Alle hauseigenen Blogprojekte von Deppe Solutions verwenden WordPress (WP) als technische Basis. Drei prominente Beispiele dafür sind:
- WUNDERBLOG
- Heimische-Wildpflanzen.de
- und natürlich auch dieser Blog hier.
Gelegentlich haben interessierte Kunden von Deppe Solutions nachgefragt, warum zur Realisierung anspruchsvoller Blogprojekte und attraktiver Webseiten die Wahl in Beckum immer wieder auf den Anbieter WordPress fällt. Immerhin gibt es ja inzwischen auch zahlreiche andere konkurrierende Anbieter, die ebenfalls mit Gratis-Tarifen, mit umfassendem Service und mit anziehendem Webdesign werben. Was also hat WP, was die anderen nicht haben? Welche handfesten Vorteile bietet WP Herrn Daniel Deppe und damit auch seinen durchweg zufriedenen Auftraggebern? Die berechtigte Neugier hierzu soll nun anhand einiger Beispiele zumindest ansatzweise gestillt werden.
WordPress Vorteil #1: Hohe Zuverlässigkeit
Natürlich ist auch WordPress als Blogbasis nicht unfehlbar. Die allgegenwärtige Bedrohung durch asoziale Hacker, durch infizierenden Schadcode oder durch technische Probleme kann grundsätzlich immer zu bedauerlichen Ausfällen und zu lästigen Schwierigkeiten führen. Allerdings sind diese Gefährdungen auch für die Konkurrenten von WP sehr real und stets gegeben. So bleibt im Angesicht der für alle Anbieter vergleichbaren Angriffssituation nur eine Frage:
Welcher Anbieter wird mit den Ärgernissen, die durch psychopathische Netzganoven verursacht werden, am effizientesten und am effektivsten fertig?
Die Antwort darauf lautet: WordPress gehört hier zum Besten, was es gibt. Und warum?
- Weil hinter WordPress eine unabhängige Open Source Community steht,
- die im Rahmen des weltweit stärksten CMS für jede neue Katastrophe so schnell wie möglich eine neue Lösung erarbeiten und anbieten kann und wird.
WordPress Vorteil #2: Einfach und anwenderfreundlich
Schlicht zu nutzende, kinderleicht zu bedienende und gleichzeitig erstaunlich komfortable und zuverlässige Funktionalität stehen hier sogar jenen kostenbewussten Webmastern zur Verfügung, die sich für das gänzlich gebührenfreie Gratispaket entschieden haben. Ganz egal, ob ein Blogprojekt oder irgend eine andere Art von Internetauftritt realisiert werden soll. Und hat die Webseite erst einmal das Licht der Onlinewelt erblickt, kann sie jederzeit nach Belieben und nach Bedarf angepasst, erweitert, umgebaut, umgestaltet, aktualisiert und in jeglicher Hinsicht bedarfsgerecht modifiziert und “runderneuert” werden. Denn: WordPress geht immer mit der Zeit.
- Ob es sich da um die Erfordernisse einer neuen Endgeräte-Generation handelt (Stichwort: Responsive Design),
- um die Lust an frischen Layouts (Stichwort: Themes)
- oder um die Umsetzung neuer gesetzlicher Richtlinien (Stichwort: Cookie-Hinweis)
spielt keine Rolle. Mit WordPress ist jeder schlaue Webmaster immer direkt am Puls der Zeit.
WordPress Vorteil #3: Frei, unabhängig und keinem Herrn verpflichtet
WordPress gehört keiner Firma und keinem Konsortium. Seine Betreiber sind Mitglieder einen offenen Entwicklergemeinschaft, die sich lediglich der Qualität Ihrer Arbeit und der Zufriedenheit ihrer Anwender verpflichtet fühlen. Darum muss ein Kunde hier auch nicht befürchten, mit einem potenziellen Ende der Firma auch sein gehegtes und gepflegtes Blogprojekt von jetzt auf gleich zu Grabe tragen zu müssen. Bei WordPress gibt es die Gefahr eines plötzlichen und unvorhersehbaren “dicht machens” bzw. unangekündigten Datenverlustes einfach nicht. Ein ungemein beruhigendes Argument für alle, die keine Lust haben, zum wehrlosen Spielball oder entrechteten Opfer undurchsichtiger bis rücksichtsloser Firmenstrategien zu werden.
Ich bin überzeugt. Wie kann ich von meinem aktuellen Anbieter zu WordPress umziehen?
Die fragliche und noch online verfügbare Seite wird mit HTTrack komplett auf die eigene Festplatte kopiert. Bei der anschließenden WordPress Installation stellt sich ein spezielles Plug-In zur Verfügung, mit dem man HTML importieren kann. Komplett mit Seitenstruktur und sämtlichen Inhalten, sofern diese in “allgemeinverständlicher” Form programmiert worden waren. Der so entstandene Rohling schmeckt durchaus schon nach Webseite, sollte aber noch ein geeignetes Design bekommen. Auch die Menüs und Seiten sollten noch formschön angepasst werden. Nach diesem Feinschliff erstrahlt die alte Webseite in neuem WordPress-Glanz. Und das zusätzlich Vorteilhafte an so einem HTML-Import: Alle alten URLs bleiben komplett erhalten, alle altgedienten Links bleiben fehlerfrei in Funktion. Wer für seine Webseite auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) baut, wird von dieser Nachricht gewiss sehr angetan sein.
Und wenn ich mir das nicht zutraue?
Dann steht Daniel Deppe gerne mit Rat und Tat und professioneller Erfahrung als erprobter und routinierter Dienstleister zur Verfügung. Er hat schon so manche Webseite, die “in die Jahre” gekommen oder vom Zahn der Zeit gründlich abgenagt worden war, mit WordPress in flammneuen schicken Gewändern auf der Höhe der Technik wieder auferstehen lassen.
ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354
0 Kommentare
2 Pingbacks