Frühjahrsputz als Frischzellenkur für Ihre Webseite

Frühjahrsputz als Frischzellenkur für Ihre Webseite

Jetzt dauert es nicht mehr lange und das Thema Frühjahrsputz gewinnt, wie alle Jahre wieder, an ordnender Bedeutung. Hier wollen wir aber nicht vom Waschen der Gardinen oder von einer Grundreinigung sprechen, sondern von jener Sorte Frühjahrsputz, die Ihr möglicher Weise angestaubtes oder angegrautes Netzprojekt wieder frisch und blitzblank auf Vordermann bringt. Der nachfolgende Beitrag will Ihnen bei der Beantwortung folgender Fragen helfen:

  • Welche Gründe sprechen dafür, dass meine Webseite (oder meine Webseiten?) einen Relaunch vertragen könnte?
  • Wie sieht das Procedere dazu üblicher Weise aus?
  • Wie kann mich ein Profi bei diesem online Frühjahrsputz wirksam und umfassend unterstützen?

Frühjahrsputz #1: IT Checkliste

Lesen Sie sich einfach die jetzt genannten acht Prüfpunkte aufmerksam durch. Je öfter Sie dabei für sich mit JA antworten, desto nötiger hat Ihr Webprojekt einen erfrischenden und belebenden Neustart.

  1. Das Programm, mit dem ich meine Webseite erstellt habe, gibt es nicht mehr bzw. es wird vom Lieferanten nicht mehr gepflegt oder unterstützt.
  2. Das Programm arbeitet mit einem Webcode, der inzwischen veraltet ist und den viele aktuelle Endgeräte deshalb nicht wirklich benutzergerecht interpretieren können.
  3. Das Programm ist, verglichen mit modernen Standards, viel zu kompliziert in der Bedienung
  4. und es lässt darüber hinaus wesentliche Features vermissen, die neuere Programme mir ohne weiteres in reicher Auswahl anbieten würden.
  5. Das Programm bietet mir nicht die gestalterischen Möglichkeiten, die mir jetzt vorschweben.
  6. Meine Webseite kann von Suchmaschinen nicht (mehr) indexiert werden.
  7. Professionelles SEO ist für meine Webseite nur sehr kompliziert oder gar nicht anzuwenden.
  8. Meine Onlinetexte und Beitragsbilder sind in ihren konzeptuellen Merkmalen nicht (mehr) dazu geeignet, von suchenden Surfern schnell und zielsicher gefunden zu werden.

Frühjahrsputz #2: Was zu tun ist

Je nachdem, welche kritischen Punkte die obige Checkliste enthüllt hat, muss die Webseite mindestens punktuell überarbeitet oder vielleicht sogar von Grund auf neu aufgesetzt werden. Vielleicht können Sie die ansonsten untadeligen Webseiteninhalte mit einem neueren Publisher Programm komplett übernehmen und damit ein geschmeidiges Facelifting für Ihr Netzprojekt bewerkstelligen. Vielleicht brauchen Sie völlig neue SEO Onlinetexte und die optimal dazu passenden Beitragsbilder. Oder Sie packen die Gelegenheit gleich beim Schopf und überarbeiten die Struktur und die Inhalte Ihrer Webseite völlig neu. Von dem mit Sachverstand veranschlagten Restaurierungsaufwand wird es abhängen, ob Ihnen ein wenig CopyPaste zum Glück genügen wird, oder ob sich eine Großbaustelle nicht vermeiden lässt. Dabei hängt es von Ihren eigenen IT Fähigkeiten und Fertigkeiten ab, was Sie hier in Eigenleistung stemmen können und wollen und wo Sie in Ihrem eigenen wohlverstandenen Interesse lieber einen erfahrenen Profi mit ins Boot holen sollten.

Frühjahrsputz #3: Deppe Solutions putzt durch

Stellvertretend für viele mögliche Szenarien soll hier exemplarisch ein Beispiel verdeutlichen, wie ein ausgedehnter Frühjahrsputz für ein erhaltungswürdiges Webprojekt aussehen könnte.

Herr Daniel Deppe wurde mit der Runderneuerung einer Webseite betraut, auf die alle acht oben genannten Checklistenpunkte (und sogar noch ein paar mehr) zutrafen. Das bedeutete in diesem speziellen Fall konkret:

  • Wahl einer neuen Online Plattform, die sämtlichen modernen Anforderungen genügt. Was in diesem speziellen Fall (und einmal mehr) auf WordPress hinauslief.
  • Auswahl eines für die Kundin passgenauen stimmungsvollen Layouts.
  • Personalisierung und Individualisierung dieses Layouts.
  • Erstellung zahlreicher neuer Onlinetexte unter Berücksichtigung aktueller SEO Parameter.
  • Betanken der taufrischen und jungfräulichen Webseite mit frisch erstellten maßgeschneiderten Artikeln.
  • Auswahl, Aktivierung und Anpassung notwendiger Plug-Ins (inklusive Kommentarfunktion, Share Buttons, Social Networks Auto-Poster, EU Cookie Law und Spamfilter, um nur einige wenige zu nennen)
  • Aufbau von komfortablen Umleitungen von allen “alten” URLs auf die aktuellen neuen Adressen.
  • Anschließend: Pflege und regelmäßige Aktualisierung der flammneuen Webseiten inklusive eines neu aus der Taufe gehobenen Blogs.

Sie sehen: Daniel Deppe hat jede Menge Übung und Erfahrung darin, angejahrte und glanzlos gewordene Webseiten wieder attraktiv zum Strahlen zu bringen. Das wäre doch vielleicht auch etwas für Sie und für Ihr Netzprojekt? Gönnen Sie sich ruhig mal einen Frühjahrsputz für Ihre Webseite. Ihre Besucher und Ihre Webstatistiken werden es Ihnen gewiss danken.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354