der grünen Presseweide nicht nur gestandene Platzhirsche redaktionelle Texte erzeugen, sondern auch jede Menge schwarzer Schafe tüchtig mitgrasen wollen. Und deren redaktionelle Texte sind nicht selten von eher zweifelhafter bis unzweifelhaft minderwertiger Qualität. Da kann man schon verstehen, wenn sich ein alter Hase über die neuen Wilden und deren buchstäblich freien Umgang mit dem altehrwürdigen (und, unter uns gesagt, schon etwas verstaubten) Pressekodex aufregt. Allerdings kann man es zum Thema redaktionelle Texte mit der Kritik auch übertreiben. Denn nicht alles, was einen Hyperlink enthält, muss automatisch den guten Sitten widersprechen. Tatsächlich sind viele redaktionelle Texte, die in Online Presseportalen landen, nicht zuletzt wegen der in ihnen enthaltenen Web-Tipps für interessierte Leser attraktiv.

Regeln für hochwertige redaktionelle Texte

Bei der Beckumer Textagentur www.onlinetexte.com halten sich alle Autoren, die redaktionelle Texte schreiben, an die bewährten Spielregeln für redaktionelle Texte auf höchstem Qualitätsniveau. Das bedeutet:

  • Redaktionelle Texte müssen inhaltlich richtig und sinnvoll sein,
  • formal und sprachlich absolut einwandfrei sowie
  • klar und verständlich daherkommen.
  • Und: Redaktionelle Texte für den Online-Einsatz müssen Zusammenhänge schaffen und echt bereichernde Links integrieren.

Einen empfehlenswerten Onlineredakteur erkennen Sie übrigens daran, dass er schon lange (also schon seit Jahren) nachweislich erfolgreich und bestens beleumundet am Markt agiert, und dass er jedes Anliegen seiner anspruchsvollen Kunden grundsätzlich zur Chefsache macht. Ganz genau so wie Daniel Deppe mit seiner Beckumer Textagentur Onlinetexte.com. Hier sind Sie also genau richtig, wenn Sie größte Textqualität zu kleinsten Preisen suchen.

– Carina Collany –

 

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354