Private Hobby-Homepage: Beschreibung
Eine private Hobby-Homepage wird betrieben von Personen, die so viel Spaß und Freude an ihrem interessanten Hobby und an ihren spannenden Freizeitaktivitäten haben, dass sie ihre Leidenschaft und ihr Vergnügen in Wort und Bild einer weltweiten Community zugänglich machen möchten. Dabei spielt es für die private Hobby-Homepage absolut keine Rolle, ob man beispielsweise
- Oldtimer sammelt,
- Meerschweinchen züchtet oder
- Pullover befilzt.
Hauptsache, es gibt viel Tolles zu sehen und noch mehr dazu zu berichten. Da solche liebevoll eingerichteten Webseiten in aller Regel großen Wert auf viele neugierige Besucher und regelmäßige virtuelle Stammgäste legen, ist hier eine zielführende Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) sinnvoll. Diese ist naturgemäß in professionellen Onlinetexten aus der Feder ausgebildeter Autoren verankert, kann aber auch von geübten Laien-Schriftstellern nach entsprechender intensiver Einarbeitung erreicht werden. So oder so: jede private Hobby-Homepage, die Besucherstürme sehen will, verlangt zwingend nach einem perfekten SEO-Punktwert. Was darunter grundsätzlich zu verstehen wäre, kann für einen thematischen Einstieg (Informationsstand: 2015) hier leicht fasslich nachgelesen werden.
Private Hobby-Homepage: Empfehlung für Onlinetexte
Soweit sich die Inhalte der Hobby Homepage auf persönliche Erfahrungen und Erlebnisse beziehen, ist spannend geschriebener und flüssig lesbarer Unique Content selbstverständlich Pflicht. Doch gerade im Bereich der privaten Hobby-Präsentation besteht darüber hinaus ein enormer Bedarf an professionellen und preiswerten Lizenztexten. Denn gute Steckenpferd-Seiten erzeugen beim Leser einen hohen Informationsbedarf, der nur mit fachkundig verfassten, aber absolut allgemein gehaltenen Lizenztexten gedeckt werden kann. So wird beispielsweise eine private Hobby-Homepage zum Thema “Rassekatzen” erst dadurch enorm attraktiv, dass sie zu jeder bekannten und beliebten Katzenrasse in Form eines Glossars eine kurze und prägnante Abhandlung bereithält. Und wer eine private Hobby-Homepage zum Thema “Ägypten” ins Netz stellt, der braucht, zusätzlich zu seinen persönlichen Reiseberichten, reichlich kompetent recherchierten Content zu Cheops & Co. Denn: Nur der perfekt abgemischte Cocktail aus individuellen Erlebnissen und allgemein bekannten Fakten und Gegebenheiten erzeugt beim Besucher den beabsichtigten Wissensdurst und Lesehunger.
Private Hobby-Homepage: Tipps & Tricks
- Die intensive Beschäftigung mit einem geliebten Hobby führt beim ambitionierten und motivierten Webmaster schnell zu einem spezifischen Fachwissen, welches bei den zwar aufgeschlossen, aber inhaltlich nicht unbedingt komplett belesenen Besuchern schnell zu störenden Verständnisproblemen führt. Darum sollte jede nutzerfreundliche private Hobby-Homepage ihren Gästen wahlweise
⇒ ein Glossar,
⇒ ein separates Stichwort-Lexikon
⇒ und eine FAQ-Seite
anbieten. Damit ist gewährleistet, dass die internetten Besucher zum einen etwas lernen und zum anderen motivierende AHA-Momente erleben, welche zum raschen Wiederkommen einladen. - Wer kann, sollte unbedingt ein Forum an seine private Hobby-Homepage anbinden. Zum einen regt ein Forum zum aktiven Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten an. Und zum anderen werden Suchmaschinen auf gut gepflegte und gern frequentierte Foren sehr schnell aufmerksam. Damit rückt irgendwann auch die eigentliche private Hobby-Homepage im Suchmaschinen-Ranking nach und nach nach oben.
Schreibe einen Kommentar