Kategorie: www.onlinetexte.com

Onlinetexte.com in modernisierender Generalüberholung

Generalüberholung bei Onlinetexte.com

Generalüberholung bei Onlinetexte.com

Alles neu macht der Mai – da kommt sofort das Stichwort Generalüberholung auf. Und auch die Textagentur Onlinetexte.com nutzt den Wonnemonat, um ihrer Internetpräsenz eine Runderneuerung zu gönnen.

Generalüberholung für die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Anwendung. Die DSGVO schützt die Grundrechte und Grundfreiheiten all derer, die als “natürliche Personen” im Netz unterwegs sind, und insbesondere das Recht auf einen bestmöglichen Schutz personenbezogener Daten. Schon aus diesem Grund ist es unabdingbar, die Vorgaben der DSGVO sowohl in inhaltlicher wie auch in technischer Hinsicht gewissenhaft umzusetzen. Dazu gehört unter anderem auch eine Art Omnipräsenz von SSL-Zertifikaten. Um hier allen aktuellen Ansprüchen und Anforderungen umfassend gerecht zu werden, berücksichtigt die Generalüberholung des Onlinetexte-com Shop-Systems sämtliche diesbezüglichen Vorgaben.

Generalüberholung für den Komfort der Kunden

Auch bei Shop-Systemen gilt: Das Bessere ist der Feind des Guten. Und da der Zahn der Zeit inzwischen nicht unerheblich am Beckumer Onlinetexte-Shop genagt hatte, war schnell klar, dass hier eine Aktualisierung wesentlich zum Erhalt der Kundenzufriedenheit beitragen würde. Jetzt heißt es nur noch, ein empfehlenswertes Shop-System zu finden, welches den Ansprüchen der Kunden einerseits und den technischen Anforderungen der Materie andererseits optimal genügt. Was dann das erfolgreiche Implementieren und Installierendes “Siegers” angeht, nun – da gelten, wie leider fast immer, Murphy’s Gesetze. Und darum: Bitte etwas Geduld für die Generalüberholung.

Bestellmöglichkeiten trotz Generalüberholung?

Selbstverständlich können die Kunden der Beckumer Textagentur auch weiterhin uneingeschränkt ihren Bedarf bei Geschäftsführer und Inhaber Daniel Deppe decken. Dafür kann zum einen der direkte Kontakt (Telefon, E-Mail) zu Herrn Deppe genutzt werden, oder der Weg über den Ebay-Shop von Onlinetexte.com. So oder so landet der Kunde beim Chef persönlich und kann sich insoweit einer seriösen Beratung und professioneller Auftragserledigung stets absolut sicher sein. Damit bleiben dann keine Textwünsche offen, auch wenn es mit der Generalüberholung noch einen kleinen Moment dauern kann.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

 

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Korrekte Rechtschreibung für wirksames Wünschen

Sie denken, dass es nur bei hochgradig formellen oder professionellen Anlässen auf eine korrekte Rechtschreibung ankommt? Dann könnten Sie die Moderatorinnen und Moderatoren seriös geführter und gepflegter online Wunschportale durchaus eines Besseren belehren. Denn ohne korrekte Rechtschreibung verliert auch der freundlichste Wunsch an Kraft, weil er in all seiner fehlerträchtigen Missverständlichkeit mehr schadet als nützt. Dazu hier nun ein anonymisiertes und gleichwohl instruktives Beispiel.

Korrekte Rechtschreibung – ein MUSS für jeden Wunschbrunnen

Auch der Wunschbrunnen liebt eine korrekte Rechtschreibung

Auch der Wunschbrunnen liebt eine korrekte Rechtschreibung

Es gibt ein sehr üppiges und freundliches Angebot an online Portalen, wo die Besucher kleine und große Wünsche formulieren und dann an die alles erfüllende Kraft der Liebe übergeben können. Nicht selten wird für diesen Vorgang das zauberhafte und allseits bekannte und beliebte Symbolbild eines Wunschbrunnens genutzt. Wo in der echten Welt mit dem Glauben an die Macht des Universums Münzen in einen Wunschbrunnen geworfen werden, so tauchen in der virtuellen Welt schriftlich niedergelegte Wünsche in die machtvollen Wasser des digitalen Wunschbrunnens ein. Hier wie dort erhoffen sich die Wünschenden die Erfüllung all dessen, was sie sich so sehnlich vom Leben erflehen. Doch bevor die dem Wunschbrunnen innewohnende Kraft mit freundlicher Güte auf die ihr vorgelegten Wünsche reagieren kann, muss sie selbige erst einmal fehlerfrei und unmissverständlich entziffern können. Denn wenn der von der Tastatur los gesandte Wunsch vor entstellenden Fehlern nur so strotzt, kann auch der bemühteste Brunnengeist nichts ausrichten. Oder, was vielleicht noch schlimmer wäre: Er tut, was er denkt, tun zu sollen, und schafft damit womöglich genau das Gegenteil von dem, was erhofft wurde. Um solchen und ähnlichen Katastrophen vorzubeugen, achten die Webmaster wirklich guter und empfehlenswerter Wunschportale sehr sorgfältig auf die korrekte Rechtschreibung eingereichter Wünsche. Und sollte ein Wunsch jedwede korrekte Rechtschreibung schmerzlich vermissen lassen, dann wird er nicht frei geschaltet. Im wohl verstandenen Interesse und zum spirituellen Schutz aller von Herzen Wünschenden. Denn Wünsche ohne korrekte Rechtschreibung

  • lesen sich seltsam bis bedrohlich,
  • können ungebetene finstere Mächte einladen oder
  • sich negativ auf alle anderen bereits im Brunnen befindlichen Wünsche auswirken.

Sollten Sie sich also mit einer wirklich wichtigen Wunschangelegenheit an ein online Wunschportal wenden wollen, dann achten Sie bitte darauf, dass dort a) alle Einträge erst nach Prüfung freigeschaltet werden und dass Sie b) Ihren Wunschformulierungen eine korrekte Rechtschreibung angedeihen lassen. Wenn Sie nun noch alle übrigen Vorgaben für das richtige Wünschen gewissenhaft beachten, dann dürfen Sie mit dem Wohlwollen des Brunnengeistes rechnen. Jedenfalls drücken wir von onlientexte.com Ihnen sämtliche Daumen für ein gutes Gelingen.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

 

 

 

Beitragsfoto: picsforjoo.de

Frühjahrsputz vom Profi für Ihre Webseite

Frühjahrsputz als Frischzellenkur für Ihre Webseite

Frühjahrsputz als Frischzellenkur für Ihre Webseite

Jetzt dauert es nicht mehr lange und das Thema Frühjahrsputz gewinnt, wie alle Jahre wieder, an ordnender Bedeutung. Hier wollen wir aber nicht vom Waschen der Gardinen oder von einer Grundreinigung sprechen, sondern von jener Sorte Frühjahrsputz, die Ihr möglicher Weise angestaubtes oder angegrautes Netzprojekt wieder frisch und blitzblank auf Vordermann bringt. Der nachfolgende Beitrag will Ihnen bei der Beantwortung folgender Fragen helfen:

  • Welche Gründe sprechen dafür, dass meine Webseite (oder meine Webseiten?) einen Relaunch vertragen könnte?
  • Wie sieht das Procedere dazu üblicher Weise aus?
  • Wie kann mich ein Profi bei diesem online Frühjahrsputz wirksam und umfassend unterstützen?

Frühjahrsputz #1: IT Checkliste

Lesen Sie sich einfach die jetzt genannten acht Prüfpunkte aufmerksam durch. Je öfter Sie dabei für sich mit JA antworten, desto nötiger hat Ihr Webprojekt einen erfrischenden und belebenden Neustart.

  1. Das Programm, mit dem ich meine Webseite erstellt habe, gibt es nicht mehr bzw. es wird vom Lieferanten nicht mehr gepflegt oder unterstützt.
  2. Das Programm arbeitet mit einem Webcode, der inzwischen veraltet ist und den viele aktuelle Endgeräte deshalb nicht wirklich benutzergerecht interpretieren können.
  3. Das Programm ist, verglichen mit modernen Standards, viel zu kompliziert in der Bedienung
  4. und es lässt darüber hinaus wesentliche Features vermissen, die neuere Programme mir ohne weiteres in reicher Auswahl anbieten würden.
  5. Das Programm bietet mir nicht die gestalterischen Möglichkeiten, die mir jetzt vorschweben.
  6. Meine Webseite kann von Suchmaschinen nicht (mehr) indexiert werden.
  7. Professionelles SEO ist für meine Webseite nur sehr kompliziert oder gar nicht anzuwenden.
  8. Meine Onlinetexte und Beitragsbilder sind in ihren konzeptuellen Merkmalen nicht (mehr) dazu geeignet, von suchenden Surfern schnell und zielsicher gefunden zu werden.

Frühjahrsputz #2: Was zu tun ist

Je nachdem, welche kritischen Punkte die obige Checkliste enthüllt hat, muss die Webseite mindestens punktuell überarbeitet oder vielleicht sogar von Grund auf neu aufgesetzt werden. Vielleicht können Sie die ansonsten untadeligen Webseiteninhalte mit einem neueren Publisher Programm komplett übernehmen und damit ein geschmeidiges Facelifting für Ihr Netzprojekt bewerkstelligen. Vielleicht brauchen Sie völlig neue SEO Onlinetexte und die optimal dazu passenden Beitragsbilder. Oder Sie packen die Gelegenheit gleich beim Schopf und überarbeiten die Struktur und die Inhalte Ihrer Webseite völlig neu. Von dem mit Sachverstand veranschlagten Restaurierungsaufwand wird es abhängen, ob Ihnen ein wenig CopyPaste zum Glück genügen wird, oder ob sich eine Großbaustelle nicht vermeiden lässt. Dabei hängt es von Ihren eigenen IT Fähigkeiten und Fertigkeiten ab, was Sie hier in Eigenleistung stemmen können und wollen und wo Sie in Ihrem eigenen wohlverstandenen Interesse lieber einen erfahrenen Profi mit ins Boot holen sollten.

Frühjahrsputz #3: Deppe Solutions putzt durch

Stellvertretend für viele mögliche Szenarien soll hier exemplarisch ein Beispiel verdeutlichen, wie ein ausgedehnter Frühjahrsputz für ein erhaltungswürdiges Webprojekt aussehen könnte.

Herr Daniel Deppe wurde mit der Runderneuerung einer Webseite betraut, auf die alle acht oben genannten Checklistenpunkte (und sogar noch ein paar mehr) zutrafen. Das bedeutete in diesem speziellen Fall konkret:

  • Wahl einer neuen Online Plattform, die sämtlichen modernen Anforderungen genügt. Was in diesem speziellen Fall (und einmal mehr) auf WordPress hinauslief.
  • Auswahl eines für die Kundin passgenauen stimmungsvollen Layouts.
  • Personalisierung und Individualisierung dieses Layouts.
  • Erstellung zahlreicher neuer Onlinetexte unter Berücksichtigung aktueller SEO Parameter.
  • Betanken der taufrischen und jungfräulichen Webseite mit frisch erstellten maßgeschneiderten Artikeln.
  • Auswahl, Aktivierung und Anpassung notwendiger Plug-Ins (inklusive Kommentarfunktion, Share Buttons, Social Networks Auto-Poster, EU Cookie Law und Spamfilter, um nur einige wenige zu nennen)
  • Aufbau von komfortablen Umleitungen von allen “alten” URLs auf die aktuellen neuen Adressen.
  • Anschließend: Pflege und regelmäßige Aktualisierung der flammneuen Webseiten inklusive eines neu aus der Taufe gehobenen Blogs.

Sie sehen: Daniel Deppe hat jede Menge Übung und Erfahrung darin, angejahrte und glanzlos gewordene Webseiten wieder attraktiv zum Strahlen zu bringen. Das wäre doch vielleicht auch etwas für Sie und für Ihr Netzprojekt? Gönnen Sie sich ruhig mal einen Frühjahrsputz für Ihre Webseite. Ihre Besucher und Ihre Webstatistiken werden es Ihnen gewiss danken.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Content Management made in Beckum

Der Inhalt (neudeutsch: Content) jedes erfolgreichen Webprojektes braucht unbedingt ein professionelles Content Management. Die anspruchsvolle und knifflige Aufgabe beim Content Management besteht darin, die einzelnen Webseiten und ihre assoziierten Social Media Auftritte (beispielsweise auf Facebook, auf Pinterest, auf Instagram, auf Youtube etc.) engmaschig zu pflegen, zu aktualisieren, zu ergänzen und benutzerfreundlich zu arrangieren. Kurz gesagt: effizientes und effektives Content Management gehört in die Hände eines Digital Native, der genau so hervorragend und fehlerfrei denken wie texten kann. Genau hier führt der Weg zum individuellen Interneterfolg einmal mehr nach Beckum, direkt in die Geschäftsräume der Textagentur Onlinetexte.com und dort schnurstracks an den Schreibtisch von Geschäftsführer und Inhaber Daniel Deppe. Denn dieser Mann beherrscht sein schriftstellerisches und journalistisches Handwerk ebenso souverän wie die komplette Klaviatur modernen Social Media Marketings. Und er ist immer gerne bereit, seine umfangreichen Erfahrungen und Kompetenzen in Sachen Content Management in den Dienst seiner anspruchsvollen Kunden zu stellen.

Wirksames Content Management hat sieben Seiten

  1. Arbeit und/oder Mitarbeit in den bekanntesten und beliebtesten und am besten besuchten Social Media Plattformen. Das heißt: Einstellen neuer Textbeiträge, neuer Fotos oder neuer Videos sowie persönliche Pflege der engagiert kommentierenden Community.
  2. Acht Kostbarkeiten

    Acht Kostbarkeiten

    Aufbau, Betreuung, Moderation und Pflege (eventuell auch in der Position des Admin) eines Forums.

  3. Aufbau und Unterhalt eines Blogs oder mehrerer Blogs in einem Blogger-Netzwerk.
  4. Erstellung und Ausarbeitung von Newsletter-Inhalten
  5. Texten (oder texten lassen) von hochwertigem Webseiten-Content
  6. Thematische Recherchen, Lektorat (oder auch Leitung) für die Content-Redaktion.
  7. Eigenständiges, kreatives und ergebnisorientiertes Screenen und Scannen der Online Szene, um mit den Anforderungen und Interessen der anvisierten Zielgruppe immer auf Stand und auf Augenhöhe zu sein.

Daniel Deppe (Kostbarkeit Nr. 8) ist insoweit ein Schrift stellender Spezialist für Content Management, als seine eigene Freiberuflichkeit als Onlineredakteur und Konzeptionstexter ohne diese wortstarke Fähigkeit nicht den Erfolg haben könnte, den sie schon seit Jahren hat. Hier profitieren die Auftraggeber also von sehr konkreten und praxiserprobten Strategien, die sich bereits hier wie da und auch dort bestens bewährt haben. Zudem hat ein Arrangement mit Herrn Deppe als Content Management Freelancer für die Onlinetexte Sparte den unschätzbaren Vorteil, dass ausschließlich jene journalistischen Leistungen beauftragt und eingekauft werden, die man auch wirklich braucht.

Sie wollen texttrittsicheres Content Management vom Profi zu Preisen, die Sie sich leisten können? Dann kommen Sie in Beckum ganz sicher ein gutes Stück auf Ihrer Erfolgsleiter voran. Einfach mal neugierig anfragen.

– Carina Collany –

Beckum

Beckum

 

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Marketing Manager – ein schillerndes Berufsbild

Ein professioneller Marketing Manager muss viele Talente und einiges an gelassener Flexibilität mitbringen, wenn er seine anspruchsvolle und komplexe Arbeit perfekt machen soll. Aus diesem Grund sollten Sie als onlineaffiner Geschäftsführer und Unternehmer zum einen wissen,

  1. mit welchen Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihr künftiger Marketing Manager ausgestattet sein muss und
  2. welche Referenzen Ihnen den richtigen Weg zur abgesicherten Personalentscheidung weisen.

Bei diesen beiden Punkten will der folgende Beitrag Ihre theoretische Entscheidungssicherheit erhöhen. Und wenn Sie es möchten, dann gerne auch Ihre praktische. Denn wieder einmal führen viele gute Wege nach Beckum, der heimlichen Hauptstadt professioneller Marketing- und Media-Arbeit.

Was muss ein Marketing Manager können?

  • Er muss in Sachen Online Marketing ganz vorne mitspielen. Der Nachweis langjähriger guter Erfahrungen in der Branche wäre da sicher hilfreich.
  • Sämtliche sozialen Netzwerke (Social Media) sollten seine Spielwiesen sein.
  • Qualifizierte Internetrecherchen sollten für ihn niemals ein Problem, sondern eine Sache der angestachelten Neugier sein.
  • Er muss ein Blog genau so gut und publikumswirksam betreuen können …
  • … wie den engmaschig zu versendenden Newsletter seines Auftraggebers.
  • SEO & Co. sind für den Marketing Manager erfolgsorientiertes Alltagsgeschäft.

An dieser Stelle sollte es Ihnen und Ihrem Firmenbudget eine grundsätzliche Überlegung wert sein, einen ausgewiesenen und erfolgsorientierten Marketing Manager nicht fest anzustellen, sondern bedarfsgerecht als Freelancer nur dann zu beauftragen, wenn es die werblichen Umstände sinnvoll erscheinen lassen. An dieser Stelle empfiehlt sich Daniel Deppe, Geschäftsführer und Inhaber der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com für alles, was Text ist.

Was kann Daniel Deppe im umfangreichen Kriterienkatalog des Marketing Manager gezielt abdecken?

  • Einen “Doktor” 😉 in SEO und selbstverständlich auch im hochspezifischen Content Marketing.
  • Eine versierte und erprobte Truppe professioneller freiberuflicher Konzeptionstexter, die auf Zuruf bereit steht.
  • Deutsch muttersprachlich und Englisch trittsicher, falls Übersetzungen Englisch<=>Deutsch gebraucht werden.
  • Versierte Virtuosität auf dem MS-Office-Parkett.
  • Diskretion in allen Lebenslagen.

Sollten Sie sich für weitere Details im Lebenslauf und Leistungsportfolio von Daniel Deppe interessieren, dann schauen Sie bitte mal bei deppe solutions und auch bei onlinetexte.com unverbindlich vorbei. Da werden Sie bestimmt einiges entdecken, was Ihren Geschäftserfolg mit absatzorientierten Texten zum Wachsen veranlassen könnte.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Lassen Sie Ihren Online Shop in Beckum pflegen

onlinetexte.com

onlinetexte.com

Bei einem Online Shop ist es mit einer bloßen Shop-Software sowie dem Einstellen und feil Bieten entsprechender Artikel lange nicht getan. Denn Kunden, die einen Online Shop dem fußläufig erreichbaren Einzelhandel “um die Ecke” vorziehen, wollen reichlich attraktive Vorteile des E-Commerce für sich in Anspruch nehmen dürfen. Damit das auch funktioniert, sollten schlaue Online Shop Betreiber sich sehr genau darüber im Klaren sein, welche Art der engmaschigen Pflege sie ihrer Plattform angedeihen lassen müssen, damit es dann auch mit den Kunden klappt. Diese “Pflegemittel” wären, unter anderem, die nachfolgend exemplarisch aufgezählten

Online Shop Aufgaben

  • Die Erstellung spannender, interessanter und informativer Produktbeschreibungen sowie
  • das Angebot gut und einfach verständlicher Gebrauchsanleitungen zu den einzelnen Produkten.
  • All diese umsatzwirksamen Onlinetexte sollten von einer professionell suchmaschinenoptimierten Schreibe geprägt sein, die dabei selbstverständlich auch
  • für die menschlichen Webseitenbesucher attraktiv und anregend wirken muss.
  • Das bedeutet zum einen, dass die Kreativität erfahrener und flexibler Konzeptionstexter ebenso genutzt werden muss
  • wie der schriftstellerische Spaß an ständig wechselnden aktuellen Projekten zur kontinuierlichen Absatzförderung.

Wer kann diese Online Shop Aufgaben fachgerecht stemmen?

Gut, zugegeben – diese Frage war irgendwie rein rhetorisch. Denn die Antwort darauf findet sich, wie konnte es hier in diesem Blog auch anders sein, in Beckum. Daniel Deppe, seines Zeichens Inhaber und Geschäftsführer der Textagentur Onlinetexte.com, empfiehlt sich und seine erfolgsorientierten Dienstleistungen mit der folgenden Checkliste:

  1. Hervorragende, weil veredelt muttersprachliche Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift
  2. Ein kreativer Schreibstil, der von Freude am konzeptuellen Erfolg und von serviceorientierter Leistungsmotivation kündet
  3. Detailorientierte und perfekt passgenaue Umsetzung aller Kundenwünsche (auch der exotischen Varianten)

Woher weiß Daniel Deppe, was ein Online Shop braucht?

Ganz einfach – Daniel Deppe ist selbst Betreiber eines Online Shops. Da wäre es wirklich besser, wenn er sehr genau wüsste, wovon er spricht. Denn sonst könnte er sich nicht so souverän am hart umkämpften Markt behaupten, wie er es schon seit einigen Jahren recht erfolgreich mit seinem bestens etablierten Textservice tut. Daher sind aufgeweckte Online Shop Betreiber gut beraten, sich in Beckum absatzwirksames Know How vom Profi abzuholen. Und bitte keine Bange: Das ist deutlich preiswerter, als man glaubt.

Ach ja, weil wir gerade von “preiswert” reden: Daniel Deppe hätte da auch noch ein paar wertvolle Tipps, wie die Umsätze vom Online Shop mit dem so genannten “Ads-Bereich” (das ist alles, was mit Bezahlwerbung zu tun hat) angenehm gesteigert werden könnten. Werbung, die nur Centbeträge kostet und damit vielleicht neue Kunden auf die richtige Spur setzt kann jeder kluge Unternehmer bestimmt bestens brauchen.

 

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

 

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Online Redaktion & SEO-Marketing aus Beckum

Ausgeschlafene Werbeagenturen wissen es längst: Nur mit einer professionellen Online Redaktion kann ein erfolgreiches und Absatz förderndes SEO-Marketing gelingen. Denn mit ihren sowohl für die Menschen wie auch für die Suchmaschinen optimierten Texten liefert die Online Redaktion einen notwendigen Beitrag zum modernen Web-Werben 4.0 (oder höher). Solche qualifizierten Dienste müssen natürlich auch im Honorar ihren Niederschlag finden. Macht man sich aber auf die seriöse Suche nach einer empfehlenswerten Online Redaktion, die auch mit einem schmalen Marketing-Etat beauftragt werden kann, dann wird man früher oder später in Beckum landen. Und zwar bei Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Textagentur Onlinetexte.com.

Was leistet die Online Redaktion in Beckum für ihre Kunden?

  1. Onlineredakteur Daniel Deppe und seine ebenso motivierten wie erfahrenen Freelancer konzipieren und verfassen Blogbeiträge, Werbetexte, Produktbeschreibungen, Fachartikel oder was immer auch an Schriftlichem gebraucht und verlangt wäre. Übersetzungen (Englisch <=> Deutsch) sind ebenfalls erhältlich.
  2. Xinger, YouTuber und Twitterer Daniel Deppe kümmert sich auf Wunsch persönlich um das SEO-Marketing, was die Netz-Popularität seiner Auftraggeber spürbar zu steigern vermag. Dazu gesellt sich auch gerne ein verbessertes Suchmaschinen-Ranking im Sinne einer erhöhten Suchtrefferdichte bei Google & Co.
  3. Während die Suchmaschinen zufrieden mit ihren gebauchpinselten Algorithmen schnurren, begeistern die attraktiven und gewinnenden Onlinetexte aus Beckum (selbstverständlich auch mit LSI-Keywords angereichert) die anspruchsvolle und kritische Leserschaft. So werden aus Zufallsgästen auch schon mal Stammkunden.

Was qualifiziert die Online Redaktion in Beckum für ihre Aufgaben?

  1. Seit Jahren konnte Daniel Deppe seine Position am heiß umkämpften Markt festigen und wachstumsorientiert ausbauen. Er ist ein “alter Hase”, von dessen wertvollen und profunden Erfahrungen viele Stammkunden immer wieder gerne profitieren. Darüber hinaus ist sein langjährig bewährtes, qualifiziertes und inhaltlich breit aufgestelltes Autorenteam immer mit Lust, Spaß und Freude bei der Arbeit.
  2. Die für Onlinetexte.com freiberuflich tätigen Konzeptionstexter und Autoren sind zuverlässige Garanten für ein einwand- und fehlerfreies Deutsch. Sie schreiben inhaltlich stets fachkundig, fesselnd und faszinierend. Natürlich sind sie auch in der Lage, alle gewünschten Kommunikationsstile souverän zu bedienen. Ganz egal, welche Branche welches Produkt oder welche Dienstleistung ins richtige verbale Licht gesetzt wissen will.
  3. Daniel Deppe verfügt über hervorragende PC-Kenntnisse und über einen reichen Erfahrungsschatz in Sachen WORD, EXCEL und HTML. Muss er auch. Wie sollte er sonst sein facettenreiches Geschäft erfolgreich und technisch reibungsfrei führen können?

Das einzige, was die Kunden von Onlinetexte.com nicht erwarten dürfen, sind hoffnungslos überzogene Honorarforderungen und astronomische Rechnungen mit dreisten Mondpreisen. Alles andere liefert die Online Redaktion von Daniel Deppe immer gerne. Ausprobieren und Neugierde erwünscht.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe

Daniel Deppe

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Blindtext gratis von Onlinetexte.com

Gratis Blindtext

Gratis Blindtext

Lore ipsum und so weiter – der übliche und gewöhnliche Blindtext kann so langweilig und so grenzenlos ermüdend sein. Müssen wir denn immer wieder die selben tumben Trampelpfade entlang schlurfen, die schon unsere Urgroßeltern bei aller humanistischen Bildung schon lange nicht mehr witzig fanden? Nein, das müssen wir nicht. Denn hier kommt er: Der gratis Blindtext, zur freien Verfügung gestellt von der Beckumer Textagentur Onlinetexte.com. Benutzen Sie ihn gerne kostenlos und unverbindlich für Ihre Layouts. Zumindest so lange, bis Daniel Deppe und sein Autorenteam Ihnen deutlich gehaltvollere Kost für Ihre zu gestaltenden Projekte anbieten dürfen.

∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇∇

Wozu brauchen die Layouter und die Designer eigentlich Blindtext?

Wenn eine neue Webseite an oder ins Netz gehen soll, so wie Ihre eigene taufrische und noch recht unkomplette Webseite jetzt und hier, dann ist oft das Webdesign viel schneller fertig als der tolle Onlinetext. Nun sieht aber ein nackter und bloßer Gestaltungsrahmen mit seinen vielen weißen Flecken und leeren Templates recht traurig bis trostlos aus. Und man kann sich in so einem hohlen Nichts auch bei blühendster Phantasie nicht wirklich vorstellen, wie die komplett eingerichtete Internetseite später einmal auf die hoffentlich zahlreichen Besucher wirken wird. Jetzt schlägt des Blindtextes große Stunde. Denn der Blindtext ist der einzige, der viele Worte machen kann und darf und soll, ohne dabei etwas wirklich Substanzielles aussagen zu müssen oder Sinn zu verbreiten. Und so umfließt und umschmeichelt der frei flottierende Blindtext mit der ruhigen ausdruckslosen Gleichmut eines gelassenen Zen-Meisters die Platzhalter für die Bilder, durchspült die jungfräulichen Templates, und huldigt in zarter sinnfreier Präsenz dem entspannten Auge des Betrachters. Dabei spielt es selbstverständlich auch überhaupt gar keine Rolle, an welchen späteren verbalen

Blindtext Sollbruchstellen

der Blindtext auf oder in das Prokrustesbett des Layouts gepresst wird. Man darf den Blindtext dabei auch gerne mitten drin unterbrechen, oder beliebig oft wiederholen, oder seiner visuellen und linguistischen Kreativität anderweitige Freiheiten einräumen. Denn nur jener Blindtext ist ein wirklich guter Blindtext, der sowohl in einer Endlosschleife als auch in der knappen Kargheit eines deutschen Kurzgedichtes nach japanischem Vorbild seinen rein optisch definierten Job macht. Und darum, es sei noch einmal ausdrücklich betont, darf man dieses freundlich unverfängliche Buchstabenkonvolut wirklich nach jedem

Wort

umbrechen, abbrechen, einrücken, sperren, stauchen, umformatieren oder auch schlicht beenden. Dennoch kann es ja trotzdem mal vorkommen, dass ein geneigter Besucher bereits vor dem offiziellen Abschluss der internetten Bauarbeiten etwas Lesehunger verspürt. Na? An dieser Stelle auf frischer Tat ertappt? Dann bleibt nur zu wünschen, dass die echten Onlinetexte, die bald auf Ihrer Webseite oder in Ihren Werbemitteln zu lesen sein werden, mindestens ebenso spannend, informativ und interessant rüberkommen wie dieser Blindtext hier. Spritzige Onlinetexte kann man übrigens in Hülle und Fülle, und auch für superschlanke Budgets, bei einer freundlichen Beckumer Textagentur einkaufen, die von Geschäftsführer und Inhaber Daniel Deppe geleitet wird. Das mag jedem ein wortreicher Trost sein, der sich gerade schon in Anbetracht dieses luftig leichten Geschwurbels hier gefragt hat, wie um alles in der Welt der viele gute Qualitätscontent ins weltweite Netz kommt. In diesem Sinne noch weiterhin viel Spaß beim Stöbern und Surfen und bis bald mal wieder hier auf dieser noch im inhaltlichen Aufbau befindlichen Seite. Und falls Sie es wieder vergessen oder vorhin überlesen haben sollten: Wenn der Umfang dieses Blindtextes hier nicht ausreichen sollte, dann kann man den Blindtext ganz einfach wieder von seinem Anfang an wiederholen. So oft wie nötig und so häufig wie gewünscht. In diesem Sinne:

Alles auf Anfang

Wozu brauchen die Layouter und die Designer eigentlich Blindtext? Na, kommen Sie schon, geben Sie sich einen Ruck und singen Sie mit. Sie kennen den Text ja inzwischen schon. Schmieren Sie einfach ein wenig CopyPaste vom Anfang bis hier auf die Zeilen und dann kann es auch schon heiter weiter gehen. Und dabei bitte immer dran denken, dass alle guten Onlinetexte aus Beckum kommen. Sogar die, in denen gar nichts drin steht.

-Carina Collany-

Brandbook ist besser als Imagebroschüre

Brandbook

Brandbook

Die Imagebroschüre setzt alles auf die eine (wankelmütige) Karte der Emotionen und lässt dadurch wichtige Informationen gänzlich außen vor. Ganz anders dagegen das Brandbook; ein attraktiv gestaltetes und inhaltlich sorgfältig betextetes Brandbook ist wirklich für jeden Adressaten interessant, dem Sie als Unternehmer ein aussagefähiges und instruktives Bild von Ihrem Unternehmen vermitteln wollen. Die Tatsache, dass das Brandbook heutzutage von allen denkbaren Zielgruppen einer reinen Imagebroschüre immer vorgezogen wird, belegt sehr eindringlich, dass Kunden und Partner heute mit belastbaren Fakten statt mit bunt gefärbtem Puderzucker beliefert werden wollen. Darum muss Ihr Brandbook

  • Sie selbst als Person und Firmeninhaber,
  • Ihre aktuelle Belegschaft,
  • Ihre neuen Mitarbeiter,
  • Ihre Geschäftspartnern sowie
  • Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeiter

gleichermaßen faszinieren und begeistern.

Um dies zu erreichen, ist es notwendig, dass Sie in Ihrem

Brandbook

  • alle relevanten Aspekte (Daten und Fakten zur Geschichte Ihres Unternehmens • Personalien zu Ihnen und Ihrer Geschäftsführung • die wichtigsten Zielsetzungen Ihrer Firma • wesentliche Kennzeichen Ihrer „Wunschkunden“ • Werte, Firmenphilosophie und soziales Engagement • operative Kernkompetenzen und Alleinstellungsmerkmale • Corporate Design und Corporate Identity) sorgfältig, lückenlos und themenzentriert abarbeiten,
  • für einzelne unterschiedliche Zielgruppen jeweils sprachlich maßgeschneiderte Versionen herstellen und
  • versierten Konzeptionisten das Texten überlassen.

Denn nichts schadet Ihrem Brandbook so sehr wie die fehlerträchtigen, missverständlichen und stümperhaft wirkenden Textpassagen aus den geknickten Federn inkompetenter Laienschreiberlinge.

Wenn Sie fachkundige und erprobte Konzeptionstexter in Ihren unternehmerischen Reihen wissen, denen Sie die künftige Visitenkarte Ihres Unternehmens bedingungslos anvertrauen können und wollen, dann herzlichen Glückwunsch dazu und Ihnen viel Erfolg. Sollten Sie allerdings keine ausgewiesenen Fachautoren zur Hand haben, dann ist die Beauftragung einer seriösen, zuverlässigen und diskreten Textagentur ganz bestimmt eine höchst empfehlenswerte Maßnahme, die Sie unbedingt erwägen sollten. Immerhin soll Ihnen Ihr Brandbook nach seiner Fertigstellung als positiv bewertetes Aushängeschild dienen, und seine Leserschaft bitte nicht als peinlich berührendes Armutszeugnis abschrecken.

Wo kann ich ein “Rezept” für mein Brandbook bekommen?

Wenn Sie an einer allgemein gehaltenen Anleitung interessiert sind, die Ihnen mit Checklistencharakter die wesentlichen Inhalte darlegt, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Daniel Deppe, Inhaber und Geschäftsführer der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com. Herr Deppe wird Ihnen dann gerne absolut kostenlos und völlig unverbindlich eine entsprechende Aufstellung im PDF-Format zukommen lassen. Und wenn Sie dieses Dokument dann eingehend studiert haben, werden Sie sehr genau wissen, warum Ihr neues Brandbook all Ihr unternehmerisches Engagement sowie die Nutzung zuverlässiger journalistischer Spezialkompetenzen auf jeden Fall benötigt und verdient.

– Carina Collany –

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Newsletter Thementipps

Newsletter Thementipps

Newsletter Thementipps

Ihr Newsletter ist ein profundes Werkzeug zur Pflege Ihrer Bestandskunden und zur Gewinnung von Neukunden. Problem: Nicht immer fällt Ihnen auf Knopfdruck ein wirklich interessantes Thema für Ihren nächsten Newsletter in den Schoß. Dieses Hindernis wollen die nachfolgend aufgezählten Newsletter Thementipps der Textagentur ONLINETEXTE.com aus dem Weg räumen. Gönnen Sie sich deshalb die nachfolgende kurze Lektüre, von der Sie noch lange profitieren werden.

Newsletter Thementipps #1: Schlaue Sparmöglichkeiten

Bieten Sie aktuell oder in naher Zukunft Sonderangebote, Rabattaktionen, Schnäppchenchancen, Resterampen, preisreduzierte Lagerbereinigungen oder Sortimentsbereinigungen, Einführungsangebote, Auslaufmodelle, saisonale Abverkäufe (Sommerschlussverkauf, Winterschlussverkauf, Osterschlussverkauf, Weihnachtsschlussverkauf etc.), “Wasserschäden” oder anderweitige attraktive Sparmöglichkeiten (Angebot des Monats, der Woche, des Tages …) an, die Ihre Abonnenten bestimmt interessieren?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Offerieren Sie Ihren eingetragenen Abonnenten immer mal einen kleinen exklusiven Sonderbonus zusätzlich. Das verdeutlicht den Mehrwert Ihrer Unternehmensinformationen für die Abonnenten. Außerdem erhalten kleine Geschenke die Freundschaft.
  • Nutzen Sie diese Informationen, neben Ihrem Newsletter, auch für die ganz gezielte persönliche Ansprache (Email oder Snail-Mail) von Bestandskunden, deren individuelle Bestellungshistorie inhaltlich nahelegt, dass sie sich ganz konkret für Ihre Sonderaktionen interessieren würden.

Newsletter Thementipps #2: Mitmachrunde

Motivieren Sie Ihre Abonnenten dazu, persönliche Kundenmeinungen oder Produktrezensionen zur Veröffentlichung im nächsten Newsletter einzureichen. Wahlweise mit Namensnennung oder auch anonym. Wenn sich das machen lässt, können Sie dafür ein entsprechendes Produkt für den Kundentest ausgeben. Das kann der Testkunde dann, je nach Wertigkeit, anschließend als Prämie behalten, oder für einen günstigen Sonderpreis erwerben.

Newsletter Thementipps Extra:

  • Mit diesem “Trick” für mehr Produkttransparenz können Sie gleichzeitig Kunden zurückgewinnen, die in der Vergangenheit Probleme mit Ihren Produkten gehabt haben mögen. Lassen Sie Knackpunkte wie beispielsweise dämlich formulierte Bedienungsanleitungen oder anderweitige Ärgernisse vom rezensierenden Kunden klar zur Sprache bringen, um dann anschließend sämtliche Irrtümer und Missverständnisse restlos auszuräumen. Diese Art der kundenorientierten Aufklärungsarbeit belegt Ihre positive Kritikfähigkeit und wirkt bei König Kunde dementsprechend sympathisch.

Newsletter Thementipps #3: Veranstaltungen und Tage der offenen Tür

Kann man Ihnen und Ihrem Unternehmen demnächst persönlich auf Messen, Kongressen, Tagungen, Hausmessen, Promo-Touren oder Roadshows begegnen? Welche Produkte kann man dabei live erleben? Welche konkreten Kontakte zu Ihnen oder Ihren Mitarbeitern werden dabei möglich sein?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Falls die von Ihnen angekündigten Veranstaltungen nicht gratis zu besuchen wären, schenken Sie Ihren Abonnenten wahlweise eine Freikarte oder eine Eintrittsermäßigung.
  • Wenn die Veranstaltung ein voller Erfolg war, können Sie die günstige Gelegenheit nutzen, um in Ihrem nächsten Newsletter in Wort und Bild ausführlich darüber zu berichten.
  • Auch nicht öffentliche Veranstaltungen, an denen Ihr Unternehmen teil nimmt, können in ihren Ergebnissen für Ihre Abonnenten von Interesse sein. Bestücken Sie Ihren Newsletter mit leicht verständlichen Randnotizen solcher Events. Das zeugt von Ihrer Fachkompetenz und von Ihrem Respekt Ihren mündigen und intelligenten Kunde gegenüber.
  • Laden Sie doch ruhig auch mal zu einem Business-Brunch ein. Darüber lässt sich hinterher auch immer via Newsletter gediegen berichten. Und falls Sie für diese Veranstaltung einen Supermarkt als Sponsor auftreiben können, haben Sie sogar einen Mehrwert in Form kooperierenden Marketings geschaffen.

Newsletter Thementipps #4: Lesen bildet

Welche branchenrelevanten Themen werden derzeit aktuell in Ihrem Unternehmens-Blog behandelt? Welche Fachzeitschriften sind gerade bei Insidern en vogue? Welche Lektüre empfehlen Sie Ihren Abonnenten, um hinsichtlich Ihrer Produkte auf Stand zu bleiben? Welche fachbezogenen Neuigkeiten gehen gerade durch die Medien?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Vielleicht möchte einer Ihrer Kunden ein Buch rezensieren oder empfehlen oder einen fachkompetenten Gastartikel abfassen? Je mehr Ihre Abonnenten gerne für Sie schreiben mögen, desto mehr spannende Impulse gehen Ihnen zu.

Newsletter Thementipps #5: Firmeninternes

Was hat sich in Ihren Geschäftsräumen an spannenden oder witzigen Dingen zugetragen? Planen Sie mit Ihrem Unternehmen einen Umzug oder zusätzliche neue Niederlassungen? Haben Sie neue Praktikanten oder Lehrlinge begrüßt, frische Mitarbeiter eingestellt oder altgediente Mitarbeiter in den wohl verdienten Ruhestand entlassen? Mussten Sie sich mit irgendwelchen sturköpfigen bürokratischen Sesselfurzern rumärgern? Haben Sie neue Sachen erfunden? Welchen zukunftsweisenden Trends wollen oder werden Sie folgen? Haben Sie Preise, Auszeichnungen oder sonstige unternehmerische Ehren empfangen? Kursiert bei Ihnen ein Witz des Monats? Oder ein Zitat des Monats?

Newsletter Thementipps Extra:

  • Ihre engmaschige Online Pressearbeit, die Sie hoffentlich gewissenhaft betreiben, versorgt Sie immer auch automatisch mit nahrhaftem Newsletter Futter.

Newsletter Thementipps #6: Befragen Sie Ihre Leser

Sollte Ihnen trotz all unserer breit gefächerten Tipps der Musenkuss in Sachen Newsletter Inhalte verwehrt bleiben (was eigentlich nicht sein kann), dann fragen Sie doch einfach mal Ihre Abonnenten selbst, was die in Ihrem Newsletter lesen wollen würden. Über solche Leserbefragungen erhalten Sie wertvolle Hinweise auf wirklich erwünschten Content und können dadurch maßgeschneidert auf echte Kundenwünsche reagieren. Vielleicht möchten motivierte und engagierte Kunden ja sogar selbst Texte für Ihren Newsletter einreichen? So oder so bleibt Ihr Newsletter mit dieser Art von Lesernähe stets spannend und wird wirklich aufmerksam studiert.

Newsletter Thementipps Extra:

Natürlich können Sie auch einen versierten Textservice damit beauftragen, Ihren Newsletter auf die eine oder andere Art einzigartig zu machen. Denn was Sie hier an gratis Tipps gerade mit auf den Weg bekommen haben, ist selbstverständlich nur die Spitze des konzeptionistischen Eisbergs. Ein paar journalistische Betriebsgeheimnisse behalten wir nämlich schon noch für uns 😎 da bitten wir Sie um Verständnis.

– Carina Collany –

 

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

Daniel Deppe / ONLINETEXTE.com

ONLINETEXTE.com
Inhaber: Daniel Deppe
Im Soestkamp 11
59269 Beckum
Tel. +49 2521 8579391
Fax +49 2521 8579354

Copyright © 2025 ONLINETEXTE.com

Theme von Anders Norén↑ ↑

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen